Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Eure TOP 3 Lautsprecher
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Tolle Fotos, klasse Teile! Thumbsup

Drinks
Habe mir den Fred mal gerade durchgelesen und muss sagen .... Wahnsinns-Teile die ich da gesehen habe, da kann ich nicht mithalten! Respekt

Aber absolutes Bleiberecht haben bei mir die Bose 901 dem mit entsprechendem Equalizer(schon über 20 Jahre), habe noch zusätzlich ein paar MB Quart 800 (beide über Speaker A+B) und habe einen geilen Sound im Wohnzimmer, egal ob laut oder leise (Marantz K7 und selbstgebaute LS sind auch noch mit dazugekoppelt).
Oldie

no*dice

1.Coral DX11
2.Yamaha NS690
3. JBL 4311

Coral und Yamaha sind bei mir im Einsatz. Die JBL stehen bei einem Freund. Werde so das ganze Jahr, abwechselnd, von denen beschallt.

[Bild: coral_dx.jpg]

[Bild: 01_Yamaha_stands.jpg]

[Bild: IMG_3511.jpg]
Super Teile Jens, Klasse die Coral! Thumbsup

Drinks
(29.01.2014, 21:52)MfG_123 schrieb: [ -> ]Super Teile, Klasse die Coral! Thumbsup

Drinks

Muss ich auch sagen. Alles drei feine und interessante Speaker.

no*dice

Danke! Die Coral sind für mich das Größte. Mehr geht nicht, auch weil ich mehr nicht heben kann, respektive tragen...Raucher
Wobei ich die Coral tonal sehr stark ähnlich der NS-1000 einschätzen würde. Vielleicht bringt sie noch etwas mehr Bandbreite.

Ich habe noch ne CX 7. Die ist der NS1000 auch recht ähnlich, wenn auch nict ganz so wertig.

no*dice

Kann gut sein, wiegen heit 13Kg weniger als die DX11 und der SHT is nicht dabei. Die CX7 Ist immer mein Tip wenn jemand unbedingt gehypte Yamaha in der Bucht erstehen will.

"Junge guck nach Coral CX7" Oldie
Was Besseres habe ich in meinem Wohnzimmer noch nicht gehört!

[Bild: img_6763f4xim.jpg]


Meine Top 3:

Yamaha NS-1000 (ohne M)
T&A TB-160
Canton Ergo RCA

Drinks
Schöne Teile Peter!ThumbsupThumbsup

Drinks
Thomas
[Bild: IMG_6588.jpg]

die Muffeltöpfe. scho lang hier Wink3
Isch säh nix

(29.01.2014, 22:47)E-Schrotti schrieb: [ -> ]Was Besseres habe ich in meinem Wohnzimmer noch nicht gehört!


Meine Top 3:

Yamaha NS-1000 (ohne M)
T&A TB-160
Canton Ergo RCA

Mittlerweile hatter was besseres gehört, der Peter LOL
3. Canton Karat 930 (hab ich)
2. Epos ES 15 (hab ich)
1. KEF LS 50 (kommen irgendwann) / Castle Trent (leider verkauft)
1) ATC SC 150 ( nach 6er im Lotto oder so)


[Bild: RzXYp94h.jpg]

2) Spendor SP 100 R2


[Bild: DE8X1urh.jpg]


3) Spendor SP 2/3R2


[Bild: cZ5d00vh.jpg]


No.3 gibt's recht bald, No 2 vielleicht  irgendwann und No.1 im Himmel 



Gruß von Martin

Tobifix

Bei mir zu Hause.  Dahlquist DQ10 rund erneuert. Altec A7, Gale 401 mit Chrom Kappen.

Grüße

zimbo

N° 1 immer noch die MEG RL-900

[Bild: dsc098453az7b.jpg]

N° 2 Acoustic Energy AE-1 Classic

[Bild: dsc09763e9bpt.jpg]

N° 3 ProAc Response 1 - die erfreuen jetzt aber hoffentlich einen lieben Mitforisten  Freunde

[Bild: dsc097453lslo.jpg]
Meine Top 3.

