14.05.2013, 18:22
14.05.2013, 18:26
Sehr schönes Gerät, gefällt mir. Hat auch optisch was von JVC, wobei mich die schwarzen Kippschalter an die des Toshiba SA-20 Receivers erinnern.
14.05.2013, 18:38
Nee, nee - die JVC Nivico hatten seinerzeit durchaus auch diese flachen Wippschalter - hier z.B. in weiss:
![[Bild: JVC_Nivico_5003_web.jpg]](http://www.oaktreevintage.com/web_photos/Stereo_Receivers/JVC_Nivico_5003_web.jpg)

![[Bild: JVC_Nivico_5003_web.jpg]](http://www.oaktreevintage.com/web_photos/Stereo_Receivers/JVC_Nivico_5003_web.jpg)

14.05.2013, 19:26
Das habe ich ja gar nicht angezweifelt, ich hatte nur spontan die Schalter des Toshiba-Receivers im Kopf. Ändert auch nix daran, das mir das Teil gefällt

14.05.2013, 19:28
Die Kippschalter waren wohl 'ne Zeiterscheinung, Harman hatte die auch...
![[Bild: 130129_img_8244_b_col43r5z.jpg]](http://abload.de/img/130129_img_8244_b_col43r5z.jpg)
Toller Neckermann/JVC... diese schöne, seltene Gerät habt Ihr gut wieder "hinbekommen"...

![[Bild: 130129_img_8244_b_col43r5z.jpg]](http://abload.de/img/130129_img_8244_b_col43r5z.jpg)
Toller Neckermann/JVC... diese schöne, seltene Gerät habt Ihr gut wieder "hinbekommen"...

14.05.2013, 19:58
Interessante Kiste!
![[Bild: Neckermann_821_853_05_04895_Schmerkendorf.jpg]](http://s24.postimg.cc/qpp0bmabp/Neckermann_821_853_05_04895_Schmerkendorf.jpg)
Schrieb man Anfang der 70er "GEHÖR" mit Doppel "R" ? Da hab ich wohl nicht aufgepasst...
Dann sollte konsequenterweise da auch Kopfhörrer stehen! 
![[Bild: Neckermann_821_853_05_04895_Schmerkendorf.jpg]](http://s24.postimg.cc/qpp0bmabp/Neckermann_821_853_05_04895_Schmerkendorf.jpg)
Schrieb man Anfang der 70er "GEHÖR" mit Doppel "R" ? Da hab ich wohl nicht aufgepasst...


14.05.2013, 20:16
(14.05.2013, 19:58)Folderol schrieb: [ -> ]Schrieb man Anfang der 70er "GEHÖR" mit Doppel "R" ? Da hab ich wohl nicht aufgepasst...Dann sollte konsequenterweise da auch Kopfhörrer stehen!
Ist mit dem Schalter eigentlich "Loudness" gemeint?
14.05.2013, 20:48
Da fehlt ein "." hinter dem zweiten "r" - Gehörrichtige Lautstärke ...
14.05.2013, 20:49
Ich kaufe ein R... 
Faszinierend, gefällt mir sehr gut. Danke für diese Vorstellung, Armin ! Glückwunsch an den Besitzer, das Ding würd auf der High End Messe
für offene Münder sorgen.

Faszinierend, gefällt mir sehr gut. Danke für diese Vorstellung, Armin ! Glückwunsch an den Besitzer, das Ding würd auf der High End Messe
für offene Münder sorgen.
14.05.2013, 20:57
(14.05.2013, 19:58)Folderol schrieb: [ -> ]Schrieb man Anfang der 70er "GEHÖR" mit Doppel "R" ? Da hab ich wohl nicht aufgepasst...Dann sollte konsequenterweise da auch Kopfhörrer stehen!
steht für gehörrichtige Lautstärke - alte Bezeichnung für Loudness


Brownie
14.05.2013, 21:12
Leider steht gerade kein solcher in der Bucht
- sonst hätte ein solches Exemplar in den nächsten Tagen einen historischen Höchstpreis zu erzielen gewusst 
Vielen Dank für die Vorstellung - das HiFi-Puzzle wird ergänzt!


