15.05.2014, 11:06
15.05.2014, 11:15
(15.05.2014, 11:06)andisharp schrieb: [ -> ]Du scheinst echt von nichts auch nur die geringste Ahnung zu haben. Aber das wussten wir ja bereits.
Oller Emo-Bullschitto.

Vielleicht hast du deine Erinnerung ja schon versoffen, aber für FTZ-geplagte Teutonen war in den 70ern und 80ern ein HO-MC der Königsweg aus dem Telefonfrequenzgang-Elend.
Und bei im Schnitt 3dB weniger von viel zu Leise zu faseln lässt wiederum Rückschlüsse auf dein technisches Wissen bzw die Abwesenheit davon zu.

15.05.2014, 11:18
Wo reibung ist entsteht nicht immer wärme?



15.05.2014, 11:19
(15.05.2014, 10:56)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ](15.05.2014, 10:50)micro-seiki schrieb: [ -> ]Was macht jetzt deine Meinung - die du übrigens als absolute Wahrheit darstellst - so viel wertvoller als meine?
Weil du nur ´n Lälles bist.
(15.05.2014, 10:50)micro-seiki schrieb: [ -> ]Zumindest habe ich meine Meinung deutlich als solche gekannzeichnet.(15.05.2014, 08:34)micro-seiki schrieb: [ -> ]mal allgemein zu DL 110:
Ahh, ja ...
eine Beleidigung und eine Demonstration deiner Unfähigkeit einen Text als ganzes zu erfassen und richtig zu interpretieren.
Nun, dann gebe ich mich natürlich deinen Argumenten sowie deiner schier unglaublichen Eloquenz geschlagen und bin hier raus ...
VG, micro-seiki
15.05.2014, 11:28
Stereo-Tüp schrieb:Und bei im Schnitt 3dB weniger von viel zu Leise zu faseln lässt wiederum Rückschlüsse auf dein technisches Wissen bzw die Abwesenheit davon zu.
Ach, Harry - Du bleibst bei Deiner merkwürdigen Behauptung, das DL-110 ist im Schnitt 3dB leiser als ein MM?
Glückwunsch zu Deinem allumfassenden technischen Wissen!

15.05.2014, 11:33
(15.05.2014, 11:28)Armin777 schrieb: [ -> ]Stereo-Tüp schrieb:Und bei im Schnitt 3dB weniger von viel zu Leise zu faseln lässt wiederum Rückschlüsse auf dein technisches Wissen bzw die Abwesenheit davon zu.
Ach, Harry - Du bleibst bei Deiner merkwürdigen Behauptung, das DL-110 ist im Schnitt 3dB leiser als ein MM?
Glückwunsch zu Deinem allumfassenden technischen Wissen!
Wie jetzt? Du heulst ausnahmsweise mal nicht wegen nettiketti rum? Müssen wir uns Sorgen machen?
Und zu den 3 dB: Wieviele sind´s denn deiner Meinung nach?
15.05.2014, 11:41
+3dB entsprechen dem 1,414fachen Spannungswert, wäre also in unserem Beispiel also 2,26mV Ausgangsspannung für ein durchschnittliches Magnetsystem. Du erkennst: das stimmt so nicht! Durchschnittlich liegen MM-Systeme zwischen 3,5 und 6 mV. Das wären dann also um die 10-14 dB. Das ist schon sehr, sehr gut zu hören.


15.05.2014, 11:41
Ach - hat Harry mal wieder seine Periode?
Zum Thema: ich habe ein DL-110 und finde es auf meiner Anlage, für meinen Musikgeschmack und mein Gehörempfinden sehr gut.
Unangebracht finde ich hingegen, wenn jemand seine Meinung kundtut und auch als solche erkenntlich macht - und ein anderer mit seiner per Löffel gefressenen Weisheit die absolute, allein gültige Wahrheit verkünden zu müssen glaubt.
Aber das Muster kennen wir ja bereits - Harry schreit wie immer am lautesten, daher hat er im Umkehrschluss schon per definitionem recht...

Zum Thema: ich habe ein DL-110 und finde es auf meiner Anlage, für meinen Musikgeschmack und mein Gehörempfinden sehr gut.
Unangebracht finde ich hingegen, wenn jemand seine Meinung kundtut und auch als solche erkenntlich macht - und ein anderer mit seiner per Löffel gefressenen Weisheit die absolute, allein gültige Wahrheit verkünden zu müssen glaubt.
Aber das Muster kennen wir ja bereits - Harry schreit wie immer am lautesten, daher hat er im Umkehrschluss schon per definitionem recht...