1. JBL 250 Ti
Habe ich seit 1994, bleibt, lasse ich mich drin beerdigen.... Lol1 , was ist ein Subwoofer?

2. Selbstbau mit Audax.
Leider keine Bilder davon.
Ist eine Kombination aus Horn und Bassrutsche, entworfen von einem Tontechniker des Schauspielhauses in Bochum.
Ende der 80ziger Jahre standen von diesem Konstruckt  dieser Lautsprecher in den Inkneipen von Bochum
Es gab Sie auch in Granit.
Ein Paar steht noch bei meinem Cousin.
Er beschwert sich, weil diese sein Mauerwerk lockern... Dance3

3. Klipschhorn
Leider nicht bei mir Stellbar, aber genial.

Und 4.
JBL Powerperformer PS 15.

Zwischen Pa und Hifi, mit ner Potenten Endstufe, gibt es ordentlich was auf das Brustbein.
Für Party genial.(so ca 30 Stück mit teilweise Polizeieinsatz)  Raucher


Ich stehe halt auf die "harten Sachen" Drinks
Meine Top 3:
1. Die Hupen vom Scope
2. Meine SS-G7 und die Spendor S9e
3. Die Nahfeldtröten vom Lemmi
Meine 3

 1. Infinity Kappa 100 bleiben

2. Infinity Kappa 80 bleiben auch

3. Pilot ST-505 2 Paar auch diese bleiben

4. JBL Professional Control 10 Monitor und auch die bleiben

ups das waren jetzt 4 oder sogar 5 Denker  aber alle haben Bleiberecht Raucher
*gelöscht, Thema verfehlt* Wink3
Ich habe nur noch 3 Paar, davon steht eines ungenutzt im Keller. Alle Passivtröten sind weg.
(01.12.2013, 16:01)Brownie schrieb: [ -> ]Ein Kommentar zu den I.Q 5180: Angeblich sollen die einen etwas überpräsenten Bass haben, also nicht so ausgewogen sein wie die etwas kleineren 4180. Angeblich. Volker, was meinst du dazu?
Und die I.Q System One? Tja, Volker, das kann ich verstehen... Noch nie gehört, über die 4180 bin ich noch nie hinausgekommen - aber I.Q waren lange Zeit die Favoriten im Home-HiFi-Bereich für mich. Wusste gar nicht, dass das deine Domäne ist...

Hallo zusammen,

die I.Q 5180 hatte ich auch sehr lange, sehr Basstark und guter Stereolautsprecher für Jazz usw. Bei Rock haben Sie mir nicht so gut gefallen. Die stärken spielt sie aus wenn man optimal im Stereodreieck sitzt. Da ich sie aber meist als nebenbei Lautsprecher benutzt habe, habe ich Sie abgegeben, da sie mir da nicht so gefallen haben, was aber sicherlich an meinem etwas halligen Raum gelegen hat.
Die Sytem One hat ein Freund von mir, dazu ist nur zu sagen der absolute Knaller, allerdings benötigt man dafür auch sehr viel Platz. Thumbsup

Gruß

peter
Hier mal meine Favoriten:

1. JBL L 50, die brauchen einen großen Raum um wirken zu können
2. Braun LS 150, unbedingt mit neutral angestimmten Amp betreiben
3. Meine Überraschung des letzten Jahres, die Triangle Titus e in der ersten Version.
Die verdienen m.M.n. das Prädikat Monitor, unglaublich wie die an nem Monarch (505H?) loslegen.
Spielen in der Arbeit jeden Tag einige Stunden das es eine wahre Freude ist.

Gruß vom Jens
...........und meine drei sind und waren:

1. Humble Homemade 

[Bild: vEG5HKxh.jpg]

2. Sansui SP 100i

[Bild: K0IxbK7h.jpg]

3. B&W Signature 805

[Bild: MWEa6FUh.jpg]
( Bild aus Google)

Die B&W hätte ich in roten Vogelaugenahorn und Tigeraugenahorn, optisch ein Traum.
Klanglich, eine tolle Auflösung. Die Sansui SP 100i machen aber mehr Spaß und Bass  Dance3.
Hmmm , hier mach ich lieber nicht mit ,

man muss auch mal verzichten können :-))

Ich freue mich trotzdem über eure zum Teil sehr individuellen TOP Lautsprecher

Gruss

Harald
Seiten: 1 2 3 4 5 6