06.02.2016, 18:14
Hallo,
eine Antwort auf die Frage von "Kraftei" kann ich leider nicht geben. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem (wohin mit den Federn). Ich konnte nirgendwo eine Info dazu finden. Vielleicht kann mir ja ein Forummitglied einen hilfreichen Tip geben. Ich würde mich freuen.
Schon mal vielen Dank
Point
eine Antwort auf die Frage von "Kraftei" kann ich leider nicht geben. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem (wohin mit den Federn). Ich konnte nirgendwo eine Info dazu finden. Vielleicht kann mir ja ein Forummitglied einen hilfreichen Tip geben. Ich würde mich freuen.
Schon mal vielen Dank
Point
(16.11.2014, 21:56)Kraftei schrieb: Hallo
Ich habe es mit Hilfe dieses Beitrages geschafft, bei meinem Pioneer Tapedeck CT-959 die Riemen und den Idler zu erneuern.
Zunächst 'mal vielen Dank dafür
Das Ganze ging (incl. der Synchronisation des Casettenfachantriebs) eigentlich ganz gut und nun scheitere ich doch tatsächlich an einem vergleichsweise banalen Problem, nämlich dem äußeren Deckel des Cassettenfachs
Kann mir jemand sagen wohin die langen Enden der beiden Federn müssen ?
An Position 1 (dahinterklemmen) bringen sie keinen Erfolg:
Wenn ich den äußeren Deckel mit den oberen der 4 Haken (die unteren Haken greifen irgendwie nicht) auf den inneren Deckel draufclipse und das Fach schließe, ist der äußere Deckel noch sprürbar lose.
Beim Öffnen löst sich der äußere Deckel dann auch wieder vom inneren und fällt komplett herunter
Müssen die Enden der Federn vielleicht komplett hinter/unter den inneren Deckel (also irgendwo an Pos. 2 im Bild) ?
Die Zeichnung des Servicemanuals macht mich irgendwie auch nicht schlauer:
Hat jemand vielleicht einen Tip ?
Merci Holgi