Vielen Dank für die Vorstellung - das HiFi-Puzzle wird ergänzt!
15.05.2013, 06:36
(14.05.2013, 20:48)Mosbach schrieb: [ -> ]Da fehlt ein "." hinter dem zweiten "r" - Gehörrichtige Lautstärke ...
Das ist wohl die Crux, wenn man es auf Deutsch schreibt. Ausgeschrieben haette das wohl auch nicht ausgesehen.
Lippi
15.05.2013, 07:49
Immerhin hat Victor Japan bei diesem Gerät eine konsequentere deutsche Beschriftung geschafft, als andere deutsche Hersteller, die nicht ganz englisch beschriften wollten 

15.05.2013, 08:13
Ein toller Bericht mit klasse Hintergundinfos!! 
Danke für die Vorstellung!

Danke für die Vorstellung!

15.05.2013, 09:02
Dank Klaus (JVC_Graz) weiß ich inzwischen auch, welches das Original dieses Neckermann ist. Bei JVC hieß der A-ST140, büddesehr:
![[Bild: SG104456.JPG]](http://img3.imagebanana.com/img/jig4se/SG104456.JPG)
Hier wird gerade ein Original-JVC in der Bucht versenkt:
http://www.ebay.com/itm/Vintage-JVC-Nivi...1c32bb49eb

Hier wird gerade ein Original-JVC in der Bucht versenkt:
http://www.ebay.com/itm/Vintage-JVC-Nivi...1c32bb49eb

15.05.2013, 10:14
Aha, da ist sie ja, die Loudness-Taste!
So Brownie, dann wollen wir mal die von Dir in den Raum geworfene Theorie ueberpruefen!
So Brownie, dann wollen wir mal die von Dir in den Raum geworfene Theorie ueberpruefen!

20.05.2013, 14:54
Heute stelle ich Euch einen interessanten Tuner der Marke Matsushita/National/Panasonic später auch Technics, heute nur noch Panasonic vor. Er gehört einem Forumsmitglied, das namentlich aber nicht genannt werden möchte. Es geht um den ST-3400 von 1973.
![[Bild: National_ST_3400_01_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/5zt6f0v6x/National_ST_3400_01_64560_Riedstadt.jpg)
Hier die Innenansicht, sehr solide aufgebaut.
![[Bild: National_ST_3400_02_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/dpzyk5xih/National_ST_3400_02_64560_Riedstadt.jpg)
Der 7fach-Drehko (4 mal FM, 3 mal AM), unter die Haube geblickt.
![[Bild: National_ST_3400_03_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/6iy9oamll/National_ST_3400_03_64560_Riedstadt.jpg)
Er ist mit einem Holzhäuschen verkleidet, welches aber leider nur foliert ist.
![[Bild: National_ST_3400_04_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/7mie0978p/National_ST_3400_04_64560_Riedstadt.jpg)
Die Front wird durch die intensive grüne Farbe und das auffällige runde Doppelinstrument dominiert.
![[Bild: National_ST_3400_05_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/riedfsoa1/National_ST_3400_05_64560_Riedstadt.jpg)
![[Bild: National_ST_3400_06_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/g8lnkuj8p/National_ST_3400_06_64560_Riedstadt.jpg)
Wie bei beinahe allen Geräten dieser Jahre (vor 1975), entsteht auch hier der Eindruck, alles sei für die Eweigkeit gebaut worden.
![[Bild: National_ST_3400_07_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/nei011hpl/National_ST_3400_07_64560_Riedstadt.jpg)
Anblick der Rückseite, neben dem variablen Ausgang zum Verstärker gibt es noch einen zusätzlichen für ein Tape - beides auch in DIN.
Insgesamt gefällt dieser Tuner neben seiner Solidität durch seinen hervorragenden Empfang und seinen guten Klang.

