18.07.2010, 16:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2010, 16:27 von wattkieker.)
Das Problem wird wohl hauptsächlich bei dem Dreher liegen, das 999 brummt ziemlich stark und zwar lautstärkeabhängig. Dieses typische 50 Hz Brummen. Entweder gibt es bei dem Dreher ein Masse- bzw. Erdungsproblem oder das ist die Lampe in der Tonarmstütze, die in empfindliche Tonabnehmer einstreut. Es gibt im Netz Hinweise darauf, dass das der Fall ist.
Bliebe also, das Teil zu zerlegen und umzubauen, aber dazu fehlt mir die Lust, zumal ich ja 3 verschiedene sehr gute Tonabnehmer habe, die das Problem nicht haben.
Ach so, deine Frage:
Auf jeden Fall ist es weicher als die Nadel vom Sony. Zu den anderen Empire trau ich mich nicht, etwas zu sagen, wenn Unterschiede, dann minimal.
Bliebe also, das Teil zu zerlegen und umzubauen, aber dazu fehlt mir die Lust, zumal ich ja 3 verschiedene sehr gute Tonabnehmer habe, die das Problem nicht haben.
Ach so, deine Frage:
Auf jeden Fall ist es weicher als die Nadel vom Sony. Zu den anderen Empire trau ich mich nicht, etwas zu sagen, wenn Unterschiede, dann minimal.