Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
PHASE ON  !!! ThumbsupThumbsupThumbsup

...schönes Series II Komplett Sortiment...!

Gruß,
Joe
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(12.10.2016, 17:47)speedrocker schrieb: PHASE ON  !!! ThumbsupThumbsupThumbsup

...schönes Series II Komplett Sortiment...!

Gruß,
Joe

Ist nicht meins Sad2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
OOOCH, ..schade!

...dafür hier hier meine PL`s..

[Bild: ANlb5IUh.jpg]

Gruß,
Joe
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Jottka, hadieho, onkyo, Rüssel, Siamac, Stereotyp, Bernardo_1971, keramikfuzzi, duffbierhomer, ZodiacWuppertal, Dirk, DUALIS, Mani, Feathead, donnerkatz, Eidgenosse, Deubi, mazyvx, xs500, theoak
Zitieren
Toll und noch keine Pioneers  Oldie
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Stimmt Siamac,
..ist noch CARVER Urgestein!

Gruß,
Joe
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Siamac
Zitieren
Alter Falter, sehr ähm fettes Ensemble.
Dreher ist auch Phase Linear?
German Vintage HiFi
Zitieren
(14.10.2016, 19:53)DUALIS schrieb: "Alter Falter, sehr ähm fettes Ensemble.
Dreher ist auch Phase Linear?  "



Danke!!!,...hat für mich auch ein paar Jahre gedauert, bis ich die Komponenten alle so zusammen hatte, wie ich sie wollte..., i


Nee,...der Dreher ist ein Micro Solid 5,....(...die Dreher aus dem "späten" Programm von  Phase Linear / Carver haben mir nie gefallen...)
Denker...hätte gerne nochmal  eines Tages einen Transrotor AC, bzw. Transcriptor Prisma,...oder einen Micro Seiki DD40...als meinen persönlichen"Traumdreher"

Gruß,
Joe
Zitieren
[Bild: SrjHxMRh.jpg]

[Bild: WP8i0Z7h.jpg]
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.

LG aus HH
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:
  • winix, dnk, hadieho, keramikfuzzi, hal-9.000, Feathead, Siamac, Deubi, xs500, theoak
Zitieren
[Bild: DSC_0389.jpg]

Hier mal mit Beleuchtung.

Gruß

Jürgen

[-] 13 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • Mani, Mosbach, winix, hadieho, Dirk, hal-9.000, gasmann, Feathead, Siamac, HifiChiller, 0300_infanterie, xs500, theoak
Zitieren
Blick in eine X-ONO Variante.....

[Bild: dsc095342ds89.jpg]
[-] 19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • bikehomero, hadieho, winix, duffbierhomer, Feathead, Jenslinger, proso, Kimi, , JayKuDo, mazyvx, onkyo, HifiChiller, Caspar67, Futurematic, Helmi, xs500, timilila, theoak
Zitieren
Klein aber fein :

[Bild: 30309282046_3c03772b85_b.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • JayKuDo, hadieho, HifiChiller, Mani, keramikfuzzi, winix, , Feathead, Mr.Hyde, Helmi, xs500, theoak
Zitieren
Bin gerade am Testen des PS-X50. Mit dem Coral 666 mindestens dem PS 2250 ebenbürtig.


[Bild: DSC_0388.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 20 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • hadieho, Siamac, onkyo, tender-t, HifiChiller, DATGrueni, Mani, keramikfuzzi, winix, 0300_infanterie, dksp, Dirk, Caspar67, assiv8, Mr.Hyde, Feathead, Helmi, xs500, timilila, theoak
Zitieren
Jaaa, Sony is schön!  LOL 

[Bild: _DSC1842.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • hadieho, wortgefecht, bikehomero, Caspar67, Mr.Hyde, Feathead, xs500, timilila
Zitieren
Hitachi HMA8300 
[Bild: IMG_3953.jpg]

...und HCA8300

[Bild: IMG_3960.jpg]
Gruß mazy
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • Kimi, Rüssel, hadieho, karl50, nosecrets, Siamac, bikehomero, keramikfuzzi, 0300_infanterie, Deubi, Caspar67, Mr.Hyde, Feathead, Helmi, xs500, timilila, theoak
Zitieren
Meine frisch geangelte Technics Anlage ist nun wieder sauber und ansehnlich, ich habe gut einen Tag gebraucht, um die ganzen Nikotin- und Rauchspuren zu entfernen.

Dazu gesellt sich noch mein Dual 496 und zahlreiche andere Lautsprecher, die dort im Moment nur zu Lagerzwecken stehen.

