04.05.2013, 15:04
Seiten: 1 2
backinblack
04.05.2013, 15:23
04.05.2013, 16:59
Hallo Jörg,
das ist die Schematic.
Ich brauche aber die Werte für Ruhestrom und Offset.
Habe ihn jetzt nach den Werten vom 960 abgeglichen.
Läuft und wird auch nicht zu heiss oder ähnliches.
Trotzdem danke!![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
das ist die Schematic.
Ich brauche aber die Werte für Ruhestrom und Offset.
Habe ihn jetzt nach den Werten vom 960 abgeglichen.
Läuft und wird auch nicht zu heiss oder ähnliches.
Trotzdem danke!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
04.05.2013, 17:47
Hallo Peter,
die Werte habe ich irgendwo
- muss ich mal suchen!
Gruß Roland
Edith sagt: PDF habe ich gefunden, ich bräuchte mal Deine Mail-Adresse!
die Werte habe ich irgendwo
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Gruß Roland
Edith sagt: PDF habe ich gefunden, ich bräuchte mal Deine Mail-Adresse!
04.05.2013, 18:03
Peter, Offset ist immer und bei jedem Gerät 0V am Lautsprecherausgang! Dazu braucht man kein Service Manual.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
04.05.2013, 18:59
Ja Armin, aber ich müsste schon wissen an welchem Poti ich drehen muss. ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Roland
Hast PN.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Hast PN.
04.05.2013, 21:07
..leider ist hier: klickmich! kein A960II SM zu finden..es ist immer nur das Service-Manual vom Yamaha A960 (das mit dem speziellen X-Netzteil..)
05.05.2013, 09:08
Peter, auch das ist meist leicht zu erkennen: vorn in der Endstufe, wo die Differenzierstufe ist, wird der Offset eingestellt. Weiter hinten, zwischen den Differenzierstufen und den Treibern dort findet sich das Poti für den Ruhestrom.
Nachher bin ich in der Werkstatt. dann zieh ich mir mal das Manual für den A-960 II und Du bekommst alle Angaben, die Du benötigst - o.k?
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Nachher bin ich in der Werkstatt. dann zieh ich mir mal das Manual für den A-960 II und Du bekommst alle Angaben, die Du benötigst - o.k?
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 10:08
Super Armin! ![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Ich glaube aber auch, daß bei meinem 960 schon schwer gebastelt wurde.
Es wurde ja nachträglich die Vor/Endstufe aufgetrennt und die Einstellpoti's für Ruhestrom usw.,
sind nicht mehr oben auf der Platine, sondern unten drunter.![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Schaut mal selbst....
...hier müssten die Poti's eigentlich sein.
![[Bild: img_53280su9y.jpg]](http://www.abload.de/img/img_53280su9y.jpg)
![[Bild: img_53294fuzm.jpg]](http://www.abload.de/img/img_53294fuzm.jpg)
Und hier sind sie bei meinem 960.
![[Bild: img_5333jguqx.jpg]](http://www.abload.de/img/img_5333jguqx.jpg)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Ich glaube aber auch, daß bei meinem 960 schon schwer gebastelt wurde.
Es wurde ja nachträglich die Vor/Endstufe aufgetrennt und die Einstellpoti's für Ruhestrom usw.,
sind nicht mehr oben auf der Platine, sondern unten drunter.
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Schaut mal selbst....
...hier müssten die Poti's eigentlich sein.
![[Bild: img_53280su9y.jpg]](http://www.abload.de/img/img_53280su9y.jpg)
![[Bild: img_53294fuzm.jpg]](http://www.abload.de/img/img_53294fuzm.jpg)
Und hier sind sie bei meinem 960.
![[Bild: img_5333jguqx.jpg]](http://www.abload.de/img/img_5333jguqx.jpg)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 11:40
Also Peter:
laut Service-Manual (habe ich im Original) wird eingestellt
Ruhestrom an VR301 (L) und VR302 ® auf 9mV gemessen zwischen TP1 und TP2 ® bzw. TP3 und TP4 (L)
an VR303 wird der Offset zwischen den Hauptspannungen eingestellt und zwar von P1 (auf der kleinen Netzteilplatine) nach Masse auf 55,7V (G-Modell auf 53,3V - das G.Modell erkennt am an Spannungsumschalter hinten neben dem Netzkabel; ist dort keiner, dann ist es kein G-Modell)
zuletzt kann man noch an VR501 auf der kleinen Netzteilplatine den Optokoppler auf 1,2V einstellen, gemessen zwischen P1 und P2
Die neuen Trimmerpotis sind bei Deinem Verstärker von unten montiert, weil das Raster nicht exakt stimmt. Kommt aber auf das Gleiche heraus.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
laut Service-Manual (habe ich im Original) wird eingestellt
Ruhestrom an VR301 (L) und VR302 ® auf 9mV gemessen zwischen TP1 und TP2 ® bzw. TP3 und TP4 (L)
an VR303 wird der Offset zwischen den Hauptspannungen eingestellt und zwar von P1 (auf der kleinen Netzteilplatine) nach Masse auf 55,7V (G-Modell auf 53,3V - das G.Modell erkennt am an Spannungsumschalter hinten neben dem Netzkabel; ist dort keiner, dann ist es kein G-Modell)
zuletzt kann man noch an VR501 auf der kleinen Netzteilplatine den Optokoppler auf 1,2V einstellen, gemessen zwischen P1 und P2
Die neuen Trimmerpotis sind bei Deinem Verstärker von unten montiert, weil das Raster nicht exakt stimmt. Kommt aber auf das Gleiche heraus.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 12:02
Vielen lieben Dank Armin! ![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
05.05.2013, 13:35
Ich muss nochmal nerven.....![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Was hat die DISC-Taste für eine Bedeutung bzw. was schaltet sie?
