Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  Sehe nix   
Nachtrag: Aha, langsam hakeln sich die Pics zusammen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... biste wohl der Einzige ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
		
		
		18.10.2013, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2013, 23:14 von eric stanton.)
		
	 
	
		neue spielerei. 
diese woche eingetroffen.
    
  
kommt jetzt vorerst mal an den scott 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Nach zigmal akutalisieren gehts jetzt - anfangs nicht mal mit Eingabe von dem direkten Bildlink   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... quasi ein Mini-EQ?
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		genau. 
aber nichts besonderes . 
 habs mir eher wegen dem aussehen gekauft.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Hmm, dabei sind die Bilder nur 1-2 MB und auch klein gemacht für´s Forum  ...
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hm. Jetzt gehts ja - irgendwas schleift immer   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (18.10.2013, 21:54)stanton schrieb:  ... nichts besonderes . 
Aber immerhin von:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		das stimmt. 
 
meinte damit  halt eher ein kleines teil mit nur 5 spuren . 
aber spass machts trotzdem auch schon sich damit etwas zu spielen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 495 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  1.132 in 184 posts
 
Thanks Given: 3.673 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Solange jetzt der TX-4500 eine Kur bekommt, rückt jetzt der TX-11 aus der Spendenauktion ins "Stammaufgebot" auf. 
 
	 
	
	
Grüsse 
 
Lukas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		20.10.2013, 17:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2013, 17:27 von bathtub4ever.)
		
	 
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • samwave, duffbierhomer, Blink-2702, Rainer F, Tom, New-Wave, alex71, ST3026, 0300_infanterie, errorlogin, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ah, noch ein glücklicher Marantz 2265 B - Besitzer?   
Oder sehe ich das falsch?   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ne Niko,  leider nur ein 2216B, aber trotzdem blau   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Achsou   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Heute war "Plattenspielerhauben-Poliertag"   
Habe mir alle 3 Dreher vorgenommen, mit recht gutem Erfolg. 
Der älteste der 3 (Palladium, Familienerbstück) hat die schlechteste Haube. Aber ein paar Kratzer dürfen ja sein.....   
Nummer 1: 
Palladium NSP 7000 mit Ortofon Vinyl Master Red
  
![[Bild: XZ3_Q4229klein.jpg]](http://s11.postimg.cc/pzfb612bz/XZ3_Q4229klein.jpg) 
unscharf, aber man kann zumindest die saubere Haube erahnen......   
![[Bild: XZ3_Q4227klein.jpg]](http://s11.postimg.cc/g5y3t807j/XZ3_Q4227klein.jpg) 
auch der Arm wurde poliert:
  
Weiss eigentlich jemand, wer den Palladium gebaut hat? Das ist ein DirectDrive, und das Laufwerk ist echt ganz ordentlich.
 
Nummer 2: 
Thorens TD 115 Mk II mit Ortofon VMS 20 E MkII
  
 
 
Nummer 3 ist ein Denon DP-37F mit einem Denon DL 110. 
Ohne Fotos, der steht nicht so schön (kein Licht). Oben neben dem Palladium ist er aber zu erahnen   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • bodi_061, oldAkai, expingo, Tom, FS61, New-Wave, friedrich86, loenicz, Rainer F, Stereotyp, errorlogin, Caspar67, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Gut gemacht, Sebastian.   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  972 in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		20.10.2013, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2013, 20:10 von expingo.)
		
	 
	
		 (20.10.2013, 18:15)proso schrieb:  Weiss eigentlich jemand, wer den Palladium gebaut hat? Das ist ein DirectDrive, und das Laufwerk ist echt ganz ordentlich. Nach der Auskunft von  Luckys Hornpage ist es ein Micro-Seiki Derivat 
Ich habe so was ähnliches von universum - die Dinger sind nicht der HaiEntÜberflieger, laufen aber sehr zuverlässig mit guter Leistung.
	  
	
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
 mps-Kinder
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja ich habe auch einen Universum. Der ist richtig gut, ich mag den. 
Directdrive, Vollautomat prima Teil.
  
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, FS61, Siamac, New-Wave, Folderol, friedrich86, Dual-Tom, proso, Stereotyp, oldAkai, Campa, stevie, Rainer F, Ivo, errorlogin, DUALIS, Caspar67, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Dazu passt dann wohl der heutige Beitrag von Ivo. Unten die Senator-Klasse.  
 (21.10.2013, 11:44)Ivo schrieb:  Der BSR wurde auch als OEM-Modell unter der Bezeichnung Universum Studio System 8000 oder als Universum F086 verkauft, siehe die beigefügte Prospektseite, die ich im Netz gefunden habe - es ist natürlich der rechts in der Mitte... 
 
![[Bild: d8t23icf.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131021/d8t23icf.jpg)  
 
Kollege Sholva hat den. Ich hätte auch lieber den Universum, weil mir der Dreher in Schwarz besser gefällt, aber was soll's - jetzt werde ich erstmal den BSR unter die Lupe nehmen. 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • charlymu, Ivo, hadieho, crazy gera
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich mag die Dickschiffe von Universum irgendwie. 
Meiner war in seinem früheren Leben ein Lenco L-75 
Viel ist davon aber nicht mehr übrig. 
Nur das Tellerlager, der Teller und der Motor.
  
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Top Optik   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Mehr Bilder davon!?  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Marantz 2500: 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |