Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Alu-Schild Hersteller gesucht ( u.a. für PIONEER-Logo)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
(30.11.2013, 11:18)Armin777 schrieb: [ -> ]Die senden für kleines Geld zu und hätten Abholung gar nicht gern!

Emails am besten an service(at)schaeffer-ag.de und dann schreib in der mail an Herrn Sperling. So viel Leute sind da nicht.

Drinks
Ah, ok. Danke Drinks
Letzten Sa. habsch die Datei z.H. Herrn Sperling zur eventuellen Kontrolle gemailt.....leider noch keine Aw. bekommen Sad
Wieso hast Du denn nicht gleich bestellt?? Traust Du Deiner selbsterstellten Datei nicht?

Drinks
Kontrolle ist immer besser Oldie ... vor allem wenn´s (für mich) nen Novum ist.

Sind die 520 mm gefixt? Wenn die Zarge nur 1 mm breiter wird ist die K... am dampfen
und wenn das Schild zu lang ist, ist die (phänomenale) Schäffer-Kante auch ad acta.
Drinks
Ich habe gerade erst Eure letzen Posts gelesen, ich denke, dass Du direkt bestellen kannst, Tom.

Ich kann nachvollziehen, dass, insbesondere bei Arbeiten/Bestellungen für Dritte, man beim Betreten von "gestalterischem Neuland" besonders vorsichtig ist, bin aber in Deinem Fall völligst zuversichtlich, dass Du das bestmögliche Ergebnis erzielt hast! Thumbsup

Bliebe noch zu klären, wohin ich wie viel zu überweisen habe. Denker

Solltest Du, Tom aber absolut keinen Bock haben, "unbestätigt" den Auftrag zu erteilen, so können wir auch gerne noch die Woche auf eine Reaktion des Herstellers warten. Kaffee

Sollte diese nicht erfolgen, kannst Du, Armin ja vielleicht die Firma, beziehungsweise Herrn Sperling, nochmals telefonisch kontaktieren!? Denker

Drinks Alf
Die 520mm sind definitiv zu lang - und zwar ganz absichtlich. Die rechte Kante muss gekürzt werden und zwar erst nach Fertigstellung der Zarge, da deren Breite bisher noch unbekannt ist, hängt sie doch wesentlich von der Stärke der verwendeten Bretter ab.

Gut ich könnte Herrn Sperlin nochmals kontaktieren, weiß aber nicht was ich ihm sagen soll. ("Da hat Ihnen ein Tom aus dem Forum eine mail gesandt. - Nein, ich weiß nicht wann. - Nein, ich weiß nicht wie der Tom heißt! - Nein, ich weiß auch nicht was drin steht in der mail! - Eigentlich weiß ich gar nicht, weswegen ich anrufe!)

Drinks
OK,

war nu so ne Idee...Floet

Dann warten wir erstmal ab Kaffee, ob noch eine Reaktion seitens Schaeffer erfolgt.

Ansonsten würde ich Dich, Tom bitten, nächste Woche -auf meine Verantwortung hin- zu bestellen, solltest Du diese Woche -nach Beendigung Deiner Klausur- noch Zeit finden, über eine Test-Bestellung den Komplett-Betrag zu erfahren und mir per PN die erforderlichen Daten zusenden können, wäre dies gut, ich überweise sofort, dann ist das Geld Anfang nächster Woche gebucht.

Am besten, ich überweise an Dich -anstatt an Schaeffer-, verringert das Risiko von möglichen Zuordnungsfehlern...,weiß ja nicht, wie groß der Betrieb ist.

SORRY an alle anderen Mitleser hier, sicher hätte ich die Modalitäten auch per PN klären können, dieses wäre aber in der Absprache untereinander komplizierter gewesen, da mehr als zwei Parteien betroffen waren/sind.

Drinks Alf
(04.12.2013, 09:02)Armin777 schrieb: [ -> ]Nein, ich weiß nicht

Hast PN (Kopie von der Mail)
Habe mit Herrn Sperling telefoniert. Die Probleme mit der Schrift kann er ausgleichen, kostet aber 20 Euro Aufpreis.
Das Problem liegt darin, dass die von Dir (Tom) nur in zwei schmalen Streifen am Aussenrand mit Farbe gefüllt werden würde, er aber zum Glück richtig verstanden hatte, dass die gesamte Fläche der Buchstaben ausgefüllt werden soll. Da muss der Fräser dann nochmal ran. Er schickt Dir (Tom) per mail noch heute eine Bestätigung und Du sollst auf Deiner Bestellung dann uns (good-old-hifi) als Versandadresse angeben. Dann klappt alles.

Drinks
Thumbsup

Drinks Alf
Hallo Armin,

bis jetzt ist noch nix gekommen.
Hättest gerne kommissarisch als Auftraggeber auftreten können, so hätte Alf nur eine Rechnung.

K.A., aber ich hab die "outlines" eigentlich nicht als Linien festgelegt, aber wenn´s so funzt,
how ever, und Alf es akzeptiert ist ja alles i.O.
Drinks
Herr Sperling meinte das stecke in HGPL (was immer das ist).

Drinks
Das ist das Dateiformat, das taugen sollte. Besser für die Fräsen ist scheint´s plt.

Konnte jetzt mit einem frei erhältlichen CNC-Prog. ein plt erzeugen und hab´s ihm gerade gemailt.

Hi
[Bild: unbenanntbzblu.jpg]
Hi Tom,

dass das Erstellen der Vorlage, des LOGOS/Schriftzuges so komplex ist, hätte ich nicht gedacht.