Habe jetzt alle Lämpchen (Power/Main-Direct/Disc/Muting) gewechselt und entsprechend (grün/orange) gefärbt.
Je mehr Lämpchen an sind, umso dunkler werden die Anderen. Ist das richtig?![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Bei meiner C-4/M-4 ist das nicht so.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Was hat die DISC-Taste für eine Bedeutung bzw. was schaltet sie?
Habe jetzt alle Lämpchen (Power/Main-Direct/Disc/Muting) gewechselt und entsprechend (grün/orange) gefärbt.
Je mehr Lämpchen an sind, umso dunkler werden die Anderen. Ist das richtig?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Bei meiner C-4/M-4 ist das nicht so.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 13:47
DISC sollte die Klangreglung für einen (Phono oder CD, hat er noch nicht, oder?) Eingang umgehen.
Heisst woanders DEFEAT
EDIT sehe gerade, da ich da vielleicht was mit dem Main-Direct verwechsel...
Sind originale Lampen drin, oder Ersatzlampen?
A-960
hatte Armin da nicht mal was geschrieben, dass die Lampen speziell geschaltet sind ![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Gruß Peter![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Heisst woanders DEFEAT
EDIT sehe gerade, da ich da vielleicht was mit dem Main-Direct verwechsel...
Sind originale Lampen drin, oder Ersatzlampen?
A-960
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Gruß Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 13:54
Hi Peter,
was du meinst ist der Main-Direct Schalter, damit umgeht man die Klangregelung.
Aber DISC!?
Wenn ich die Taste drücke, kommt kein Ton mehr.
Er hat 2xPhono/Tuner/Aux/2xTape
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
was du meinst ist der Main-Direct Schalter, damit umgeht man die Klangregelung.
Aber DISC!?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Er hat 2xPhono/Tuner/Aux/2xTape
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 14:05
Zitat:Odd to see something still so modern (in looks) that sports a 6-position Phono selector and a DISC Direct switch... for LPs.
von H I E R
hat also was mit dem Phono EIngang zu tun, ich glaube es gibt den Phono I Eingang direkt auf ... weiter, und umgeht alle Umschalter.
EDIT: ersten Hinweis von Armin zu den Lampen (und einen 150 Ohm Widerstand) gefunden:
KLICK HIER
EDIT 2: nun die Original-Post: Klich here for details
VG Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 14:47
Hi Peter,
ja die DISC-Taste ist für Phono. Habe ihn gerade im Wohnzimmer an den großen LS ausprobiert.
Der klingt ja mal richtig gut!![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Also das mit den Lampen, muss ich mir nochmal genau durch lesen!![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Oder Armin erklärt mir das nochmal!
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Danke dir!![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
ja die DISC-Taste ist für Phono. Habe ihn gerade im Wohnzimmer an den großen LS ausprobiert.
Der klingt ja mal richtig gut!
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Also das mit den Lampen, muss ich mir nochmal genau durch lesen!
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Oder Armin erklärt mir das nochmal!
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Danke dir!
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
05.05.2013, 15:07
ja, Yamaha Phonovorstufen aus der Zeit sind wirklich "erste Sahne"... (und der Rest auch nicht übel).
hatte ja meine HiFi-Geschichte damals mit einem A-450 gestartet, ein günstiger Einstieg.
![[Bild: u6bmayrp.jpg]](http://s7.directupload.net/images/130505/u6bmayrp.jpg)
Bild im Netz geliehen...
zu den Lampen die Kurzform:
8V/80mA Lampen mit 150 Ohm Widerstand parallel-geschaltet einbauen!
VG Peter![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
hatte ja meine HiFi-Geschichte damals mit einem A-450 gestartet, ein günstiger Einstieg.
![[Bild: u6bmayrp.jpg]](http://s7.directupload.net/images/130505/u6bmayrp.jpg)
Bild im Netz geliehen...
zu den Lampen die Kurzform:
8V/80mA Lampen mit 150 Ohm Widerstand parallel-geschaltet einbauen!
VG Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 17:19
(05.05.2013, 15:07)nice2hear schrieb: [ -> ]zu den Lampen die Kurzform:
8V/80mA Lampen mit 150 Ohm Widerstand parallel-geschaltet einbauen!
Gibbet da eine Zeichnung zu?
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
05.05.2013, 18:01
Peter, einfach ein Lämpchen und einen Widerstand zusammen anlöten!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 18:26
Also ein Lampen-Beinchen und ein Widerstandsbeinchen zusammenloeten ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Und die anderen beiden auch.
Und dann so tun, als wäre der Widerstand nicht da
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Und die anderen beiden auch.
Und dann so tun, als wäre der Widerstand nicht da
05.05.2013, 18:29
Also jedes einzelne Lämpchen mit einem Widerstand anlöten? ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Es sind ja insgesammt 4.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Es sind ja insgesammt 4.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 19:06
Yes, genau so,
4 8V Lampen + 4 150 Ohm Widerstände (1/4 Watt reicht)
Macht 4 Lampen mit Widerstand..
Gruß Peter![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Macht 4 Lampen mit Widerstand..
Gruß Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 19:23
Welchen Wert haben denn die originalen Lämpchen?
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
05.05.2013, 19:42
..guckst du hier: klickmich!
05.05.2013, 19:45
Danke Francisco, Armin und Peter! ![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Werde mich dann mal um Lampen und Widerstände kümmern.
Wenn fertig, dann Bilder.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Werde mich dann mal um Lampen und Widerstände kümmern.
Wenn fertig, dann Bilder.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Seiten: 1 2