Moin
Könnte ein Beyerdynamic DT 990 NOS Kopfhörer bekommen für 50 Euro kennt einer diesen und ist der gut da ich ja einen neutralen Sound haben möchte um Schallplatten anzuhören.Kaufen oder Finger weg lassen wegen dem Alter und er hat Stoffpolster.
Gruß Frank
Jetzt willste uns aber veräppeln, oder?

50€ sind sehr überzogen

KAUUUUFEN

Warum veräppeln?
Der hat die H&H Köpfe in weis und schwarz vorhanden NOS und vieles aus dem Autobereich Lautsprecher ,Verstärker Radios und gebrauchte Messgeräte
Gruß Frank
Bei 50 Tacken NOS würde ich gar nicht lange fackeln ...
Keine Frage auf jeden Fall kaufen...hat er nur das eine Paar...

Alles klar ,werde diese dann nehmen kenne ihn gut und er löst jetzt langsam sein Laden auf .Werde demnäst dann eine Liste einstellen vielleicht findet einer was wie ein Sony Bild Plattenspieler NOS.Ist der einzige
Gruß Frank
Suche ein Sony XL-44 oder ein Wega XL-42 System. Ein XL-55Pro würd auch gehen. Falls er da was hat meld ich Interesse an.Tonarme sind auch interessant für mich.
LG Dieter
Hab nicht ordentlich geguckt,schande.
Tonabnehmer , Nadel und Tonarme nichtssss mehr vorhanden was noch nicht von mir gesichtet wurde und abgegriffen wurde
Gruß Frank
(09.04.2014, 15:26)franky64 schrieb: [ -> ]Könnte ein Beyerdynamic DT 990 NOS Kopfhörer bekommen für 50 Euro kennt einer diesen und ist der gut da ich ja einen neutralen Sound haben möchte um Schallplatten anzuhören.Kaufen oder Finger weg lassen wegen dem Alter und er hat Stoffpolster.
Hi,
und haste ihn jetzt gekauft? Und falls ja, gefaellt er Dir? Denn neutral ist er sicher nicht. Der DT990 hat ne ziemliche Badewanne als Frequenzgang, also maechtig Bums unten und viel Hoehen. Mit der richtigen Musik kann das auch mal Spass machen.
Joachim
JO, watt iss jezz ...

Moin
Bin zufrieden mit dem Kopfhörer und da ich mehr mit Standlautsprecher höre ist der Sound eh nicht zu vergleichen

so mit deiner Aussage "ziemliche Badewanne als Frequenzgang" .Ist nur dafür da wenn die Frau Fernsehen schaut und ich vorm Computer bin und Musik hören kann ohne einen zu stören.Für 50 Euro ist er sicher sein Geld wert da bekomme ich ja nicht einmal den Tank vom Auto voll.
Gruß Frank
(30.05.2014, 07:00)franky64 schrieb: [ -> ]Ist nur dafür da wenn die Frau Fernsehen schaut und ich vorm Computer bin und Musik hören kann ohne einen zu stören.
Da ist ein "offener" Kopfhörer aber eher ungeeignet

Würd ich auch sagen, hab damals auch den Fehler begangen und mir einen offenen KH zugelegt.
Tu dir selbst einen gefallen, und hol dir einen geschlossenen, falls du wirklich Umgebungsgeräusche ausblenden willst.

"Geschlossene" sind zumeist aber recht unbequem (außer man investiert wirklich etwas Geld). Der beste Kompromiss ist da ein "halboffener" Kopfhörer. Das Preis/Leistungsverhältnis ist da das Beste. Zum Musikgenuss via PC/Laptop ist der DT 990 sowieso "Perlen vor die Säue". Wie alt ist der KH eigentlich? Ist es einer aus der Edition 2005 Serie oder ein Pro? Wieviel Ohm hat der KH? 250 oder 600?
Moin
Ein 5 Meter Kabel zur Stereoanlage hin und 600 Ohm 5 - 35 000 HZ

,mir langt der vollkommen aus und versteh jetzt nicht die Debatte über ein gekauften Kopfhörer da er schon fast 3 Monaten in meinen Besitz ist

.
Gruß Frank
Tschuldigung! Wollte nur
helfen
Der Tüp hatte wohl schon die richtige Ahnung...
(09.04.2014, 15:42)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]Jetzt willste uns aber veräppeln, oder? 
Tschüs

Moin

war auch nicht gerade Glücklich über dieses Foto
Gruß Frank
Kopfhörerständer mit Heizung, fusselt nur etwas

Hi,
sorry, wollte keine Debatte anzetteln - der DT990 ist gut - und fuern Fuffi nen Schnapp. Und es gibt sogar Versionen, die alt genug sind, um hier ins Forum zu duerfen.
Nur war er halt nie als neutraler Kopfhoerer gedacht - das war damals wie heute der DT880 obwohl auch der in den Hoehen ein bisschen scharf sein kann.
Allerdings wuerde ich fuer den Anwendungsfall auch eher nen geschlossenen nehmen (DT770 falls man bei Beyer bleiben will, aber auch nicht wirklich neutral) oder halt in ears (Etymotic Research hat super Isolation und ist neutral - und falls man ein den ER4 nimmt, darf er mit ueber 20 Jahren auch schon rein ;-)
Joachim