Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		31.03.2015, 18:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2015, 18:52 von peugeot.505.)
		
	 
	
		 (31.03.2015, 18:32)Jolle007 schrieb:  Einmal dieser............ 
 
In Deutschland unter der Bezeichnung TU X 711 bekannt 
 
und dieser........... 
 
Sansui CD alpha 717 DR 
Sind das die aus dem Kleinanzeigen-Set?
 
Die sind beide aber schmaler als der AU X 1111, oder? Gabs zum Tuner auch die Holz-Seitenteile?
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Mathias, 
Da blutet mir das Herz........
 
Wenn du überfordert bist mit zwei SE 88, ich nehm dir einen ab   
Das mein ich ehrlich    
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (31.03.2015, 18:32)Jolle007 schrieb:  Einmal dieser............ 
 
 
In Deutschland unter der Bezeichnung TU X 711 bekannt 
 
![[Bild: tu_alpha707extra.jpg]](http://s11.postimg.cc/ug7q3ym8j/tu_alpha707extra.jpg)  
Ja, ein Mitglied der Referenzklasse überhaupt, was Syntis angeht!
 Hier   einige sehr lobende Worte!
	  
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Jolle007, peugeot.505, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		31.03.2015, 20:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2015, 20:28 von peugeot.505.)
		
	 
	
		Hättest doch den alpha 907 noch mitnehmen können, als Redundanz / Backup sozusagen....  
Eine Frage zum TU X711: Ist das Logo wie beim AU X 1111 von hinten beleuchtet oder nur aufgedruckt?
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Metalllogo denke ich. 
Der Tuner steht noch in Berlin   
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Da müsste Thosch mal schauen, aber es hat keine Eile   
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (31.03.2015, 18:36)HiFi1991 schrieb:  F*CK - jetzt hab' ich schon den zweiten ULTRA-TotL SE-88 geschnitzblappt: 
Sorry Mathias,
 
aber es ist doch ein SE 99......
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		31.03.2015, 22:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2015, 22:02 von HiFi1991.)
		
	 
	
		Genau, jetzt tu ich mich schon vor lauter Stress vertippen tun ...   
Also: ZWEI SE-99 und NICHT zwei SE-88!
  
 (31.03.2015, 20:30)Jolle007 schrieb:  Metalllogo denke ich. 
[...] 
Stümmt!
	  
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Machmal muß ich mich doch sehr über mich selbst wundern, was ich für obskure Sansui-Komponenten zur Strecke bringe ... 
 
Hier zum Beispiel für müde 3.800 Yen frisch geschossen ein TV-Stereo-Tuner: Ein Gerät, das das aktuelle TV-Programm in HiFi-Stereo über die heimische Kette empfängt - eben auch wenn's die Mono-Glotze nicht kann!   
Der zu der mit Rackgriffen ausgestatteten "Black Series" (= zweite Generation der 07'er Serie) gehörende TU-V7 (ca. 1979/80) empfängt über zwei getrennte Eingänge zwölf fixe VHF-Kanäle sowie vier einstellbare UHF-Kanäle, für leztere ist das bekannte Mitten-Abstimminstrument eingebaut.
 
Der TU-V7 ist umschaltbar für reinen Stereo-Betrieb einerseits und wählbaren Zweikanaton andrerseits.
 
Ich gehe allerdings mal davon aus, das japanische Stereosystem  EIAJ MTS hoffnungslos inkompatibel zum deutschen  Zweikanalton ist, aber wenigstens könnten einige Frequenzen passen:   
Die fixen VHF-Kanäle stimmen überhaupt nicht überein (bis auf Kanal 10 Westeuropa gleich Kanal 11 Japan, immerhin sendet hier KD ZDF :YES: ), so daß hier kein Empfang zu erwarten ist, aaaber ...
 
... die variablen UHF-Kanäle überschneiden sich in einem weiten Bereich von 475,75 MHz (West: Kanal 21, Japan: Kanal 13) bis ca. Kanal 57 West (764,75 MHz, Bandende Japan bei 769,75 MHz). Allerdings sended KD hier nur die Premiumsender 1-2-3.tv, DMAX, RTL NITRO sowie SPORT1 ...   
Hier noch einige Impressionen des Verkäufers dieser wohl nutzlosesten Komponente, welche ich alsbald in den  Monolithen integrieren werde ...   
 
Ach, ja, da muß ich mir dann ja wenigstens noch eine Frequenzweiche besorgen ...
	  
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Harry Hirsch, Jolle007, winix, Mani, Deichvogt, Rüssel, oldAkai, Deubi, leolo, Tom, , El Zahni, spocintosh, bikehomero, ringostarr0, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
		
		
		02.04.2015, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2015, 22:07 von Deichvogt.)
		
	 
	
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • Mosbach, HiFi1991, Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		04.04.2015, 13:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2015, 13:45 von Jolle007.)
		
	 
	
		Hier wieder mal zwei  Leckerchen unserer Lieblingsmarke   
Bei diesem ist der Preis VB, vielleicht geht der ja günstig Weg   
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Und die hier wird sehr selten Angeboten, da hab selbst ich lange für suchen müssen   
http://www.ebay.de/itm/Sansui-Endstufe-B...33a0665944
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Deubi, Deichvogt
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Mathias... immerhin goiles bling-bling Design     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Frohe Ostern allerseits! 
 
