Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klangbeurteilung Studioboxen im Wohnzimmer
(11.10.2014, 10:45)spocintosh schrieb: .....die Langzeitreferenztauglichkeit.......

Wirklich benutzt werden seit eh und je dieselben. Und das wird auch so lange so bleiben, bis die alle defekt und entsorgt sind - werden wir also nicht mehr erleben.

Das muss ich mal herausheben Wink3
Wenn man sich bei meinem Link zu K+H die Bauzeiten der einzelnen Produkte ansieht, versteht man das vielleicht..... Floet

Und ein brauchbares Paar O98 ist zwischen 300 und 500 Euro zu bekommen. Selbst wenn da ein paar Kondensatoren zu tauschen wären, kann man nicht über den Preis meckern......
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, spocintosh, Trötenreiter
Zitieren
(11.10.2014, 11:02)proso schrieb:
(11.10.2014, 10:45)spocintosh schrieb: .....die Langzeitreferenztauglichkeit.......

Wirklich benutzt werden seit eh und je dieselben. Und das wird auch so lange so bleiben, bis die alle defekt und entsorgt sind - werden wir also nicht mehr erleben.

Das muss ich mal herausheben Wink3
Wenn man sich bei meinem Link zu K+H die Bauzeiten der einzelnen Produkte ansieht, versteht man das vielleicht..... Floet

Physik ändert sich eben nicht......Oldie
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
zählen LS3/5a auch als Studio Monitore?
Nahfeld sind die echt toll. Smile bin mit Glück dran gekommen und immer wieder überrascht.
Aber können bei weitem nicht mit diesen Riesenteilen (JBL 4430, etc) mithalten was Lautstärke und Bass angeht... nicht das ich vorher mal welche gesehen hätte, danke fürs zeigen/erwähnen.
Aber selbst leise sind die Kleinen toll, wenn nah genug dran.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an flyx für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
flyx, gemäss wikipedia: ja! meine, ich bin übrigens auch nur durch zufall dran gekommen, spielen in meinem "schlafzimmer-studio". also direkt vor dem bett, zu meinen füssen. sind schon tolle kistchen. aber ob die hier in diesem thread wirklich was verloren haben? hier geht's glaube ich eher um männer-kisten Wink3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag:
  • flyx
Zitieren
Wieso, im Threadtitel steht Studioboxen. Ist doch egal welcher Größe.
Aber bei manchen zählen ja wirklich nur die Riesenkisten LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • flyx
Zitieren
Hattich doch schon gesagt, daß der Titel unglücklich gewählt ist. Siamac ging es sicherlich initial um Kisten wie seine LS und nicht um alle Monitore an sich, was sich auch aus dem Hinweis auf den anderen Thread ergibt, in dem es losging.
Zitieren
Dann dürfen hier die Yamaha NS-10 auch nicht erwähnt werden, nehme ich an...? Lipsrsealed2
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Ich denk der Threat Titel ist allgemein genug gewählt, steht ja nicht mal was von Monitor drin.
Hi
Grüße!

Michael
Zitieren
Ich benutze ja auch zwei als Monitor bezeichnete Systeme:
Zum einen Yamaha NS-1000 und zum anderen RCF Mytho1.
Ich finde beide sehr speziell, die haben wenig mit durchschnittlichem Hi Fi gemein.
Yamaha mag ich weil sie nicht aufdicken und die Bässe eher dezent spielen und sehr unaufdringlich darstellen.
Mitten und Höhen sind sehr kontrolliert wobei durchaus einige Ausreisser im Hochtonbereich feststellbar sind.
Ich mag aber sehr den Klang von Metallkalotten. Ich habe das Gefühl Gitarrensaiten werden unverfälschter wieder gegeben.
Mein zweites Setup sind die wenig bekannten Nahfeldmonitore von RCF.
Brillante Mitten, glasklare Höhen aber wenig Bass.
Die kommen bei mir immer dann zum Einsatz wenn ichden Fokus auf gewaltige Stimmen lege, das können sie nämlich exzellent.
Für Viele vermutlich ein gruseliges Setup, für mich das Optimum.
Ich möchte nichts anderes, der teilweise analytische Klang gefällt mir. Und wenn eine Platte miserabel klingt dann lebe ich damit. Zumal meine Zuspieler nicht das Optimum aus den Quellen heraus holen.
Ich mag das alte Linn-Motto: Source First. Wird bei mir aber nicht konsequent umgesetzt. Der limitierende Faktor ist sicherlich auch der Pioneer Sx. Sogar mein Lux L410 macht das besser, ist mir aber zu wenig Vintage....
Womit wir bei Siamac wären: das Auge braucht auch Unterhaltung, daher geht man gelegentlich Kompromisse ein.

Gruss Tom
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Kakerlak für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Ivo, onkel böckes, flyx, xs500
Zitieren
Sind coral dx 11 Heimmonitore? Oder perse alle neutralen Japaner? Wenn klingen die fett geil. Musi wird auch schnell madig wenn die Quali nicht stimmt.
Zitieren
Ist doch egal, sind ganz feine Spitzentröten.Thumbsup

Ich mag die Japse der Art im Allgemeinen sehr, halt schon lang nach der Coral x 15 ausschau, alternativ FX1 oder die Mutter L300.
Aber im Moment eher weniger, hab alles was mein Herz begehrt für den Sound den ich mag.
Grüße!

