Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Technics RS-1500US u.Ä. -Reparatur der Arretierung am Wickelmotor
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo.

Mir ist vor einiger Zeit ein Wickelmotor einer RS-1500 zugelaufen, der eine defekte Arretierung hatte. Besser gesagt er hatte gar beine Arretierung mehr, sie war abgebrochen.

[Bild: IMG-20250210-192904.jpg]

Ich habe das Ganze mit einem befreundeten Werkzeugmacher repariert. Wir haben in die vordere, abgebrochene Aufnahme der Arretierung, gut zentriert, ein Gewinde geschnitten. Anschließend wurde die Arretierung einer Revox A77 aus dem fernen Osten eingeschraubt:

[Bild: IMG-20250320-203449.jpg]

[Bild: IMG-20250320-203544.jpg]

[Bild: IMG-20250320-203604.jpg]

Jetzt tut sie wieder was sie soll und der Motor kann wieder in Betrieb gehen.
Einziges Manko: Die gewählte Arretierung ist etwas zu lang und passt optisch nicht wirklich zur RS-1500US:


[Bild: IMG-20250320-210253.jpg]

Aber das kann man ja noch verbessern.
Oder man rüstet seine Technics-Bandmaschine mit zwei reparierten Wickelmotoren aus ._.

Wenn jemand Bedarf an einer Reparatur hat, kann er sich gerne bei mir melden. Das Ganze ist jederzeit wiederholbar.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Tommy.
Wäre nicht auch ein 3D-Druck eine Möglichkeit?
(21.03.2025, 19:52)Intoxication schrieb: [ -> ]Wäre nicht auch ein 3D-Druck eine Möglichkeit?

Für die Arretierung?
Sicher, wenn das jemand kann. Dann muss nur die Schraube entsprechend kürzer sein oder gekürzt werden.
Hallo

Ich nehme an das der 3D-Druck in der Schichtung nicht lange halten wird, denn der Drucker muss von unten ( den Haifischflossen ) nach oben zur Schraube drucken.

VG Werner
Hallo, es gibt die Revox Spulen-Arretierungen auch aus Metall, für G36 oder A700.