![[Bild: National_ST_3400_01_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/5zt6f0v6x/National_ST_3400_01_64560_Riedstadt.jpg)
Hier die Innenansicht, sehr solide aufgebaut.
![[Bild: National_ST_3400_02_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/dpzyk5xih/National_ST_3400_02_64560_Riedstadt.jpg)
Der 7fach-Drehko (4 mal FM, 3 mal AM), unter die Haube geblickt.
![[Bild: National_ST_3400_03_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/6iy9oamll/National_ST_3400_03_64560_Riedstadt.jpg)
Er ist mit einem Holzhäuschen verkleidet, welches aber leider nur foliert ist.
![[Bild: National_ST_3400_04_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/7mie0978p/National_ST_3400_04_64560_Riedstadt.jpg)
Die Front wird durch die intensive grüne Farbe und das auffällige runde Doppelinstrument dominiert.
![[Bild: National_ST_3400_05_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/riedfsoa1/National_ST_3400_05_64560_Riedstadt.jpg)
![[Bild: National_ST_3400_06_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/g8lnkuj8p/National_ST_3400_06_64560_Riedstadt.jpg)
Wie bei beinahe allen Geräten dieser Jahre (vor 1975), entsteht auch hier der Eindruck, alles sei für die Eweigkeit gebaut worden.
![[Bild: National_ST_3400_07_64560_Riedstadt.jpg]](http://s10.postimg.cc/nei011hpl/National_ST_3400_07_64560_Riedstadt.jpg)
Anblick der Rückseite, neben dem variablen Ausgang zum Verstärker gibt es noch einen zusätzlichen für ein Tape - beides auch in DIN.
Insgesamt gefällt dieser Tuner neben seiner Solidität durch seinen hervorragenden Empfang und seinen guten Klang.

20.05.2013, 15:19
Schickes Design, gefällt! 

20.05.2013, 15:33
Schöner Tuner
Und einen Panasonic/Technics Tuner mit gutem Empfang ist Gold Wert
Glückwunsch an den unbekannten Besitzer
Und einen Panasonic/Technics Tuner mit gutem Empfang ist Gold Wert
Glückwunsch an den unbekannten Besitzer

20.05.2013, 15:35
MPX out und Variable Out gefällt! 
Was kann man denn am Selektor ganz rechts noch einstellen?

Was kann man denn am Selektor ganz rechts noch einstellen?
20.05.2013, 20:32
Wie gut dass Du ihn hier zeigst, sonst haetten wir ihn wahrscheinlich nie gesehen! Sehr schoenes Stueck!
Kimi
20.05.2013, 21:00
Der Panasonic gefällt mir sagenhaft gut !
Der Besitzer wird sich freuen
Der Besitzer wird sich freuen

21.05.2013, 07:41
(20.05.2013, 15:35)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]Was kann man denn am Selektor ganz rechts noch einstellen?
Das ist nur der Wellenbereichsschalter, AM, FM-Mono und FM-Auto - sowie der Umschalter für das Anzeigeinstriment auf Multipath.

21.05.2013, 08:37
Sehr schönes schlichtes ,aber doch edles Teil,so was
sah ich noch nie. . . .Danke fürs Zeigen,und Glückwunsch dem Besitzer.
Gibt es da auch noch den passenden Verstärker ( Foto ) zu
sah ich noch nie. . . .Danke fürs Zeigen,und Glückwunsch dem Besitzer.

Gibt es da auch noch den passenden Verstärker ( Foto ) zu

21.05.2013, 08:52
Klar, gibt es. Der Verstärker hieß SU-3400, hier ein Bild von Frong (audioklassiks.de)

![[Bild: technics.su-3400_01.jpg]](http://audioklassiks.de/Bilder/Technics/technics.su-3400_01.jpg)
