06.06.2016, 10:59
Nachdem jetzt schon zwei HiFi-verrückte ein Akai Cube ihr eigen nennen und ich noch mindestens eine weitere Person kenne , die sehr interessiert ist , möchte ich heute etwas zu dieser Serie schreiben.
Ich persönlich finde sie ein schönes Stück Zeitgeschichte .
Ende der Siebziger Anfang der Achtziger war bei den Designern der Würfel angesagt.
Die Autos waren alle klar und quadratisch , ein gewisser Herr Rubik erfand den Zauberwürfel und
auch die Möbel waren viereckig !
Genau in dieser Zeit investierte Akai viel Geld und beauftragte den bekannten holländischen Innenarchitekten Pieter Beeldsnijder mit dem Design dieser Serie.
Man wollte nicht mehr nur ein paar HiFi-Geräte anbieten sondern ein Vollsortiment mit dazu passendem Zubehör !
![[Bild: imagexdp7p.jpg]](https://abload.de/img/imagexdp7p.jpg)
Ob einem das heute noch gefällt muss jeder für sich entscheiden aber in sich stimmig ist die Serie schon.
![[Bild: imageucpop.jpg]](https://abload.de/img/imageucpop.jpg)
.
![[Bild: image8jqus.jpg]](https://abload.de/img/image8jqus.jpg)
.
ä
Ich persönlich finde sie ein schönes Stück Zeitgeschichte .
Ende der Siebziger Anfang der Achtziger war bei den Designern der Würfel angesagt.
Die Autos waren alle klar und quadratisch , ein gewisser Herr Rubik erfand den Zauberwürfel und
auch die Möbel waren viereckig !
Genau in dieser Zeit investierte Akai viel Geld und beauftragte den bekannten holländischen Innenarchitekten Pieter Beeldsnijder mit dem Design dieser Serie.
Man wollte nicht mehr nur ein paar HiFi-Geräte anbieten sondern ein Vollsortiment mit dazu passendem Zubehör !
![[Bild: imagexdp7p.jpg]](https://abload.de/img/imagexdp7p.jpg)
Ob einem das heute noch gefällt muss jeder für sich entscheiden aber in sich stimmig ist die Serie schon.
![[Bild: imageucpop.jpg]](https://abload.de/img/imageucpop.jpg)
.
![[Bild: image8jqus.jpg]](https://abload.de/img/image8jqus.jpg)
.
![[Bild: imageq4rmj.jpg]](https://abload.de/img/imageq4rmj.jpg)