07.05.2016, 17:18
(07.05.2016, 17:13)Franky schrieb: Ich wäre grundsätzlich überhaupt kein Gegner digitaler Tonträger. Bis heute kapiere ich aber nicht, dass die Musikindustrie mit der CD bei ihren 44,1Khz/16bit stehengeblieben ist. In den Anfangsjahren ok, aber inzwischen ist 2016, jeder billige PC hat eine Soundcard, die zumindest 96/24 kann. Jeder zweite bessere CD-Player oder gute DVD-Allesplayer betreibt dann so was wie ein Upsamling, um die 44,1/16 ein wenig kosmetisch aufzupeppen, da fragt man sich doch, warum es nicht endlich einen neuen Standard, beispielsweise 96/24, gibt.
Gabs doch in verschiedenen Varianten, hat nur niemand gekauft. Außerdem ist hier der Nadelton-Thread!

Zitat:Ralf
"digitalen Ton" gibt es ja auch gar nicht. Wenn Du es hörst, ist es analog.
Kommt darauf an, wie weit man aufdreht, dann wird es wieder digital.
Ralf