Beiträge: 10.997
Themen: 42
Thanks Received: 2.508 in 1.360 posts
Thanks Given: 24.240
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
....Hammer Pioneer und saugute Fotos.....
Gratulation zu diesen Schönheiten.....
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 12.452
Themen: 13
Thanks Received: 3.880 in 2.460 posts
Thanks Given: 21.170
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
23.01.2011, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2011, 10:32 von bodi_061.)
...wieder tolle "Klassiker" Fotos hier im Thread  In den Siebzigern gab es schon klasse Geräte.  Ein Kenni oder Pio könnte mir auch gefallen.
Gruß Joachim
Beiträge: 5.677
Themen: 337
Thanks Received: 16.334 in 2.503 posts
Thanks Given: 8.241
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Ich bevorzuge die Quadros. Hier auf dem Bild QA-800A und QL-600A
Beiträge: 23.341
Themen: 272
Thanks Received: 27.378 in 9.494 posts
Thanks Given: 30.542
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
Ich mag die kleinen schlichten Receiver
Technics SA-200 mit Pioneer Monitor 10R
Gruß Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• E-Schrotti
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
Sehr schöne Klassiker und Fotos!
Gruß Peter
1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 204
Themen: 20
Thanks Received: 178 in 47 posts
Thanks Given: 81
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
6
Rotel 130
Beiträge: 30.691
Themen: 155
Thanks Received: 10.004 in 2.811 posts
Thanks Given: 1.756
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
61
Wow Peter, der kleine Rotel ist aber ein echter Beau!
Aus welchem Jahr stammt der?
Glück auf!
Jörg
\\://
(o -)
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Der Rotel ist wirklich schön
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
 derFranke
Top Rotel perfekt abgelichtet.
Gruß Peter
Beiträge: 23.341
Themen: 272
Thanks Received: 27.378 in 9.494 posts
Thanks Given: 30.542
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
wo bitte ist den da "Volume"  wird das mit dem Loudness Regler eingestellt?
Gruß Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
Stimmt Peter, das Teil hat keinen (sichtbaren) Volume-Regler.
Gruß Peter
Beiträge: 204
Themen: 20
Thanks Received: 178 in 47 posts
Thanks Given: 81
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
6
Hi,
da erkennt man die Profis  , es ist genauso wie Ihr vermutet, der Rotel wird am Loudnesspoti eingeschalten und dort wird auch die Lautstärke verändert. Wenn Ihr genau hinseht steht am Loudnesspoti auch "off". Ein sehr einfaches Gerät mit ca 5 Watt Ausgangsleistung, aber eine echte kleine Schönheit. Leider konnte ich im Netz nichts zu dem Gerät finden, ausser einen Beitrag auf Audiokarma in dem einer meinte, er hat das Gerät 1967 gekauft und einem weiteren Eintrag im Hifi-Forum daß das Gerät zwischen 1969 und 1974 gebaut wurde.
Anhand der Lautsprecherklemmen und dem Gesamteindruck der Anschlusstechnik, würde ich das Gerät ehr Mitte bis Ende der 60er ansiedeln. Frühe 70er scheint mir eher unwahrscheinlich, aber wirklich sagen kann ich es nicht.
lg
peter
2 Mitglieder sagen Danke an derFranke für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an derFranke für diesen Beitrag
• E-Schrotti, nice2hear
Beiträge: 15.456
Themen: 264
Thanks Received: 23.498 in 6.361 posts
Thanks Given: 17.933
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Beim Sherwood ist das auch so!
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 2.863
Themen: 42
Thanks Received: 1.046 in 166 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
15
die pioneer´s sind top verarbeitet
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Moin Peter,
wenn beim Rotel die genaue Bezeichnung RX 130 ist, stimmt die Produktionszeit 1969 bis 1974, Neupreis 130 $
Siehe hier: http://www.rotel.com/NA/Products/ProductArchives.htm
Beiträge: 3.718
Themen: 55
Thanks Received: 3.108 in 819 posts
Thanks Given: 5.002
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Schöne Geräte und noch schönere Bilder habt ihr da! 
Grüße, Jan
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.077 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.789
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Das Küchenradio.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 3.718
Themen: 55
Thanks Received: 3.108 in 819 posts
Thanks Given: 5.002
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Sehr schön!  Ich habe gerade nur alte Bilder, z.B. das da:
Youngtimer!
Grüße, Jan
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
23.01.2011, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2011, 16:48 von E-Schrotti.)
Genialer Sansui Udo! Klasse Foto!
 errorlogin
Schöne Perspektive.
Gruß Peter
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Dazu der passende Verstärker:
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
Auch traumhaft!
Gruß Peter
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.077 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.789
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Hab ich beide schon begrabbelt.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 26.399
Themen: 81
Thanks Received: 15.766 in 5.031 posts
Thanks Given: 4.008
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
• amino
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.077 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.789
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Putz den mal.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
|