| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo und guten Abend. Ich bin neu hier im Forum. Ich hab von mein Papa  ein Onkyo TX-NR900E bekommen. Leider ist Ihm der leicht runtergefallen.Ich hab den aufgemacht und habe festgestellt das eine Platine gebrochen ist. Im Internet finde ich keine Teile . Kann mir jemand helfen oder hat zufällig sowas rumliegen ?  NCETC-7733 / CMKM-P3X / 25137733. Sollte es nichts mehr geben dann muss ich den leider in den Müll hauen. Wäre schade weil er lief davor einwandfrei. Danke schonmal
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Fotos sind immer enorm hilfreich. In diesem Falle vom Schäden/den Schäden...
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		30.12.2023, 20:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2023, 20:27 von gtidriver76.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gtidriver76 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gtidriver76 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Bitte die Leiterseite der gebrochenen Platine zeigen.Gebrochene Leiterzüge können mit Drahtbrücken überbrückt werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 74  in 47 posts
 
Thanks Given: 504 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ein Versuch wäre es Wert, die angebrochene Leiterplatte an der Bruchstelle vorsichtig zurück drücken und die abgerissenen Leiterzug Verbindungen mit Drahtstücken wieder herstellen.
	 
M.f.G.harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich hab ja zur Not noch mein HT-R990 mit den passenden Lautsprechern.  ![[Bild: 20231230-205922.jpg]](https://i.postimg.cc/C5VqY5Bj/20231230-205922.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		30.12.2023, 21:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2023, 21:12 von gtidriver76.)
		
	 
		Ich hab leider zwei linke Hände. Ich kann zwar Löten aber das ist zu filigran :-)
 Was mich nur wundert das es im www niemand gibt der Ersatzteile dafür hat. Muss wohl ein seltener Receiver sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.323  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.074 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Stabilisieren mit Loctite, dann die dickeren Leiterbahnen mit Draht überbrücken und die dünnen mit Wrap-Wire-CUL-Draht......
	 
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Das bekommt man wieder hin.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Kennt jemand von euch ein Hobby Bastler der das für mich übernehmen könnte? Umsonst soll das auch nicht sein. Möchte ungern den Receiver entsorgen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Der ist nicht so selten. Aber Ersatzteile für recht junge Geräte (2003) sind rar. Bei der Modellvielfalt legt sich keiner mehr was hin. Reparatur lohnt aber - und ist soo schwierig nicht. Die Vorschreiber haben es ja schon beschrieben. Die Leiterbahnen, wo gebrücht werden soll, müßen frei gekratzt werden zur Lötverbindung.
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich kucke gerade im netz nach so ein wrap wire cul draht. wie dünn muss das sein? Muss das mit Isolierung sein?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.323  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.074 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		30.12.2023, 22:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2023, 22:44 von ted_am_see.)
		
	 
		 (30.12.2023, 22:19)gtidriver76 schrieb:  Muss das mit Isolierung sein? 
Ja.
 
Kann man aber durch verzinnen und heizen dann an den Enden freilöten. 
Ich hab sowas auf so nem Abroll-Spender hier:
 ![[Bild: P1100642.jpg]](https://i.postimg.cc/1XQ64mMS/P1100642.jpg)  
 
Blöde Fragen am Rande: 
1) Was macht die Platine eigentlich? Sieht irgendwie nach klienen Klinken aus? Ferbedienung? Steuerung? 
2) Wenn da so ein Bruch drin ist: Wie sieht denn der Rest von dem Kasten aus? Müssen da nicht heftig Gehäuseschäden dran sein?
	 
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 2.558  in 643 posts
 
Thanks Given: 4.945 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (30.12.2023, 21:40)ted_am_see schrieb:  Stabilisieren mit Loctite, dann die dickeren Leiterbahnen mit Draht überbrücken und die dünnen mit Wrap-Wire-CUL-Draht...... 
Genau sowie ted_am_see es geschrieben hat. Nach dem Kleben mit den breiteren Leiterbahnen beginnen, mit einem möglichst dicken Draht zur zusätzlichen Stabilisierung der Platine. Das Kupfer der Leiterbahnen vorsichtig mit den Glasfaserstift freilegen, dann lässt sich da prima ein Draht drauflöten.
	 
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.376 
	Themen: 406 
	Thanks Received: 3.481  in 1.259 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Hallo gitdriver
 Sagt doch mal wo Du ungefähr wohnst ( die ersten 3 Ziffern der PLZ ).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.323  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.074 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Übrigends ist zum Kleben der Platinen Loctite 454 ne gute wahl.....
	 