Seht selbst:

[Bild: Ger_te_S1.jpg]

[Bild: Ger_te_S2.jpg]

[Bild: Ger_te_S3.jpg]

Gruß

Jannik
[-] 19 Mitglieder sagen Danke an j97k für diesen Beitrag:
  • gasmann, karl50, modernist, onkyo, keramikfuzzi, mazyvx, razak, hadieho, eric67er, winix, 0300_infanterie, Cpt. Mac, Dirk, Caspar67, Mr.Hyde, Feathead, Helmi, xs500, theoak
Zitieren
Hallo Jannik,

Die weißen Böxlein außen... Das sieht nach einem BB im TQWT Gehäuse aus ,oder ? 

Sowas mag ich ... Freunde Kannst was darüber erzählen? 

Gruß, Eric

Die Technixe sind natürlich auch schön! Hätt' ich jetzt fast vergessen...
Zitieren
Hallo Eric!

Ganz recht, das sind Sica Breitbänder in einem TQWT Gehäuse. Das Ganze nennt sich "Tuby 6" und ist von Wolfgang Vollstädt (Spectrum Audio) entwickelt worden.
Das ist mein erster DIY-Lautsprecher und mein Erstkontakt mit (ordentlichen) Breitbandlautsprechern. In das Gehäuse lassen sich auch noch andere Breitbänder einbauen, beispielsweise von TangBand, Infos dazu gibt es hier:

http://spectrumaudio.de/bausatz/tuby6.html

In Sachen Klangbeschreibungen bin ich jedenfalls nicht sonderlich gut, ich war/bin jedenfalls positiv überrascht von diesen Lautsprechern, mir gefällt die tolle Mittelton- und Stimmwiedergabe.
Auch im Bass sind die Lautsprecher nicht zu verachten, bei der Gehäusegröße auch kein Wunder. Besonderheit hier ist, dass der Breitbänder in meinem Fall komplett ohne Frequenzweiche läuft. Anfangs ist der Klang ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber das ist für mich zu vernachlässigen, ich muss mich auch umgewöhnen, wenn ich zwischen anderen Lautsprechern hin- und herwechsel.

Ich kann besagten Bausatz (in meinem Fall der günstigste für 85€ mit Sica Breitbänder) empfehlen und würde auch gerne nochmal so ein Projekt umsetzen, vielleicht auch ein wenig kleiner.
Winterzeit ist ja Bastelzeit, die letzten Lautsprecher habe ich in der Silvesternacht zusammengebaut. LOL

Wenn du weitere Fragen hast, immer zu.. Drinks

Gruß

Jannik
[-] 1 Mitglied sagt Danke an j97k für diesen Beitrag:
  • eric67er
Zitieren
Na, dacht ichs mir doch! Herzlichen Glückwunsch!! Herr Vollstädt ist ja nun wirklich die richtige Adresse wenn es um BB und DIY geht .  Drinks

Ich hatte mal einen Sicca im Viech verbaut, kann dich also gut verstehen wenn dir der gut gefällt. 

Breitbandsound ist jedenfalls was ganz besonderes, ich find auch nicht mehr zurück... 

Sorry für OT   Lipsrsealed2

Gruß, Eric
Zitieren
So… wenn schon denn schon, nu is aber jenuch… Denker  normal ist das nicht oder? Technics mal zusätzlich entstaubt geölt und SME Tausch, Sony - Technics. 

Zur Auswahl: 
SONY - Karat - Der Blaue Planet
DENON - Hot Shots 1983
TECHNICA - ABBA - Greatest hits (Atlantic) 

[Bild: _DSC1862.JPG]

Den SL1900 habe ich schon recht lange. Ein Nachbar wollte den mal in die Tonne kloppen incl. original EPS270C. Haube ist auch dabei, wie neu. 

Kann man den auch als schicken PS durchgehen lassen? Auch wenn etwas blender, das oben ist schwarzer Kunststoff! Allerdings ein wirklich sehr sehr fester und dicker. Und die Base ist harzartig/metallisch wie bei Sony. Recht schwer. Der dicke Magnetringantrieb ist zwar ein DD aber kein Quartz. Hier wird noch per Regelschiefe geregelt und der Teller ist deswegen sehr schwer und massiv was bei Quartz DDs eher unnormal wäre. Allerdings gibt's einen witzigen Effekt, wird die Elektronik wärmer dreht er ganz langsam immer schneller. Das ist bekannt, haben alle mit dieser alten DD Steuerung. Heißt nach einer Plattenseite heißt es am Strobe etwas nachregeln.  LOL   
Wenn einmal warm bleibt der Wert dann konstant. Ist minimal ganz klein das Driften, nicht der rede wert. Aber ich dachte damals bei mir sei die Elektronik defekt. Aber wie gesagt…

Ps. Um das vorweg zu nehmen, der DD Antrieb im Sony 555er ist gefühlt 3x so stark im Drehmoment. Auch wenn der flache Sony nicht so aussieht… der zieht!


