Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfhörerverstärker fürs Smartphone
#13
(19.01.2020, 23:06)winix schrieb: ungefähr 15mW an 150Ω macht wohl nicht sonders Wumms.

Denker  lass mal nachrechnen:
       P=U²:R
       PxR=U²
       0,015 W x 150 Ω = 2,25 V²
       U = 1,5 V.

Damit sollte sich ein normaler Line-In doch (mit ca. 3 dB Pegelreserve) voll aussteuern lassen...

Viele Grüße
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kopfhörerverstärker fürs Smartphone - von zimbo - 17.11.2013, 00:29
RE: Kopfhörerverstärker fürs Smartphone - von rafena - 20.01.2020, 09:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Beratung: Kopfhörerverstärker duffbierhomer 80 32.307 13.02.2021, 14:38
Letzter Beitrag: PitCook
  Hat jemand Erfahrungen mit einem Kopfhörerverstärker? hols_der_geier 19 8.709 29.12.2019, 14:49
Letzter Beitrag: Jan_K
  Tapesüchtig und gerade kein Deck dabei? Aber ein Smartphone? Pionier 6 3.649 11.11.2016, 08:36
Letzter Beitrag: Pionier
  Erfahrungen m. KEF "Uni-Q" Lautsprecher-Boxen u. Kopfhörerverstärker Dynavox CSM-112? ChristofP 8 5.371 14.03.2016, 10:12
Letzter Beitrag: ChristofP
  MCs fürs Auto aufnehmen - mit welchem Tapedeck gelingt das? bassi 16 9.038 14.02.2016, 00:38
Letzter Beitrag: 0300_infanterie
  Welchen Kopfhörer (geschlossen!) fürs Studio nehmen? Das.Froeschle 24 16.351 27.11.2015, 09:42
Letzter Beitrag: monoethylene



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste