Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Siehste, und da ich keinen AM-93 habe, habe ich ein DS-5!
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Beiträge: 8.894
Themen: 20
Thanks Received: 6.285 in 2.938 posts
Thanks Given: 30.250
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
(01.10.2013, 21:27)Klirrfaktor schrieb: ... und am Aux-Eingang einen Vierfach-Eingangsadapter mit Umschalter für PCM, Hi-Minidisc, DAT und DCC als Quellen...
Zeigen, aber zack-zack!
Bitte  !
************
Thomas
Beiträge: 426
Themen: 17
Thanks Received: 254 in 116 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
1
Beiträge: 2.245
Themen: 107
Thanks Received: 1.687 in 483 posts
Thanks Given: 383
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Hallo,
habe mal eine Frage! Hat der CD-73 eine Transportsicherung? Wenn Ja wo und wie wird diese betätigt?
Beiträge: 1.582
Themen: 8
Thanks Received: 875 in 325 posts
Thanks Given: 1.020
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
18
Ja, hat er .
Befindet sich unter dem Gerät !
Gruß Helge
Beiträge: 2.245
Themen: 107
Thanks Received: 1.687 in 483 posts
Thanks Given: 383
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Ja aber wie ist das bei dem geregelt? Sind das festsitzende Schrauben die man einfach nur drehen muss oder sind das vielleicht solche roten Plastikteile die irgendwie nie vorhanden sind wenn man ein Gebrauchtgerät kauft......
Beiträge: 4.388
Themen: 67
Thanks Received: 6.964 in 1.452 posts
Thanks Given: 5.231
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
42
Das Akai GX-75 in Aktion...
Ein tolles Deck mit hohem Spaßfaktor.
Grüße aus Berlin.
Olli
12 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
• charlymu, UriahHeep, Folderol, New-Wave, FS61, AnalogJörg, putzteufelms, Bernardo_1971, Stereo-Tüp, MfG_123, theoak, nice2hear
Beiträge: 161
Themen: 14
Thanks Received: 46 in 27 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Ich hatte mal das GX-f71 ,war echt toll ,nur musste es nach dem ich es gekauft hatte ,für 700DM instand gesetzt werden ,weil das Laufwerk Schrott war.
Gruß troll
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.692 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Yeah Olli
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Prima, Olli. Und wenn dann noch die frisch gebadete TDK MA-R eingelegt wird, dann geht richtig was! Gruss an die Nachbarn.
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.427 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Hat mich schon vor einiger Zeit verlassen.
Hat das Band geschrottet, vermutlich Andruckrolle.
Gruß Detlef
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.692 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Auch mit diesem unsäglichen Powerschalter den jeder für Eject hält. Fall jedesmal auf den Scheiss rein.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 30.830
Themen: 228
Thanks Received: 48.558 in 14.222 posts
Thanks Given: 30.092
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
18.10.2013, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2017, 17:06 von spocintosh.)
Na gut, da ich vermutlich nie wieder was für den AKAI-Fred haben werde...habsch eben erst gesehen, daß es ihn überhaupt gibt.
Also, der Vollständigkeit halber hinterlasse ich hier offensiv noch die Duftmarke des AKAI AP-005:
PS. Diese Monsterreceiver sind zum Niederknien. Gut, daß ich keine Receiver brauche.
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.692 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Das finden ja einige hier nur kaufen wollte den keiner. Hätte gern gesehen wenn der hier geblieben wäre. So ging er dann deutlich teurer schwimmen.
http://old-fidelity-forum.de/thread-1838.html
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Sehr schoene Bilder! Premiere gelungen.
Receiver braucht man auch nicht, man gebraucht sie!  Irgendwann erliegst du ihnen auch noch.
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Beiträge: 30.830
Themen: 228
Thanks Received: 48.558 in 14.222 posts
Thanks Given: 30.092
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Ich hab ja sogar zwei, einen im täglichen Gebrauch in der Küche und einen B&O bei Philip zur Reparatur. Das reicht dann aber auch.
Beiträge: 905
Themen: 108
Thanks Received: 1.559 in 328 posts
Thanks Given: 366
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
11
Dann will ich auch noch mein letztes Akai-Gerät hier posten, welches bald das Haus verlassen wird:
AA-1020
Ein Gerät, an dem ich leider keine wirkliche Freude hatte, da ich es schon als "Halbleiche" erhielt (eBay-Kauf). Der AA-1020 spielte in einer meiner Nebenanlagen - und wurde jetzt von einem Yamaha R-300 abgelöst.
Ein paar andere Akai-Geräte hatte ich vorher schon mal:
Receiver AA-1030, eine Nummer größer und in besserem Zustand als der 1020er (2011)
Tuner AT-57 (1992-2005)
Kassettendeck GX-67 (1992-2002)
Kassettendeck GX-75 Mk II (1991-1998)
diverse Mono-Videorecorder (1989-1997), das war überhaupt mein erster Akai-Kontakt.
Gruß
Michael
Beiträge: 332
Themen: 17
Thanks Received: 576 in 133 posts
Thanks Given: 123
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
1
Ich habe einen AP q 60 in Betrieb, könnte günstig einen ap q 310 bekommen. Lohnt sich das? Oder ist der q 60 besser?
fatul
Akai Vintage Hifi
Beiträge: 426
Themen: 17
Thanks Received: 254 in 116 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
1
Der vorsintflutliche Multibit-Digital-Analogwandler im AM-93 kann sich nach einem Vierteljahrhundert erstaunlicherweise immer noch hören lassen...
(habe jetzt für Audio-DVD und SACD einen Denon DVD-3910, ein Babytimer-Spitzengerät von 2004 - aber der Akai-Gigant klingt um nichts weniger gut)
3 Mitglieder sagen Danke an Klirrfaktor für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Klirrfaktor für diesen Beitrag
• New-Wave, putzteufelms, oldAkai
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.948 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.497
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
12.12.2013, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2013, 21:42 von MacMax.)
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
Beiträge: 25.046
Themen: 179
Thanks Received: 59.469 in 14.386 posts
Thanks Given: 40.931
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
AKEI, quasi...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 332
Themen: 17
Thanks Received: 576 in 133 posts
Thanks Given: 123
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
1
eine Schande!
fatul
Akai Vintage Hifi
Beiträge: 2.789
Themen: 16
Thanks Received: 2.301 in 708 posts
Thanks Given: 6.101
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
24
man muss es nur irgendwie dazu bringen, dass es sich transformiert ...
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.948 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.497
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
In Düsseldorf soll schon heftigst daran gearbeitet werden
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
Beiträge: 332
Themen: 17
Thanks Received: 576 in 133 posts
Thanks Given: 123
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
1
|