[Bild: _DSC1877.JPG]

[Bild: _DSC1885.JPG]

[Bild: _DSC1888.JPG]

[Bild: _DSC1913.jpg]

[Bild: _DSC1910.jpg]



Der Denon wandert vom Musik-Computer-Hörzimmer ins Wohnzimmer. Da er kein SME hat, sondern das Denon Shell ist er für mich hier inkompatibel. Auch wenn top!
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Cpt. Mac, Eidgenosse, hadieho, Mr.Hyde, Feathead, keramikfuzzi, onkyo, ST3026, xs500
Zitieren
Wenn es nur um die Scheibe auf dem Dreher ginge, würde ich dem Sony den Vorzug geben, unter anderem, weil ich am letzten Samstag ein Karat Konzert besucht habe. Smile

Trotzdem ist der Technics für mich ein schickes Gerät, den würde ich sofort hier neben den ganzen Dual Drehern platzieren. Es ist mir schleierhaft, wie man sowas entsorgen kann..


Gruß

Jannik
Zitieren
Der SL-1900 ist ein feiner Mittelklassedreher; habe ich auch (und hatte ihn lange im Einsatz). Das Problem mit der Temperaturdrift trifft auch bei meinem Exemplar zu, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der gesamte Antrieb schneller wird oder nur das Stroboskop. Wahrscheinlich ersteres, da das Strobe seinen Takt wohl von der Netzfrequenz bekommt.

Hier meiner:
[Bild: vintage-technics-black-amp-white_647903.jpg]
Musste aber erst einem SL-1300, dann kurz einem SL-Q33 und nun schliesslich einem SL-1310MK2 weichen. Habe aber alle vier noch.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:
  • DATGrueni, Feathead, hadieho, Caspar67, keramikfuzzi, xs500
Zitieren
Atj97k
Das war noch zu einer Zeit wo Plattenspieler reihenweise ausgesondert wurden. Nämlich in den 90ern. Möchte nicht wissen was da alles auf dem Müll landete.

AtCpt. Mac
Es ist tatsächlich die Geschwindigkeit die nach oben driftet. Ganz winzig aber erkennbar am Stobe. Muss irgendetwas mit dem Regelkreis zu tun haben. Denn eigentlich ist das ein "Hybrid" DD mit der Regelung eines normalen Motors. Die Kiste ist kein bisschen schlecht. Eher ein Arbeitstier. Mir ist gestern aufgefallen wie genial sich hart aufgehängte MCs daran machen. Da kommt er besser als mit MMs. Mit dem Denon Abnehmer kommt der richtig gut. Besser als mit dem nativen EPS270C. 
Das Problem hier ist nur, dass nun der Tonarmlift nicht mehr gedämpft ist. Muss neues Öl rein.

Messtechnisch mit Test LP ist der Sony aber in jeder Hinsicht der Gewinner.  LOL
Zitieren
[Bild: p1000865xvkna.jpg]
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, hadieho, bikehomero, keramikfuzzi, DUALIS, hifijc, Mr.Hyde, mazyvx, charlymu, gasmann, Deubi, nosecrets, Eidgenosse, Helmi, xs500, theoak
Zitieren
Bin eigentlich kein professioneller Geraffelstapler, wahrscheinlich noch nich' mal Amateur, aber ein paar Spielsachen hab' ich auch.

Musik macht hier, hoffentlich nicht spanabhebend
[Bild: img_2295f9bwa.jpg]

Der tastet ab mit
[Bild: img_2302ilqiy.jpg]

Alternativ übernimmt sein älterer Bruder
[Bild: img_22986gslq.jpg]

Das MC-Signal und nicht analoge Signale werden verwurstet und verstärkt von dem Zeug hier
[Bild: img_23001azqs.jpg] 

und dann zur Freude der Nachbarn von
[Bild: img_2292vsxrw.jpg]

und
[Bild: img_2294kzujn.jpg]

auf den Weg gebracht.

Jawohl, auch das Auge hört mit
[Bild: img_23056wzpq.jpg].

Das ganze Arrangschemeng sieht dann so aus:
[Bild: img_2307xtsg9.jpg]

Mir gefällts und es macht 'ne Menge Spass.

Grüßchen usw.
R.
Wat läuft?
[-] 40 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:
  • keramikfuzzi, DUALIS, leolo, dksp, Mani, 0300_infanterie, hadieho, hifijc, Mosbach, Eidgenosse, HifiChiller, JayKuDo, Mr.Hyde, gainsbourg, phil762, dnk, winix, mazyvx, razak, onkyo, loenicz, hal-9.000, timilila, gasmann, vectra800, Dirk, triple-d, nosecrets, eric67er, Caspar67, Deichvogt, karl50, Jolle007, hifiES, Helmi, Dual-Tom, lyticale, xs500, Nion, theoak
Zitieren
Huch na der ist ja ma hübsch, congrats!
Das Grün erinnert schon an meine kleine National Kombi (Su/St 3400).
Nice!
German Vintage HiFi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.007.577 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.021.259 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.677 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.345 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 618.021 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.228 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste