Ich nehme mal, das sind dieselben Drehschalter wie in der A77.,,
Also erstmal die Drehschalter nicht in ausgebautem Zustand drehen - dann fällt zumindest manchmal die Kugel von der Feder, und das ist blöd wieder zusammenzufrickeln. Und am besten auch nicht zerlegen...da muss nichts gefettet werden.
Die Kontaktfedern poliere ich mit Poliboy Silber Intensivpflege und Wattestäbchen (Fusseln dann ggf. wieder wegpulen...), und putze dann mit einem wassergetränkten und abschließend mit einem Isopropanolgetränkten Wattestäbchen nach.
Die Kontaktflächen auf der Platine reinige ich nur mit Isopropanol. Die dürfen dann auch ganz dünn mit Kontaktfett gefettet werden.
Also erstmal die Drehschalter nicht in ausgebautem Zustand drehen - dann fällt zumindest manchmal die Kugel von der Feder, und das ist blöd wieder zusammenzufrickeln. Und am besten auch nicht zerlegen...da muss nichts gefettet werden.
Die Kontaktfedern poliere ich mit Poliboy Silber Intensivpflege und Wattestäbchen (Fusseln dann ggf. wieder wegpulen...), und putze dann mit einem wassergetränkten und abschließend mit einem Isopropanolgetränkten Wattestäbchen nach.
Die Kontaktflächen auf der Platine reinige ich nur mit Isopropanol. Die dürfen dann auch ganz dünn mit Kontaktfett gefettet werden.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!