Gestern, 19:21
Hallo erst mal,
Mein Kumpel wollte seine Ecouton auf die Deponie bringen, da Sie nicht mehr spielten. Ich hab die gestetet und festgestellt, daß beide HT's kaputt sind.
Einen hab ich zelegt und das Ferrofluid ist zum Teil ausgelaufen und vertrocknet. Es handelt sich um Dynaudio D-28AF . Damals haben die ja alle verbaut was die Bastelkiste hergibt und
Audax und Dynaudio und Heco's eingebaut (Sorry optimiert
 ) .
Weiss jemand hier ob da 4 oder 8 Ohmer eingebaut wurden, da ich nichts mehr messen kann und die Gesamtimpedanz auf dem Typenschild mit 4 Ohm angegeben ist. Die Weiche habe ich runtergezeichnet und die ist voller Zementbunker und Impedanzlinearisierungen? für Bass und auch HT. Die LQL150 hatte viele Weichen von einfach bis voller Widerstände haben aber alle gut geklungen.....
Herzlichst
Peter
Mein Kumpel wollte seine Ecouton auf die Deponie bringen, da Sie nicht mehr spielten. Ich hab die gestetet und festgestellt, daß beide HT's kaputt sind.
Einen hab ich zelegt und das Ferrofluid ist zum Teil ausgelaufen und vertrocknet. Es handelt sich um Dynaudio D-28AF . Damals haben die ja alle verbaut was die Bastelkiste hergibt und
Audax und Dynaudio und Heco's eingebaut (Sorry optimiert
 ) .Weiss jemand hier ob da 4 oder 8 Ohmer eingebaut wurden, da ich nichts mehr messen kann und die Gesamtimpedanz auf dem Typenschild mit 4 Ohm angegeben ist. Die Weiche habe ich runtergezeichnet und die ist voller Zementbunker und Impedanzlinearisierungen? für Bass und auch HT. Die LQL150 hatte viele Weichen von einfach bis voller Widerstände haben aber alle gut geklungen.....

Herzlichst
Peter