| 
		
	
	
		Hier ist der Thread in der gammelige Ebay-Tröten und Tischhupen besprochen werden können. 
Diese Kandidaten interssieren mich: 
http://cgi.ebay.de/Infinity-SM120_W0QQit...240%3A1318 
Taugen die was? Max-Preis?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		sind die ht´s orginal?
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
		Muß ne Neuauflage sein...    
Hier die original Studio Monitor SM 120 ![[Bild: sm120_2_15mwm.jpg]](http://www.abload.de/img/sm120_2_15mwm.jpg)  
Introduced: 1975 
Dimensions: 64 x 37 x 30 cm 
Bass: 1 x 30 cm 
Mids: 1 x 14 cm dome 
Highs: 1 x 5 cm polydome 
Suggested for amplifiers with: 25-200 Watts per channel 
Frequency range: 32 Hz - 22 kHz 
Crossover frequencies: 600 Hz, 5000 Hz
 
Hab bisher keine Infinty aus der (original) Studio Monitor gehört, aber wenn du sowas im HF beim Infinity Stammtisch erwähnst heißt es meist: Party Boxen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Tach auch, habe mir die SM120 (solche wie auf den großen Bild) restauriert und alles wieder original hergerichtet. Dann gegen meine JBL250ti laufen lassen. Also vom Bass her war ich echt erstaunt, wie knackig der rüberkommt. Die Höhen und Mitten sind mir etwas zu präsent...hab ich bis ca. 11.00Uhr runtergeregelt. Aber Discobox kann ich so nicht sagen...Bekommt jetzt mein Sohnemann.Gruß
 Michael
 
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Mal ´ne Frage in die Expertenrunde. Was sind die hier Wert?http://cgi.ebay.de/Rogers-LS-2-1-P_W0QQi...240%3A1318
	
Rogers LS 2 / 1 P
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		http://cgi.ebay.de/2-High-End-Rogers-LS2...240%3A1318
Die letzten sind für 75 weggegangen, aber in einem besch. Zustand.
 
Rogers sonst werden scheinbar schon so um die 15 - 200 gehandelt    
		
	 
	
	
		 (04.02.2009, 21:32)wattkieker schrieb:  Rogers sonst werden scheinbar schon so um die 15 - 200 gehandelt  
Du meinst bestimmt 150 - 200 Euro.. oder?    
Das dürfte hinkommen.. ich hatte die Auktion unter Beobachtung und das passt ja mittenrein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0350724504 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Fuer 150 kann man sie hier sofort kaufen.http://www.quoka.de/hifi-audio-tv-video-...54873.html 
Und wenn man gaaanz lieb fragt, holt Udo sie bestimmt ab. Vorallem wenn er ein paar Tage damit hoeren darf.   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
		 (05.02.2009, 08:56)Friedensreich schrieb:  Vorallem wenn er ein paar Tage damit hoeren darf.  
...als Rears in der Küche    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Das Gästeklo ist noch unbeschallt.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Haben wir zuviel versprochen?? kaum geht ein kleiner Forenwechsel von Statten schon können alle wieder lachen und sind glücklich, so macht einem das echt spaß   
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 686  in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		08.02.2009, 23:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2009, 23:08 von Lakritznase.)
		
	 
		
	 
	
	
		Schöner Schnapp Ralph, 
Glückwunsch   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Hoffentlich klingen die nicht so scheiße wie sie aussehen.   
		
	 
	
	
		Schlimmer als NS-1000 kann es jedenfalls schon mal nicht werden   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		im Keller stehen lassen und den mit Beton vollschütten ....
	 
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 686  in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Potis rascheln, muss ich noch mal nach schauen ... Hab aber mom. keine Zeit dazu. 
Klanglich waren sie in einem Kurz-Test auf Funktion wirklich recht hörenswert. Keine gravierend auffallenden Schwächen. Sehr homogen. 
Leider habe ich sie im direkten Umschalt-Vergleich zu den Sansui testgehört, da haben sie dann doch verloren ...
 
Hatte ich schon mal erwähnt, dass die Sansui richtig gut sind ...? Seit ich die habe, sind die großen Harbeth nicht ein einziges Mal mehr gelaufen ...  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		 (07.04.2009, 14:46)Lakritznase schrieb:  Potis rascheln, muss ich noch mal nach schauen ... Hab aber mom. keine Zeit dazu.
 Klanglich waren sie in einem Kurz-Test auf Funktion wirklich recht hörenswert. Keine gravierend auffallenden Schwächen. Sehr homogen.
 Leider habe ich sie im direkten Umschalt-Vergleich zu den Sansui testgehört, da haben sie dann doch verloren ...
 
 Hatte ich schon mal erwähnt, dass die Sansui richtig gut sind ...? Seit ich die habe, sind die großen Harbeth nicht ein einziges Mal mehr gelaufen ...:floet:
 
Püh, Angeber! Dann mach die Harbeth doch schon mal transportfertig. Nehme sie dann demnächst mit...      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 686  in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
10 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Könnte mir von einer ääähh Freundin, Bekannten einen Honda Stream ausleihen...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (05.02.2009, 08:56)Friedensreich schrieb:  Und wenn man gaaanz lieb fragt, holt Udo sie bestimmt ab. Vorallem wenn er ein paar Tage damit hoeren darf.  
Und was muss ich tun das er sie wieder hergibt  ?
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Mir einen Versender nennen, der diese Kühlschränke transportiert. Das Gurtmaß ist schon unverpackt knapp unter oberer Hermesgrenze. Mit Verpackung läge ich weit drüber.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Is ja gut, dann schick halt die ollen Yamaha rüber. Dacht ich's doch, das die Hitachi's viel geiler sind  
benutz die Schlurre...!
 
		
	 |