Eine Frage an die Sansui Kenner: 
 
Ich suche einen passenden Dreher für meinen Au-919.  
Sollte zeitlich, optisch und qualitativ zum Amp passen.  
 
Was ist denn von einem Sansui FR-5080S zu halten? Brauchbar? Bezahlbar? 
 
Danke im Voraus! 
 
Gruß, Jens
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		05.04.2015, 19:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2015, 20:29 von HiFi1991.)
		
	 
	
		... leider Ostern und Familienbesuch - deswegen Antwort in Telegrammform   
AU-919 -stop- 1979 bis 1981 -stop-  zeitlich passende Dreher: 
 
SR-222 
FR-5080S 
SR-929 
SR-232 
SR-333 
SR-636 
SR-838 
SR-535 
SR-5090 
SR-737 
SR-222 MK II 
SR-B 200S 
FR-D 3 
FR-D 4 
FR-Q 5 
XR-Q 9 
P-50 
XR-Q 11
 
 -stop-  qualitativ kommen die Spitzendreher FR-5080 (mit und ohne "S"), SR-623, SR-737, SR-828, SR-929 oder QR-Q9 und QR-Q11 in Frage -stop-  optisch passen eigentlich alle dunklen/schwarzen Dreher ... -stop- HINWEIS:
 
Aus einer Diskussion über einen SR-525
  (26.01.2015, 23:08)HiFi1991 schrieb:  Jepp, der Preis ist - sgen wir mal - ambitioniert und auch und grade nicht durch das "Gesetz der Philatelie" gerechtfertigt, mithin hatte der eigentlich als "Mittelklassemodell" konzipierte 525'er recht gute Verkaufszahlen! 
 
Aaaaber auf der anderen Seite ist es tatsächlich so, das gerade diese Laufwerke (wie eben z. B. der SR-525 oder auch FR-5080 u. A.) mit den kollektorlosen Gleistrommotoren und den zugehörigen S-förmigen Tonarmen und entsprechenden System erstaunlich gute Leistungen bringen - hier ist schon einmal die Rede von Geheimtip und noch darüberhinausgehende Schwärmereien - die ich als 5080-Höhrer durchaus nachvollziehen kann. 
Diese Kombination aus schwerer Zarge, kollektorlosen Gleistrommotoren, den zugehörigen S-förmigen Tonarmen und entsprechenden System hatte Sansui in mehreren völlig zu unrecht in der Mittelklasse verorteten Drehern realisiert - eine echte Kaufempfehlung (siehe auch  Link), letztlich dreht sich auch an meinem  Monolithen ein (quadrofähiger) FR-5080 (ohne "S") und auch dem Nils seine  Moor(l)eiche hat solch eine Basis!
 
PS: Ich hätte einen fast vollständig überholten SR-7090 (der SR-737 in antrazit/technics-braun) übrig - "nur" der Start der Vollautomatik ist außer Funktion, sonst alles Tippi-Toppi!
	  
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Mathias the Brain     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		Das -Stop-  ist die -Stop - Kurzform ? 
Die Kurzform bei Besuch / Verwandschaft lautet.
 
Bin morgen zurück - Stop- 
Bin ins Wellnesshotel geflüchtet - stop - -cu-   
	 
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Mathias, Danke für die Info! 
 
Hatte in der Bucht einen 5080S beobachtet, ging für knapp über 150€ weg. Eigentlich günstig und ich zu spät.  
Werde mir die Empfehlungen mal anschauen, soll mir ja auch optisch zusagen. 838 und 929 sind ja eher selten anzutreffen und wenn dann teuer.  
 
 
Grüße aus der Nachtschicht, 
Jens
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  8.755 in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		  Mathias, zum Glück hat Sansui nicht noch Waschmaschinen und Autos gebaut   
	 
	
	
 
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Nothing special here,...just a appropriate greeting card for my friends   
 
PS-any similarity with the  Fabergé egg is...is....is  intentional   
	 
	
	
Beste Grüße 
Robert
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.933 in 2.240 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		06.04.2015, 18:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2015, 18:19 von HiFi1991.)
		
	 
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  418 in 146 posts
 
Thanks Given: 378 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		What the hell makes the flowers and the Kückens  
in front of the Geraffel ?     
Thank you and happy easter to you, too, Robert
  
Chris
	  
	
	
Klang, Qualität, Optik & Haptik
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Deckard für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Deckard für diesen Beitrag
	  • pepa, Jolle007, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (06.04.2015, 18:13)pepa schrieb:  Nothing special here,...just a appropriate greeting card for my friends   
 
 
 
![[Bild: 3_zpsekmfhngj.jpg]](http://i837.photobucket.com/albums/zz292/pepa131/3_zpsekmfhngj.jpg)  
Hi Robert, thank you for your greetings. You and your family a happy Easter.
 
You are always welcome here   
I see no Sansui SP 100i more    ?????
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • pepa
 
 
 
	 
 |