15.05.2014, 11:51
(15.05.2014, 11:41)Armin777 schrieb: [ -> ]+3dB entsprechen dem 1,414fachen Spannungswert, wäre also in unserem Beispiel also 2,26mV Ausgangsspannung für ein durchschnittliches Magnetsystem. Du erkennst: das stimmt so nicht! Durchschnittlich liegen MM-Systeme zwischen 3,5 und 6 mV. Das wären dann also um die 10-14 dB. Das ist schon sehr, sehr gut zu hören.
Ah. Du rechnest in dB(v).
Ich aber rede vom effektiven Pegelunterschied.

P.S.: Dann ist das auch nicht richtig, was du sagst: Verdoppelung der Spannung enspricht etwa 6dB(v), dann sind 3,5mV zu 1,6mV etwa 7dB(v) und nicht <10.
(15.05.2014, 11:41)Ivo schrieb: [ -> ]Ach - hat Harry mal wieder seine Periode?
Ivo, alter Schluchtenscheisser - wie unschön, mal wieder deine Logorrhoe lesen zu müssen! (BTW: Du blökst doch immer rum, du hättest mich auf Ignore?)
(15.05.2014, 11:41)Ivo schrieb: [ -> ]Unangebracht finde ich hingegen, wenn jemand seine Meinung kundtut und auch als solche erkenntlich macht
Hatterjanich! Hatterjanich!

Oder bist du Rotblind?
15.05.2014, 12:04
Quatsch mit Soße! Aus Abtastern kommen Spannungen heraus und keine Pegel!


15.05.2014, 12:08
(15.05.2014, 12:04)Armin777 schrieb: [ -> ]Quatsch mit Soße! Aus Abtastern kommen Spannungen heraus und keine Pegel!
Haha.
Aus Boxen auch?
15.05.2014, 13:20
Dann sind hier Abtaster am Werk?
Grüße Raphael
Grüße Raphael
15.05.2014, 13:23
(15.05.2014, 11:01)andisharp schrieb: [ -> ]Wozu braucht man überhaupt ein HO-MC? Das DL-110 ist für den MM-Eingang eigentlich immer noch viel zu leise und kann einen MC-Eingang übersteuern. Man handelt sich also Probleme ein.
Ich habe es an meinem Lieblingsverstärker ( CV-1700 ) über
den MC-Eingang eingeschliffen,und da hört es sich für mich,
und meine 50jährigen Holzohren,wie auch das DL-160 perfekt an.

Am MM-Eingang hingegen,ist es bei einigen meiner Geräte,auch
nicht so der Brüller. . . .
Abgesehen von den tlws unsachlchen Argumenten,ging es mir ja
auch explizit um die Frage DENON DL-110 warum so Billig ?/ . . Preiswert ?
Und da habe ich einige, mich zufriedenstellende Antworten erhalten.

15.05.2014, 13:52
(15.05.2014, 12:08)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]Haha.
Aus Boxen auch?
In der Tat, aus Boxen kommen keine Spannungen heraus - im Gegenteil dort gehen welche hinein, die Box wandelt das dann in Schall um.
Aus Tonabnehmern hingegen kommen Spannungen heraus, nachdem dieser mechanische Bewegungen in elektrische Spannungen umgewandelt wurden.
Ich erkläre das hier nur für Mitleser - Du, Harry weißt das alles ganz genau und versuchst lediglich, Dich aus dieser Nummer heraus zu winden. Das Alles wäre ja gar nicht so schlimm, wenn Du bloß nicht immer so überheblich wärest! Du könntest also ruhig mal zugeben, dass Du Dich mal geirrt hast.
Und, um Deine Frage von vorhin zu beantworten: natürlich rege ich mich (innerlich) noch immer auf über Deine Unfähigkeit, Dich an die allgemein gültige Nettiquette zu halten, nur ich schreibe darüber kein Wort mehr - da habe ich leider die Hoffnung aufgegeben, dass Du daran etwas änderst.

15.05.2014, 14:03
(15.05.2014, 13:52)Armin777 schrieb: [ -> ]Ich erkläre das hier nur für Mitleser - Du, Hatty weißt das alles ganz genau und versuchst lediglich, Dich aus dieser Nummer heraus zu winden. Das Alles wäre ja gar nicht so schlimm, wenn Du bloß nicht immer so überheblich wärest! Du könntest also ruhig mal zugeben, dass Du Dich mal geirrt hast.
Ha-Ha-Hasskappe abnehmen, alter Mann!
Ist doch fast alles gut - wir reden nur etwas aneinder vorbei.
Eine Verdoppelung der Lautstärke entspricht +10dB.
Um 10dB mehr Krach aus den LS zu bekommen, braucht man die zehnfache Leistung.
Bei dB(v) aber entspricht eine Verzehnfachung der Spannung 20dB(v).
Daher die Diskrepanz.

