Heute, 13:29
Mahlzeit,
ich möchte euch hier ein Projekt vorstellen, was ich schon länger fertig habe, aber noch keine Zeit hatte es hier vorzustellen...
Ein Flüsterkompressor für meine Kellerwerkstatt...
Lastenheft:
- muss leise sein (ich wohne in nem 6 Familienhaus, ein normaler Kompressor kam nicht in Frage)
- muss möglichst klein sein (habe wenig Platz in meinem Bastelkeller2,5 x 2,5m, Regale und ne Werkbank drin also...)
- muss kostengünstig oder umsonnst sein (bin nicht so gut betucht das ich mir sowas neu kaufen könnte)
- möglichst aus vorhandenen Teilen, getauschten Teilen, ausm Schrott, oder wenns nicht anders geht aufm Trödel oder Kleinanzeigen besorgen der Upcycelinggedanke schwingt bei mir immer mit, weil ich dem ganzen Konsumwahn entgegenwirken möchte...
Soweit die Vorgaben...
dann hies es also kreativ werden und ander Wege und Lösungen finden...
Kompressor:
Die besten / langlebigsten Kompressoren, die ich kenne sind Kühlschrank-Kompressoren
Nachteil: - Luftleistung ist nicht wirklich hoch und es sollte ein Ölabscheider verbaut werden...
Vorteil: leise, langlebig, hohe Verfügbarkeit...
eine kleine rundfrage per Whatsappund schon hatte ich einen Opferkühlschrank, den jemand wegschmeißen wollte...
Druckkessel:
Ich hatte noch einen Feuerlöscher, wo die Verschraubung fehlte
und eine kleine Gasflasche, die mir ein Kumpel geschenkt hatte zum Basteln...
Aufbau:
Ich tatte mir vorgestellt das Ganze in ein altes PC Gehäuse zu bauen (hatte ich noch eins zum schlachten)
![[Bild: kompressor-jcs-0001.jpg]](https://i.postimg.cc/59BgqqvZ/kompressor-jcs-0001.jpg)
So sah der erste Versuch aus...
ich möchte euch hier ein Projekt vorstellen, was ich schon länger fertig habe, aber noch keine Zeit hatte es hier vorzustellen...
Ein Flüsterkompressor für meine Kellerwerkstatt...
Lastenheft:
- muss leise sein (ich wohne in nem 6 Familienhaus, ein normaler Kompressor kam nicht in Frage)
- muss möglichst klein sein (habe wenig Platz in meinem Bastelkeller2,5 x 2,5m, Regale und ne Werkbank drin also...)
- muss kostengünstig oder umsonnst sein (bin nicht so gut betucht das ich mir sowas neu kaufen könnte)
- möglichst aus vorhandenen Teilen, getauschten Teilen, ausm Schrott, oder wenns nicht anders geht aufm Trödel oder Kleinanzeigen besorgen der Upcycelinggedanke schwingt bei mir immer mit, weil ich dem ganzen Konsumwahn entgegenwirken möchte...
Soweit die Vorgaben...
dann hies es also kreativ werden und ander Wege und Lösungen finden...
Kompressor:
Die besten / langlebigsten Kompressoren, die ich kenne sind Kühlschrank-Kompressoren
Nachteil: - Luftleistung ist nicht wirklich hoch und es sollte ein Ölabscheider verbaut werden...
Vorteil: leise, langlebig, hohe Verfügbarkeit...
eine kleine rundfrage per Whatsappund schon hatte ich einen Opferkühlschrank, den jemand wegschmeißen wollte...
Druckkessel:
Ich hatte noch einen Feuerlöscher, wo die Verschraubung fehlte
und eine kleine Gasflasche, die mir ein Kumpel geschenkt hatte zum Basteln...
Aufbau:
Ich tatte mir vorgestellt das Ganze in ein altes PC Gehäuse zu bauen (hatte ich noch eins zum schlachten)
![[Bild: kompressor-jcs-0001.jpg]](https://i.postimg.cc/59BgqqvZ/kompressor-jcs-0001.jpg)
So sah der erste Versuch aus...

![[Bild: kompressor-jcs-0004.jpg]](https://i.postimg.cc/tJBqPvjv/kompressor-jcs-0004.jpg)
![[Bild: kompressor-jcs-0005.jpg]](https://i.postimg.cc/SRJ5Tg91/kompressor-jcs-0005.jpg)
bestimmt ![[Bild: kompressor-jcs-0006.jpg]](https://i.postimg.cc/156PyzgJ/kompressor-jcs-0006.jpg)
![[Bild: kompressor-jcs-0008.jpg]](https://i.postimg.cc/gJP8Bj68/kompressor-jcs-0008.jpg)
![[Bild: kompressor-jcs-0013.jpg]](https://i.postimg.cc/mkBqRTKy/kompressor-jcs-0013.jpg)
![[Bild: kompressor-jcs-0010.jpg]](https://i.postimg.cc/sDFPMn2N/kompressor-jcs-0010.jpg)

Airbrush? Oder nur als stärkerer Luftbalg für Staubiges?
)