Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transistorersatz A oder E Typ
#5
klitzekleiner Nachtrag:

Natürlich läuft der Verstärker damit sicher.
Der 2SC1775 hat eine maximale Kollektor-Emitter-Spannung von 90V, die Version mit dem A 120V.
Die Stromverstärkung wird in den oben zitierten Gruppen E und F selektiert. Das heißt auch die Version A wird in den beiden Stromverstärkungsgruppen geliefert.
Sollte die Stromverstärkung nicht angegeben sein, kann nur von der Mindestverstärkung der unteren Gruppe E (400) ausgegangen werden.
Auf dem Foto von Segor ist sowohl die Version A und das E für die Stromverstärkung in der Beschriftung zu sehen.

Drinks
[Bild: icon_e_sad.gif] hat ne Bedienungsberechtigung für ein merkwürdiges Radio R154/2M (yout... /watch?v=VLlTcwyd250)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Transistorersatz A oder E Typ - von Luminary - 20.07.2014, 11:17
RE: Transistorersatz A oder E Typ - von Gorm - 20.07.2014, 11:21
RE: Transistorersatz A oder E Typ - von Gorm - 23.07.2014, 07:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Panasonic VR Typ NV-G50PX Reparatur walli044 11 3.045 04.09.2024, 16:40
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Grundig SV2000 -- Ausgangsrelais Typ 321D024? ted_am_see 7 2.251 03.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: TotoM
  Connector Typ Bezeichnung? Screwdiver 3 2.147 23.12.2019, 13:24
Letzter Beitrag: Silomin
  Peter Snell Typ A - Sickenreparatur Nudellist 21 9.521 03.01.2018, 01:29
Letzter Beitrag: Nudellist
  TELEFUNKEN PLATTENSPIELER TYP 303G leberwurst 10 4.872 13.09.2017, 20:35
Letzter Beitrag: hf500
  OMRON Relais G4W, welcher Typ Der Jo 4 3.369 23.02.2016, 13:06
Letzter Beitrag: Steini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste