Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bose Acoustimass 3MK IV vs. ????
Mir egal mit welchen Boxen wer zufrieden ist. Und anscheinend kann man auch mit BOSE
zufrieden sein, sonst würde es die Firma wohl schon lange nicht mehr geben Floet
Zitieren
Nen guter Bekannter hat Bose im Auto... nun ja, und der ist damit auch zufrieden. Aber lohnt es sich wirklich sich hier auf die Köppe zu hauen... wegen Tröten? Sad2
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
Köppe hauen gäbe dem Thread eine unterhaltsame Wendung.
Zitieren
nur wer soll dann die ganzen leichen abtragen, die ich liegen lasse Raucher
Zitieren
Drückt dich der Vollmond ?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
(07.08.2014, 23:08)Persilmann schrieb: nur wer soll dann die ganzen leichen abtragen, die ich liegen lasse Raucher

Boxenleichen von Bose Denker
Zitieren
Boxenluder Oldie
Zitieren
Persilman: Mal ne ernsthafte Frage:

1. Wie alt bist Du?

2. Hast Du schon mal eine gute Hifianlage aus den 70iger Jahren gehört. Ist heute für wenige hundert Euro zu erwerben. Wir helfen Dir gerne dabei!
Zitieren
Hifi-Forum "Guerilla" Oldie LOL
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
(07.08.2014, 23:40)Don Tobi schrieb: Persilman: Mal ne ernsthafte Frage:

1. Wie alt bist Du?

2. Hast Du schon mal eine gute Hifianlage aus den 70iger Jahren gehört. Ist heute für wenige hundert Euro zu erwerben. Wir helfen Dir gerne dabei!

in den 70ern hatte ich meine erste HiFi anlage!Afro

und meine jetzige ist mitte der 80er bei Technics vom Band gelaufen, und ich bin klanglich sehr zufrieden !Thumbsup
Zitieren
[Bild: fry-meme-trolling-or-stupid.jpg]
Zitieren
(07.08.2014, 23:40)Don Tobi schrieb: Persilman: Mal ne ernsthafte Frage:
2. Hast Du schon mal eine gute Hifianlage aus den 70iger Jahren gehört. Ist heute für wenige hundert Euro zu erwerben. Wir helfen Dir gerne dabei!

Na, auch wenn die Frage an einen anderen geht, ernsthaft ist sie aber nicht wirklich...

Ich selbst hatte in den 70ern eine Menge Top-Anlagen, auch der glücklichen Tatsache geschuldet, dass bei uns die Amis diese Geräte zum Brot- und Butter Preis aus dem PX-Laden beschafften; z.B. ein Sansui 9090DB statt 2798 DM beim offiziellen Importeur (Compo HiFi in Kaiserslautern damals) eben nur noch vom Dollar umgerechnete 800 DM, da erstens der PX-Preis subventioniert war und zudem zollfrei. Und ich erinnere mich an einen Austausch von LS japanischer Herkunft (waren große Sansui) gegen ein Paar Bose 501 erste Serie in 1976/77. Die haben die Japaner komplett deklassiert, auch wenn man das heute nicht mehr verstehen will. Auch anderer japanischer LS-Schrott (wenn dieser abschlägige Begriff so frei für Bose verwendet wird, dann gilt das auch für andere!) klang unterirdisch schlecht dagegen. Da ich persönlich den loudnessversseuchten Klang der Taunusfraktion nicht leiden kann, hatten auch Heco und Canton das Nachsehen. Die Bose 501 (die ein Jahr später bei mir durch Bose 601 ersetzt wurde) klang einfach natürlicher und lebendiger als die viele Japaner und viel weniger aufgeregt/hektisch als die Taunuskisten. Man sieht: Geschmackssache... Denker

Ein Problem hatten aber alle Bose Direct/Reflecting LS: Sie sind sehr aufstellungskritisch und leistungshungrig. Wer die kompromissbedingt falsch aufstellte und/oder an einen ungeeigneten, weil schwachen Amp hängte, hatte schon verloren.

Den Rest sollte man dem Musikfreund überlassen und seine Wahl nicht verteufeln, denn die müssen (wollen) damit hören.

Was gäbe es hier im Forum für einen Aufschrei, wenn man die Einschätzung der Audio/stereoplay (Motorpresse Suttgart) wiedergäbe, die Ende der 70er die Yamahas (NS-690 in ihren Serien) als gerade noch Mittelmaß bezeichneten. Auch hier gälte das oben gesagte: Dem Musikfreund muss es gefallen.

