Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingetrocknete Wärmeleitpaste....
#5
Es gibt ganz einfach keinen Grund die "verhärtete" Paste zu erneuern wenn die entsprechenden Bauteile an Ort und Stelle verbleiben.
Die Paste soll ja nur die kleinen Zwischenräume auffüllen, hat sie das einmal getan ist es egal ob sie noch pastös ist oder nicht.
Es gibt ja auch spezielle Pasten die absichtlich Verhärten. Diese Pasten erreichen den kleinsten thermischen Widerstand erst wenn sie trocken sind.

Gruß Ulrich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an uk64 für diesen Beitrag:
  • scope
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von scope - 03.06.2017, 14:32
RE: Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von Neper - 03.06.2017, 14:47
RE: Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von uk64 - 03.06.2017, 15:31
RE: Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von Silomin - 03.06.2017, 16:52
RE: Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von DIYLAB - 04.06.2017, 23:18
RE: Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von Silomin - 05.06.2017, 17:45
RE: Eingetrocknete Wärmeleitpaste.... - von Tobifix - 05.06.2017, 18:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage "Wärmeleitpaste" ! Daywalker 4 2.241 04.07.2021, 20:08
Letzter Beitrag: Daywalker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste