Moin moin,
nen Kumpel gibt mir seinen alten VHS Recorder (oben genanntes Modell). Nur er sagte, dass das Teil überhaupt keinen Mucks macht...Ich denke es ist das Netzteil... Nur was genau daran? Hatte vielleicht Jemand schonmal das Problem? ;-)
Grüße!
Im einfachsten Fall nur

eine Sicherung.. Warum auch immer die gestorben ist..
Ursache kann aber in fast jedem anderen Bauelement stecken. Ohne Messungen ist das nicht zu lösen.
Und, bei VHS Recordern liegt nicht die Kernkompetenz des Forums, auch wenn man sie als Tonrecorder nutzen kann..
Bei diesem Pana NV auch HiFi-Stereo Sound
Alles klar! Danke schonmal. Wenn ich das Teil hier hab, werde ich mich mal noch genauer auf die Suche begeben und den Beitrag ergänzen! ;-)
Die elektrotanya hat den Schaltplan im Service Manual
PANASONIC NVFS200 NV-FS88 VW-VPS6E Service Manual download, ....s
Wenn du nen Multimeter u. einige Elektro(nik) Kenntnisse hast sollte der Fehler lokalisierbar sein.
Hier der Teil im Abschnitt 4 der PDF, Seiten 4-1 /4-2
![[Bild: comp-36-FQpchl-ycc.jpg]](https://i.postimg.cc/2jdGJfnf/comp-36-FQpchl-ycc.jpg)
Theoretisch ist ne Sicherung möglicht, eine direkt in der Primärseite nach den Netzkabel, eine auf der Sekundärseite. Beide 1,6A träge.
Moin,
die Sicherungen werden es nicht sein.
Ein häufiger Fehler in diesen Netzteilen ist der Defekt
eines Kondensators 1uF/400V.
Ist dieser taub, startet das Netzteil nicht mehr.
Jemand mit schärferen Augen möge ihn finden und
erneuern.
Guter Tipp
Wäre dann
C 1113, 1µF, 400V. :..... Ist dann quasi der berühmte C8 (22nF, 630V) der einige Yamaha RX Receiver mit ähnlichem Netzteilschema beim Einschalten lahmlegt...
Dieses Forum hier wird direkt all meinen Hifi Kumpels weitergegeben.. Danke für die Tipps! Ich melde mich wenn ich den Recorder hab! :-)
Morgen, also mein Kumpel gibt mir zwei Pana NV FS88… Einer geht aber hat ein Display was irgendwie dunkel ist… Welche Diode und welcher Kondi ist das im Netzteil?
Grüße!
ja, neee, so funktioniert das nicht.
Bisher war die "Ansage" der Recorder macht
keinen Mucks mehr, was idR bedeutet nach Betätigen des Einschaltknopfs passiert ..... nix.
Darauf bezogen sich unsere Vermutungen mit einer Wahrscheinlichkeit zum Elko C1113.
Von einer Diode wurde bisher nie gesprochen.
Machen wir es gerne so:
wenn du beide Panasonic hast beschreibst du deren Zustand mal genauer, was geht und was nicht, gerne Bilder.
Und vom
dunklen Display des einen zeig dann bitte auch mal ein Bild.
Weil
dunkel kann heißen a) man sieht garnichts auf dem Display = Totalausfall oder man sieht noch was von der Anzeige, aber nur "ganz schwach" wie hier an einem Technics (zufällig auch aus dem Matsushita Konzern, wie Panasonic auch...) Tuner als Beispiel:
![[Bild: 6se3n9td.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150624/6se3n9td.jpg)
bis dann..
Oköööö… Dann bis dann! ;-)