Richtig oder Falsch? Wie hatte die Telecaster von Keith Richards im Studio am Marshall Turm geklungen? Weiß keiner (ausser ihm und denen, die dabei waren). Sicher ist, dass es keinen einzigen LS auf der Welt gibt, der das 1:1 abbilden könnte. Anderer Raum, anderes alles... Denker

Abrüsten bitte. Lass den Leuten doch ihre Freude an ihrer Musik und dem Klang, der ihnen gefällt. Im Übrigen kenn ich dieses Acousticmass System. Sicher nichts besonderes, aber bei einem Bekannten, der dieses Set und Pioneer HMP-150 sein eigen nennt, würde ich jederzeit die Pioneer stehenlassen, weil total tropfig und undurchsichtig. Für meine Ohren ist das so und jeder andere darf das ganz anders sehen und hat jedes Recht dazu!

Ich hab vor zwei/drei Seiten in diesem Thread drum gebeten, "leben und leben lassen" und sehe, dass es leider nicht geholfen hat. Man kann sich doch wegen Tröten nicht so streiten wollen... Sad2
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Manni, Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die alten Bose System 501 oder 901 etwas mit den hier besprochenen Brüllwürfeln mit Plastiksubwoofern zu tun haben?

Es ging nicht darum Bose per se zu verteufeln, sondern dass man mit einem 5.1 Plastikzeuchs keinen Hifi-Klang erzeugen kann.

Natürlich haben auch Kofferradios ihre Daseinsberechtigung, nur brauche ich dann nicht von Leichen fabulieren, die hinterlassen werden, wenn man dies mit einem amtlichen System vergleicht.

Dann ist der Persilmann leider im falschen Forum.

Und es gab hier genug Tipps wie er mit geringem Aufwand guten Klang erzeugen kann. Und 2.1 Plastiksysteme gehören defintiv nicht dazu.

BTW. Höre selbt am Computer mit einem FAST System. Vifa-Bestückung und 30 L BR-Gehäuse für unten. Das funzt prima, vor allem im Nahfeld mit einem Vifa 10 BGS!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Don Tobi für diesen Beitrag:
  • Feathead, Tom, Trötenreiter
Zitieren
Mojn Manni,

bezogen auf den Fred-Titel ist dein Beitrag leider OT, was natürlich nichts daran ändert, dass ich dich und deine Beiträge schätze Drinks Freunde
Im HF wäre er wahrscheinlich zensiert worden LOL

Aber dieses kontroverse Thema zu einem LS-System, das dort schon zu Auseinandersetzungen geführt hat,
ausgerechnet in dieses Forum zu tragen, finde ich denkwürdig und zeigt ganz offensichtlich
wessen Geist Kind er ist.

Wenn er damit glücklich wird/ist, ist auch ok....aber im OF wird er es damit kaum.
Dieser Fred wird immer ein Brennpunkt bleiben, solang es um das aktuelle Böse-Zeug geht.
Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Feathead
Zitieren
(08.08.2014, 18:24)Don Tobi schrieb: Es ging nicht darum Bose per se zu verteufeln, sondern dass man mit einem 5.1 Plastikzeuchs keinen Hifi-Klang erzeugen kann.

Klar, das kann man auch mit Pio HPM-150 nicht. LOL

Aber leider kam es bisher in wohl allen Threads über Bose immer so rüber, als sei das alles unsäglicher Schrott und das find ich unfassbar ignorant und arrogant!

Auch hier im Thread, weil manche Aussagen über Bose generell und nicht speziell über dieses Acousticmass-System getroffen haben. Wer sowas über die Produkte einer Firma aussagt (lies mal durch den thread, da gibt es leider einige) disqualifiziert sich selbst mMn.

Und nein, ich war nie, bin nicht und werde nie bei Bose beschäftigt sein, hab keinerlei wirtschaftliches Interesse. Ich bin wohl eher ein Fairness-Fanatiker... (was wohl auch blöd ist, denn es ist unrealistisch). Sicher kann man jeder Firma Schrottprodukte unter die Nase halten, aber dann bitte nicht immer nur einer und derselben.

Schönen Abend allen!
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • zuendi
Zitieren
Zitat:Klar, das kann man auch mit Pio HPM-150 nicht. LOL

Sicher auch in den 70igern war nicht alles Gold was produziert, aber meistens stimmten wenigsten die Dimensionen.

Erschwerend kommt bei unseren ollen Kisten immer hinzu, dass wir nie wissen in welchem Zustand sich das Ganze befindet und der Original-Klang einmal war. Zur HPM 150 kann ich nichts sagen, da noch nie gehört.

Zitat:Auch hier im Thread, weil manche Aussagen über Bose generell und nicht speziell über dieses Acousticmass-System getroffen haben. Wer sowas über die Produkte einer Firma aussagt (lies mal durch den thread, da gibt es leider einige) disqualifiziert sich selbst mMn.


