Zitat: Das kann man ja doof finden und auch korrigieren, wenn's einem Spaß macht, aber ganz sicher nicht beurteilen, ob etwas "zu dünn" oder "zu fett" sei.
Ist das so? Wenn ich z.B. zwei CD´s nehme , einmal ein Album, und im zweiten Fall ein "best of" eines Künstlers, und gleiche Stücke auf den beiden CD´s vergleiche, dann gehe ich mir dir noch überein, dass ich jetzt nicht genau weiss, welches der beiden denn "korrekter" abgemischt wurde. Es ist aber hin und wieder so, dass sie mitunter recht unterschiedlich abgemischt wurden, was man -auch- messtechnisch sehr leicht nachweisen kann, da die Unterschiede so gross ausfallen.
Und in solchen Fällen kam es vor, dass ich das gerade im Bass doch sehr ausgeprägt bemerken musste.
Was macht man in solchen Fällen? Korrekturen, oder nur ein dummes Gesicht?