Zitat:interessant, warum ist grad die Formgebung entscheidend?
Nun, ich kann es natürlich nicht faktisch oder gar wissenschaftlich belegen. Ich könnte mir vorstellen, daß die Resonanzableitung vorteilhafter ist als bei offenen Gehäusen; möglicherwiese bedingt durch eine steifere Konstruktion.
Fakt ist jedoch, daß der Generator besser vor äußeren Einflüssen, insbes. Verschmutzung durch statische Aufladung, geschützt ist.
Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. Interessant wäre in diesem Zusammenhang ein Vergleich zwischen der geschlossenen Lignolab Alu-Version und den bekannten, offenen Gehäusen; selbstverständlich mit entsprechendem Masseausgleich, sofern nötig.
Da mir aber Beide nicht zur Verfügung stehen, überlasse ich diese Thematik anderen Interessierten. Ich bin ja, das DL103 betreffend, "angekommen".
Sofern ich mich recht entsinne, ist die alte Bleiausführung von l'Audiophile ebenfalls von der Formgebung dem Originalgehäuse entsprechend.
Man bewegt sich ja in diesem Bereich innerhalb mannigfaltiger Variablen, z.B. Materialbeschaffenheit, Gewicht (und somit Auswirkung auf das gesamte Feder-/Massesystem) , Formgebung, etc. Hier alllgemeingültige Aussagen zu treffen, dürfte schwer werden.
Gruß und viel Freude an Deinem Denon.
Marc