(15.05.2014, 13:52)Armin777 schrieb: [ -> ]Und, um Deine Frage von vorhin zu beantworten: natürlich rege ich mich (innerlich) noch immer auf über Deine Unfähigkeit, Dich an die allgemein gültige Nettiquette zu halten, nur ich schreibe darüber kein Wort mehr - da habe ich leider die Hoffnung aufgegeben, dass Du daran etwas änderst.
Du bist noch lernfähig? Whow!

15.05.2014, 14:13
(15.05.2014, 13:23)Dual-Tom schrieb: [ -> ]Ich habe es an meinem Lieblingsverstärker ( CV-1700 ) über
den MC-Eingang eingeschliffen,und da hört es sich für mich,
und meine 50jährigen Holzohren,wie auch das DL-160 perfekt an.
Am MM-Eingang hingegen,ist es bei einigen meiner Geräte,auch
nicht so der Brüller. . . .
Mhm, könnte ich dank neuem MC Eingang ja jetzt auch mal testen

15.05.2014, 14:22
Stereo-Tüp schrieb:Du bist noch lernfähig? Whow! :Thumbsup:
Ich wünschte, Du könntest das auch von Dir behaupten.


15.05.2014, 17:08
Richtig nett hier...
Gruss
Frank

Gruss
Frank
15.05.2014, 19:17

Wo Du früher wenigstens stellenweise noch nen gewissen Unterhaltungswert hattest, nervst Du inzwischen nur noch.

Hast Du eig. nix anderes zu tun, als hier ständig durch die Gegend zu spammen?
Aber ich denke ich verstehe dich schon richtig, wahrscheinlich bekommst Du zu Hause bei mami nicht genug Streicheleinheiten..
Im Übrigen, warum machst nicht einfach deinen eigenen Thread im OT auf?
Da kannst dich dann in Ruhe mit dir selbst unterhalten.

Warum die Offenheit? Mich nerven solche Tiraden hier im Tech Bereich nur noch!

Kleiner Tip noch (eig. ist mir die zeit zu schade hier zu schreiben!)
Geh doch mal in ein Hells Angels Vereinsheim und maul da ein bisschen rum, da gibt`s sicher ne direkte Antwort!


Hab ich schon hinter mir, hab so Sachen früher auch gebraucht, aber dann eben mit echtem "Gegenüber".
Und Tschüß, denn Du bist tatsächlich der Erste der es geschafft hat auf meine Ignore Liste zu kommen. Glückwunsch!
Schönes Spammen noch.
15.05.2014, 19:37
GFY.
16.05.2014, 09:25
GFY = "Good For You"... 

16.05.2014, 13:02
So.
Bekam eben die Mail von RC dass das System aktuell nicht am Lager ist und frühstens im Juli mit Lieferung zu rechnen sei.
Arschkrampen. Warum dann Vorkasse?
Hab mal flux storniert und gucke jetzt mal wie lange es dauert bis die Kohle wieder da ist.
Bekam eben die Mail von RC dass das System aktuell nicht am Lager ist und frühstens im Juli mit Lieferung zu rechnen sei.
Arschkrampen. Warum dann Vorkasse?
Hab mal flux storniert und gucke jetzt mal wie lange es dauert bis die Kohle wieder da ist.
16.05.2014, 13:28
Na das sind ja mal miese Arschgeigen
1 Woche steht da

1 Woche steht da

16.05.2014, 13:28
Hallo,
hab auch gerade die Mail mit dem Liefertermin im Juli bekommen.
Ist schon ärgerlich aber ich werde wohl warten(müssen).
Auf der Internetseite steht es immer noch mit einer Lieferzeit von einer Woche, was ja ok wäre. Bin gespannt wann ich den Abnehmer in Händen halte.
Gruß Bernd
hab auch gerade die Mail mit dem Liefertermin im Juli bekommen.
Ist schon ärgerlich aber ich werde wohl warten(müssen).
Auf der Internetseite steht es immer noch mit einer Lieferzeit von einer Woche, was ja ok wäre. Bin gespannt wann ich den Abnehmer in Händen halte.
Gruß Bernd
16.05.2014, 13:31
Na täusch Dich mal mit Juli nicht.
Wenns frühestens heißt,will ich gar nicht wissen,wann es wirklich kommt.
Wenns frühestens heißt,will ich gar nicht wissen,wann es wirklich kommt.