Zitat:im 1:1-Vergleich haette jeder diesen Hoehenbuckel als "total transparent und luftig" gelobt,
Da liegst du m.M.n nicht ganz falsch, wenngleich das wohl nicht Jeder so (bzw. gleich) empfinden wird. Wie sich solche "Verfärbungen" auf den einzelnen Hörer auswirken, ist m.E. absolut unvorhersehbar. Die verwendete Systemsimulation ist mit ca. 450mH sogar noch etwas unter dem Durchschnitt, denn so manches MM System kommt locker auf 600mH, was den Effekt nochmal verstärkt.
Technisch betrachtet kann es kein Fehler sein, die Anpassung -gezielt- möglichst nah an das Ideal zu bringen, und wer da meint, man könne das "mal eben so" durch entspanntes Hinhören optimieren, ist m.E. schon ziemlich naiv.