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo und Mahlzeit. Sorry hatte gestern Abend mein Sohn ins bett gebracht und bin eingeschlafen. Also der Receiver ist auf die Kante höhe des Stromanschlusses gefallen. Gehäuse ist zwar verbogen an der Stelle aber das bekomm ich wieder hin. Netzeil ist auch fest und nicht raus gerissen. Habe das gerät aufgemacht und kontrolliert. Ich habe nur das festgestellt was defekt ist. Und das ist halt dieses Board. Ich wohne in der Nähe von Bremen ( 277..) ![[Bild: 20231231-124339.jpg]](https://i.postimg.cc/Ghzk6pP5/20231231-124339.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Lötstationbestreiber in Bremen? Ich kenne da nur Kassetten-/Tape-Nerds.....   
gut, so ne lütte Platine kann man ja easy verschicken, muss ja nicht der ganze Receiver auf die Reise gehen.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also wenn jemand das übernehmen kann für mich schicke ich das teil zu. bezahlung wäre dann mit paypal oder vllt in den umschlag :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		31.12.2023, 14:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2023, 14:57 von nice2hear.)
		
	 
		warten wir mal ob sich noch jemand meldet. Wenn nicht und es etwas Zeit hat mach ich dir das. 
So Wrap-Wire-CUL-Draht wie Ted es nennt/zeigt hab ich nicht, würde dann mit dünnem isolierten Kabel improvisieren.
 
Schauen mal, was hier bis Dienstag passiert und schreiben dann nochmal... 
Hatte mal nen CDP mit Platinenbruch, hier nachzusehen.. https://old-fidelity-forum.de/thread-4636.html 
Leider hat directupload die Bilder vergessen.   
Auf nem Stick wieder gefunden:
 ![[Bild: comp-DSC02738.jpg]](https://i.postimg.cc/pdfSLd7t/comp-DSC02738.jpg) 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • sankenpi, gtidriver76 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.323  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.074 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		31.12.2023, 14:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2023, 15:04 von ted_am_see.)
		
	 
		 (31.12.2023, 14:51)nice2hear schrieb:  warten wir mal ob sich noch jemand meldet. Wenn nicht und es etwas Zeit hat mach ich dir das. 
Mir geht es leider genauso -- würde auch anbieten, das zu machen, habe aber die näxten 4 Wochen den Tisch voll.... (und der Hauptjob geht auch am 2. Januar wieder los.....    )
	 
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
	  • gtidriver76 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 70 
	Thanks Received: 1.323  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.074 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Wobei man da ja null Garantie geben kann -- was mich gerade auch bewegt ist: das Ding ist ja zweiseitig und es gibt auf der Oberseite überdruckte Leiterbahnen in der Bruchzone.
 Da übersieht man auch schnell mal was.....
 
 Ohne das Gerät da zu haben und iterierten Funktionstest wäre mir das ehrlich gesagt recht heikel.....
 
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 7  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich bedanke mich schonmal. Habe gerade auch noch ein in bremen angeschrieben. Wenn sich da nix ergibt melde ich mich am Dienstag wieder. An alle die mir versucht zu helfen oder Tips gegeben haben erst mal vielen Dank. Ich wünsche euch allen ein Guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Mein anderen HT-R990 habe ich gestern erfolgreich repariert. Kein Ton wegen der HDMI Platine. Habe die ausgebaut . DSP Ship gereinigt Fluxpaste rauf und mit dem Heißluftfön erhitzt. ( Youtube nachgemacht ). Wärmeleitpaste drauf und auf allen Chips Heatsinks gemacht. Aktuell läuft er einwandfrei ohne Probleme. Vorher mußte ich den erst 10 min einschalten und dann kam erst der Ton. Nun ja TOI TOI TOI
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gtidriver76 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gtidriver76 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 588  in 194 posts
 
Thanks Given: 437 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Funktioniert er ohne dieser Platine nicht?   Das dürfte nur die com Schnittstelle, Triggerausgänge und Sync Eingänge für Fernbedienungssignale sein.  Nichts lebenswichtiges.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag
	  • traveller 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 74  in 47 posts
 
Thanks Given: 504 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Die Platine ist die Schnittstelle zum Datenaustausch mittels PC.
	 
M.f.G.harry
 
		
	 |