Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AEG-Magnetophon Typ 0124
#9
bis ca. 1951 waren gar noch 77 cm/s sowie eine Bandbreite von 6,5 mm üblich, soweit ich weiß, bis zum Magnetophon K8/T8.

Schöne Grüße
Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AEG-Magnetophon Typ 0124 - von DrStruggles - 15.11.2022, 11:18
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von Technophob - 15.11.2022, 17:53
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von DrStruggles - 16.11.2022, 07:09
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von Viking - 15.11.2022, 18:44
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von evel - 15.11.2022, 22:02
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von Deubi - 16.11.2022, 07:56
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von Jan_K - 16.11.2022, 08:32
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von Technophob - 16.11.2022, 18:41
RE: AEG-Magnetophon Typ 0124 - von kesselsweier - 17.11.2022, 20:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die ersten Stereo Aufnahmen aus 1944 - AEG Magnetophon K7 Jan_K 3 758 09.06.2025, 14:35
Letzter Beitrag: spocintosh
  Hersteller und Typ eines Tonabnehmers gesucht Wetterkundler 6 2.202 19.12.2023, 22:37
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Telefunken 3000m Magnetophon ,was kann es yammi05 6 4.376 09.12.2017, 19:36
Letzter Beitrag: yammi05
  Nordmende Komfort Stereo Recorder Typ 429 zoolander 6 5.592 05.05.2011, 21:23
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste