Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Beocord 1200 - Probleme mit neu aufgenommenen Bändern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe einen schönen Beocord 122 erwerben können. Nach einer mechanischen Prüfung habe ich alle Riemen gewechselt und den Umschalter von 9,5 auf 19 wieder funktionsfähig gemacht. Das Gerät ist nun mechanisch und optisch in einem schönen Zustand. 

Wenn ich ältere bespielte Bänder abspiele funktioniert die Wiedergabe einwandfrei auf beiden Kanälen. 

Nun habe ich ein Band mit Musik vom AUX Eingang bespielt. Dafür habe ich die Geschwindigkeit gewählt, AUX gewählt, die Tasten 1-4 und 3-2 gleichzeitig gedrückt, sowie die Tasten L und R aktiviert. Bei der Aufnahme steuere ich über die Schieberegler aus und es schlagen auch beide VU Meter aus (siehe Bild 1). 

Beim abspielen der Aufnahme schlägt dann allerdings nur der linke VU Meter aus (siehe Bild 2) und wenn ich die Tasten L und R betätige höre ich nur etwas auf dem linken Kanal. Wenn ich diese beiden Tasten nicht drücke kommt zwar aus beiden Kanälen Musik ich bin aber nicht sicher ob das Stereo ist. 

1) Habe ich die richtigen Knöpfe für die Aufnahme gedrückt? 
2) Wenn ja, woran kann es liegen, dass der rechte Kanal nicht vernünftig abgespielt wird? Und was kann ich dagegen tun? 

Ich bin kein Eletronikprofi und kenn mich mit Tonbandmaschinen bisher nicht aus. Wenn ich es richtig verstehe hat das Gerät zwei Tonköpfe? Welcher von beiden hat welche Funktion? Kann man die testen? Oder reinigen? 

Vielen Dank vorab!!


[Bild: temp-Image-Vl8qe8.avif]


[Bild: temp-Image-INv-VBm.avif]
Willkommen im Forum.

Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
Vielen Dank!

in der kleinen Kurzanleitung, die ich haben, finde ich zu AUFNAHME von AUX und WIEDERGABE Stereo folgende Bilder (s. Anhang). Das sollte meiner Meinung nach passen ... Wenn ich aber zum Beispiel beim abspielen die L und R Tasten nicht aktivieren höre ich dennoch Musik auf beiden Seiten. Kann das sein? Oder ist das dann kein Stereo? Warum muss ich die beiden Tasten drücken?
[Bild: temp-Imagel2w-FAh.avif]

[Bild: temp-Image8kv-KLW.avif]
Also ..... isch meine, die beiden Tasten unten rechts brauchst Du nur zu drücken, wenn du Lautsprecher am Gerät anschließt. Zum Hören an der Anlage werden die nicht betätigt.
[Bild: temp-Image5mh-XWK.avif]

Ich habe mal einen Kopfhörer angeschlossen und dann die Tasten betätigt. Gleicher Effekt. Rechts dumpf links in Ordnung. Wenn ich die Tasten löse ist es vom Klang her auf beiden Seiten in Ordnung aber ich habe das Gefühl, dass es dann sozusagen "Doppel Mono" ist, also kein Stereo ... ?!?

Edit: Ich habe die passende Seite in der Anleitung gefunden - Wie vermutet hat man nur bei beiden Tasten (L+R) gedrückt Stereo.

Eine generelle Frage zu Tonköpfen (ich habe da leider gar keine Ahnung). Kann ein Tonkopf in der Qualität schlechter werden? Also abgesehen von Verschmutzungen. Oder gibt es bei den Teilen nur entweder heil (und dann guter Sound) oder defekt (und dann gar kein Ton)?

Moin zusammen,

ich habe mich gestern noch einmal mit dem Tonbandgerät beschäftigt. Mit Isopropylalkohol (70%) und Wattestäbchen habe ich beide Tonköpfe sowie den rotierenden Stab rechts neben dem großen Tonkopf wie die beiden silbernen "Führungen" rechts und links vernünftig gereinigt. Hierfür habe ich die schwarze Abdeckung unten abgeschraubt. So kommt man besser an die zu reinigenden Teile dran. Ich hatte es vorher versucht ohne die schwarze Abdeckung zu entfernen und wohl nicht genug Druck beim reinigen mit den Wattestäbchen ausgeübt. Kurze Rede langer Sinn ... nun habe ich auf beiden Kanälen einen klaren Sound und beim abspielen (bei gedrückten L+R Tasten) wieder einen schicken Stereosound! Jetzt muss ich nur noch mal testen ob es mit dem Aufnehmen auch vernünftig klappt ...

[Bild: temp-Image-G94u-Ff.avif]