19.12.2013, 21:31
Hallo allerseits,
...heute war es mal wieder soweit: Marantz CD-73, die 5e...
Um es kurz zu machen: Kalte/gebrochene Lötstellen überall, fast jedes IC war betroffen... die üblichen 3 Elkos (C103; C106; C217).
![[Bild: CD_73_baustelle_01.jpg]](http://s14.postimg.cc/774n8jybx/CD_73_baustelle_01.jpg)
Erster Probelauf: alles so, wie man es von Philips kennt... CD wird problemlos abgetastet und es kommt sogar Musik raus... ABER...
Spannungsamplitude des Augenmusters viel zu gross: 1500 mV statt der üblichen rd. 1200 mV, die man hier erwarten darf... Messpunkt 35 sagt: 630 mV, also ebenfalls zuviel des Guten...
Also Einschub raus und ran ans Laufwerk... es gibt nichts Schöneres... ehrlich!
![[Bild: CD_73_baustelle_02.jpg]](http://s28.postimg.cc/jalj5dzzt/CD_73_baustelle_02.jpg)
das zuständige Poti vorsichtig in mehreren Schritten zurück gekurbelt... Passt!
Morgen wird er zusammengebaut, für heute keinen Nerv mehr...
Und bevor jemand fragt: Ja, es sind Wäscheklammern!
Grüße,
maurice
...heute war es mal wieder soweit: Marantz CD-73, die 5e...
Um es kurz zu machen: Kalte/gebrochene Lötstellen überall, fast jedes IC war betroffen... die üblichen 3 Elkos (C103; C106; C217).
![[Bild: CD_73_baustelle_01.jpg]](http://s14.postimg.cc/774n8jybx/CD_73_baustelle_01.jpg)
Erster Probelauf: alles so, wie man es von Philips kennt... CD wird problemlos abgetastet und es kommt sogar Musik raus... ABER...
Spannungsamplitude des Augenmusters viel zu gross: 1500 mV statt der üblichen rd. 1200 mV, die man hier erwarten darf... Messpunkt 35 sagt: 630 mV, also ebenfalls zuviel des Guten...
Also Einschub raus und ran ans Laufwerk... es gibt nichts Schöneres... ehrlich!

![[Bild: CD_73_baustelle_02.jpg]](http://s28.postimg.cc/jalj5dzzt/CD_73_baustelle_02.jpg)
das zuständige Poti vorsichtig in mehreren Schritten zurück gekurbelt... Passt!
Morgen wird er zusammengebaut, für heute keinen Nerv mehr...
Und bevor jemand fragt: Ja, es sind Wäscheklammern!

Grüße,
maurice