Sonst hätte ich mich nie und nimmer nicht getraut, Dich darum zu bitten! Oldie

Bei mir sind die Linien in der Darstellung ziemlich verzerrt, das O auch nach unten größer als die anderen Buchstaben.

Ich habe, wie gesagt, absolut keinen Plan, fand die Darstellung bei Deinem vorherigen Beispiel einfach PERFEKT...,anscheinend ist diese Vorgabe aber LEIDER Flenne von der "Fräse" wohl nicht lesbar...wenn ich es richtig verstanden habe.

Nun frage ich mich in meiner Naivität, wie die Fräse aus den doch jetzt verzerrten Linien gleichmäßige Konturen "sieht" und herstellt. Denker

Irgendwie macht mich meine Ahnungslosigkeit rasend.., wird mir heute auf jeden Fall einen unruhige Nacht bereiten.

Versuch macht kluch, mich wohl eher weniger, auf jeden Fall bringt er aber Erkenntnis!

DANKE Tom!

Drinks Alf
Hallo Alf, mach dir keinen Kopp wo de nich muscht Oldie
CNC-Prog. arbeiten mit xy-Achs-Punkten. Die "Darstellung" hat daher auch keinen grafischen Anspruch.
.... bzw. ist schnurz, auch wenn unser verwöhntes Auge das anders sieht Denker
Na juuut,


jetzt geht's mir schon bedeutend BESSER!Thumbsup

Drinks Alf
Anhand Deines screenshots habe ich jetzt auch verstanden, warum es 20 Euro Aufpreis kostet. Gut, dass die Leute von Schaeffer verstehen, was man will.

Drinks
Wenn ich mir das anschaue (sh.u.), stehe ich teilweise vor einem Rätsel Flenne
Sollte ich jemals nochmal so was in Angriff nehmen, muss das vorher geklärt sein.....
Sad2
1. Bild: Egal ob ich die HPGL oder die PLT-Datei im Schäffer Programm hochlade,
macht es diesen dicken Rand entlang der Konturen.
Der verändert sich mit der "Werkzeuganwahl" (hier z.B. kleinster Gravurstichel) und hier lässt das Prog.
auch keine Abweichungen zu, bzw. ich will ja eigentlich alles innerhalb der Außen- und der Innenlinie graviert haben
Flenne how cares the dam... Lipsrsealed2 Werkzeug? Cussing

[Bild: unbenannt2mnlic.jpg]

2. Bild: PLT/HPGL Datei im CNC-Prog.
Hier wird die Innen- und Außenlinie (richtiger Weise) nur als grüne Linie angezeigt.
Da kannsch reinzoomen bis bis der Arzt zur Ärztin wird.

[Bild: unbenanntmcut6.jpg]
Hi Tom,

ich kann Dir keine Hilfestellung beim Erstellen dieser Vorlage geben, dazu fehlt mir einfach jede Fachkenntnis.

Ich könnte mir vorstellen, dass Herr Sperling, da er ja augenscheinlich weiß, was gewünscht wird, diese für die Maschine lesbare Vorlage schreiben könnte, so, dass die kompletten Flächen zwischen Außen und Innenlinien gefräst/geläsert und geschwärzt werden.

Ich denke, dass ein Telefonat zwischen Euch die noch bestehende Problematik auflösen würde.

Lass Dich nur nicht stressen und ärgere Dich nicht, genieße einfach das WE, vielleicht kannst Du nächste Woche mal Herrn Sperling anrufen, dann wird sich bestimmt alles klären lassen.

Drinks Alf
Alf schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass Herr Sperling, da er ja augenscheinlich weiß, was gewünscht wird, diese für die Maschine lesbare Vorlage schreiben könnte, so, dass die kompletten Flächen zwischen Außen und Innenlinien gefräst/geläsert und geschwärzt werden.

Genau für diese zusätzliche Arbeit ist der Aufpreis von 20 Euro!

Drinks
Danke Alf Freunde .... ich hatte ja in der 1. Mail um eine Rückmeldung gebeten....ob alles richtig.
So bekomme ich es halt über Armin auf´s Butterbrot.
Die reine CNC-Datei hab ich ja gestern nachgereicht, nachdem ich das von der dicken Linie gelesen hab.

Unbefleckt bin ich ja nicht mit so Kurven-Gedöns. Hab u.a. schon ganze Messestände für einen Automobilhersteller
mit Folie beschriftet....leider ist Alu ein klein bisschen annerscht Pleasantry aber von der Sache ähnlich.
Dir auch ein schönes WE Drinks
Dann ist das Problem ja gelöst, ich muss nur wissen, wie viel wohin ich zu überweisen habe. Thumbsup

Drinks Alf
Hier ist noch keine Auftragsbestätigung o.ä. eingetroffen Denker
(meine Mail mit Adresse und Tel.Nr. hamse)
moin Hi

Oldie sorry wenn ich mich hier mal geschwind hier herein springe ....

ist so etwas auch für nen Pioneer SM-83 zu machen ? da fehlt mir leider auch das logo in der Mitte. Wie teuer kommt so etwas übehaupt Sad2

Gruß und danke

Jürgen
Moin Hi

alles ist machbar. Soll hier ja auch eine Art Anleitung sein. Alle nötigen Programme sind frei verfügbar.
Das Schäffer-Programm hat eine Preis-Berechnungs-Funktion.

Das Logo könnte ich dir im nötigen Format per Mail schicken, so dass es evtl. direkt verarbeitet werden könnte.
(Allerdings würde ich noch abwarten, bis das Schild von Alf fertig ist)

.....ohne nähre Infos Denker .... kann ich nur raten....irgendwas zw. 20 und 100 Oiro
Seiten: 1 2 3 4 5