Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Accophase E-203
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Mir war ja klar, dass er irgendwann Ärger machen würde, aber das war nun doch recht schnell.
Eventuell sollte ich mir bei so alten Geräten doch mal angewöhnen sie ab und zu abzuschalten.

Fehlerbild:

Eingang Phono MC
Auf beiden Kanälen kein hörbares Signal vom Tonabnehmer.
Dafür ein Dauerton, gleich (sehr) laut auf beiden Kanälen. Geschätzt irgendwas zwischen 300 und 400 Hz.
Ich persönlich denke eher, dass es Rechteck ist und nicht Sinus...aber das ist eine reine Vermutung!
Habe wirklich keine Ahnung was das sein könnte.  Sad2

Alle anderen Eingänge incl. Phono MM einwandfrei.
In MC Eingängen sind oft Elkos mit sehr hohen Kapazitäten aber bei geringer Spannung, bsp: 3300μF 6,3V. Die machen gerne mal Ärger, hätte ich schon bei einigen Geräten. Speziell zu dem E203 kann ich da aber nichts sagen. Das nur als allgemeine Info.
Das Ding ist halt, dass es gleichzeitig auf beiden Kanälen auftrat, klingt für mich nach
Netzteil, "klingt" aber anders. Eher als würde sich etwas aufschwingen.
Die alten Accuphase haben alle Probleme mit schlechten Lötstellen
Da hilft auch nicht einfaches Nachlöten sondern absaugen und neu verlöten
Hat der nicht sogar auch Steckkarten?
Wenn ja einfach mal ziehen und Kontaktierung begutachten
Nee ,hat der nicht
[Bild: 1ZIRRpyl.jpeg]

Mc Sektion