Michael
[-] 1 Mitglied sagt Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:
  • Ichundich
Zitieren
Die hier sind auch ganz hervorragend.
Aurex SS-930

[Bild: Bilder_und_Dach_036.jpg]
Grüße!

Michael
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:
  • Kakerlak, Stereo-Tüp, Rainer F, Ichundich, hal-9.000, flyx, xs500, Tom
Zitieren
Issn das für ein Rack?Drinks
Zitieren
Mein bester Freund ist Schreiner, der hat mir das gebaut.
Ist aus alter Eiche, massiv, gebürstet, hartgeölt, sau schwer und ohne Schrauben.

Drinks
Grüße!

Michael
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, flyx
Zitieren
Gefällt mir Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
Super, jetzt wird's wieder ein normaler Lautsprecher-Thread Jester

Leute, das irgendwo "Studio" oder Monitor draufsteht (oder gar nur in einer Werbebroschüre) langt nicht. Pleasantry
Völlig egal, wie groß oder klein die Kühlschränke sind......
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, samwave
Zitieren
Thumbsup

sodele - jetzt komme ich auch mal wieder Lol1
was issn mit den K&H SL 800 sind doch auch Studiomonitore ......hier mit orginal Gehäuse

[Bild: IMG_6288.jpg]

[Bild: IMG_6287.jpg]

wer hat diese LS schon mal gehört oder gehabt !?

Ich selber besitze die Lautsprecher und bin vollkommen zufrieden ... egal ob Musik oder Film .... die machen ( bei fast jedem Gerät einfach nur Spass......

Drinks

Jürgen

sorry .. kleiner Nachtrag, den ich vergessen hatte hier

Aber das Gehäuse war früher nicht so in der PDF darin abgebildet DenkerDenkerDenker schon komisch ......
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , proso, Ichundich, Mani, onkyo, onkel böckes, samwave, Siamac, spocintosh, Rainer F, eric stanton
Zitieren
Thumbsup

Gehört habe ich die schonmal, gehabt (leider) nicht.
Deinen Eindruck kann ich teilen, das sind auch heute noch, nach fast 50 Jahren, richtig gute Lautsprecher. Wenn die richtig stehen, geht's gut voran.
Und Deine Exemplare sehen ja auch noch top aus.

Die Bestückung ist ja sehr ähnlich zum OY, dem ersten "kleinen" Regielautsprecher von K+H.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
(15.10.2014, 21:10)wallie schrieb: wer hat diese LS schon mal gehört oder gehabt !?

Jürgen

Gehört! Aber das waren ja auch deine... Tease an (mittlerweile) meiner Kombi.

Optisch (zumindest mit Abdeckung) mal so gar nicht meins aber vom Klang her der absolute Hammer. Thumbsup Die werden noch ne ganze Weile in guter Erinnerung bleiben. Sind ja doch recht selten, vor allem in dem Zustand.

Grüße nach Rastatt!
Zitieren
yeah,klasse K+H`s Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Würde mal gerne wissen, ob die Mordaunt Short Signifer in irgend einem Studio standen ?!
[Bild: 14898455969_f501b7dfd1_z.jpg]

Zumindest sind sie klar als Monitore verkauft worden und haben einen sehr ausgeglichenen Frequenzgang.
[Bild: 15358201929_7753a6dd5f_o.jpg]

Waren wohl mal recht teuer :
[Bild: 15358237459_a0698a0c9b_z.jpg]

Klanglich sehr neutral, gehen erstaunlich tief runter. Die Abbildungsleistung dieser Lautsprecher ist hervorragend. Schade nur, dass man so wenig über
die Boxen findet im Netz.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, Tom, Rainer F
Zitieren
Nojo - tief, auf dem Schriebs fällts schon ab ~80 Hz runter. Vllt guter Kickbass?
Zitieren
auch schick Thumbsup

na ja mit der Aufstellung habe ich nicht gerade viele möglichkeiten Floet 26 qm und das Frauchen .....

Drinks
Zitieren
Joa, ich kenne das Messequipment leider nicht.
Aber ich weiß, dass sie auch im Nahfeld einen sauberen und tiefen Druck erzeugen können.
Wäre ja sonst ein Witz, mit den fetten Treibern LOL

Falls sie mal jemand hören möchte, der kann mich in Berlin ja mal besuchen Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, Tom
Zitieren
...na ja fast 8dB Abfall schon bei 65 Hz. Da scheinen wahrscheinlich der Freifeld (?) Messschrieb und deine geschilderte Realität arg auseinander zu liegen.

Aber in real steht der Speaker eben in der Zimmerecke und dann kann das eben schon ganz anders klingen und auch gemessen werden. Hast du mal gemessen mit rosa rauschen im Wohnraum ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste