Dass Dir Deine negative/(vor)urteilsbehaftete und negativ wertende Schreibweise nicht selbst auffällt, ist eigentlich schon traurig, ließ doch einfach mal den Beitrag nochmal durch.
... "nicht darum reissen", "rudimentär" , "minimalistisch", "überflüssig verschwenderisch" samt anderem Beispiel aus gleichem Hause, welches "mit Abstand das schlechteste XY-Gerät war" (was nichts anders impliziert, als dass die DC 1 dann auch nur Rotz sein kann, wozu würde man das Beispiel sonst einsetzen?, ansonsten wäre es ja komplett sinnfrei) ist Deiner Meinung nach also sachlich bzw. nicht wertend und schon gar nicht negativ?
Naja, wenn Du meinst ... schon mal überlegt, wie das bei anderen ankommen könnte? Sicherlich ... und Du hast irgendwo ja auch schon mal geschrieben, dass Du alles so bewusst schreibst, wie Du es schreibst und Dir die Wirkung Deiner Worte/Wortwahl durchaus bewusst ist, mit anderen Worten => Absicht. Und genau deswegen kauf ich Dir Deine vorgebliche Unschuld hier nicht ab ...
... "nicht darum reissen", "rudimentär" , "minimalistisch", "überflüssig verschwenderisch" samt anderem Beispiel aus gleichem Hause, welches "mit Abstand das schlechteste XY-Gerät war" (was nichts anders impliziert, als dass die DC 1 dann auch nur Rotz sein kann, wozu würde man das Beispiel sonst einsetzen?, ansonsten wäre es ja komplett sinnfrei) ist Deiner Meinung nach also sachlich bzw. nicht wertend und schon gar nicht negativ?
Naja, wenn Du meinst ... schon mal überlegt, wie das bei anderen ankommen könnte? Sicherlich ... und Du hast irgendwo ja auch schon mal geschrieben, dass Du alles so bewusst schreibst, wie Du es schreibst und Dir die Wirkung Deiner Worte/Wortwahl durchaus bewusst ist, mit anderen Worten => Absicht. Und genau deswegen kauf ich Dir Deine vorgebliche Unschuld hier nicht ab ...