Wurde nicht mehrfach festgestellt, dass insbesondere das 901 System sehr spezielle Anforderungen an Aufstellung und Leistung stellt. Ich glaube jeder ernsthafte Vintage-Fan wird nicht bezweifeln, dass dies ein Stück berechtigter Hifi-Geschichte ist.

An das Acousticmass wird man sich in 30 Jahren nicht mehr erinnern und es wird auch keinen Hype bei ebay geben LOLDrinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Don Tobi für diesen Beitrag:
  • Feathead, Trötenreiter
Zitieren
(08.08.2014, 18:38)Tom schrieb: Aber dieses kontroverse Thema zu einem LS-System, das dort schon zu Auseinandersetzungen geführt hat,
ausgerechnet in dieses Forum zu tragen, finde ich denkwürdig und zeigt ganz offensichtlich
wessen Geist Kind er ist.

Aber Tom, warum darf man nicht über dieses LS-System hier einen Thread eröffnen? Das versteh ich nicht. Klar, er hätte vielleicht erst mal einen anderen existierenden thread suchen und sich dort dranhängen können. Aber auch ich bin schon mal bei der Suche nach einem Thread, von dem ich wußte, dass er existiert, gescheitert.

Aber nur, weil ein Produkt mal zu Auseinandersetzungen geführt hat, soll man nichts mehr schreiben oder versteh ich dich falsch? Das wär ja Sozialismus. Raucher Uuhhh... Denker damit hätte ich ein Problem. Gerade weil wir doch ein anderes Forum sind oder sein wollen. Was im HF abgeht, ist hier doch ohne Belang, oder?

Sorry für OT an alle! Ich lass es in diesem Fred nun sein.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Klar darf man hier zu jedem Müll einen Fred aufmachen Zahnlos
.... man muss dann aber auch mit Gegenwind rechnen, wobei dieser Fred ja schon eher
an eine Provokation denken lässt (mMn) Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Sehe ich auch so! Das hier ist nur eine Provokation - keine ernsthafte Diskussion. Die scheinheilige Thread-Eröffnung und dann die Wendung. Oldie

Ich bin ja gern bereit zu diskutieren und mich mit Argumenten überzeugen zu lassen. Was ich aber nicht mag ist, wenn auf ernst gemeinte Fragen mit Beleidigungen geantwortet wird. So die Kompetenz anderer in Frage zu stellen ist einfach nur kindisch.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:
  • Mosbach, Trötenreiter
Zitieren
Nur das Du duff einer von den leuten bist, die sofort mit Provokation begonnen habe!

zudem ist bei den Bose Ascoustimass 3 MK IV der SUB aus Holz, wie 95% aller anderen LS auch, die Platten sind sehr dick, und die Front hat zusätzlich als Design eine Kunsstoff Front aufs Holz bekommen, und die beiden Cubes sind in einem Alu Guss gehäuse, also wo ist das Plastik bitte ?

Ich kann es ja vestehen, wenn es leute gibt die den wert eines Mittelklasse wagens im Wohnzimmer als HiFi Anlage stehen haben, und diese und ihre wertigkeit mit allen mitteln verteidigen, da kann und vorallen darf es nicht sein, das da einer daherkommt, und mit neuesten Technologiene etwas baut, das er nicht mit Rechenschieber und Zeichenbrett entwicklet hat, er hat es am Computer unter berücksichtigung aller neuesten erkenntnisse gemacht, und das zu einem (ich rede nur von den Boxen) erschwinglichen Preis, den zumindest die mehrheit der Normalen leute als gut klingend empfinden, ich frage mich ob ihr auch jeden Morgen in alten Autos aus den 70ern zur Arbeit Fahrt, oder nehmt ihr dort das was unter anwendung neuester Technologien entwickelt wurde?

Ich selber bin auch ein freund älterer HiFi geräte, meine sind von Technics und in den 80ern gebaut, und ich möchte diese Anlage auch nicht gegen etwas tauschen was ich heute in jedem Media Markt bekomme, aber nicht weil ich nicht glaube das die sachen einfach klanglich nicht taugen, weil das was eine Anlage der 70-80er klanglich schaffen kann, das schaft heute ein 5€ Soundchip in jedem Computer, mir geht es darum, das ich eben nicht mehr so viel Platz für Boxen opfern möchte, und dennoch ein guten klang erleben möchte, und das auch wenn es viele einfach nicht glauben wollen, diese Bose nunmal schaffen.

Ich war jahre lang ein Canton Fan, hatte aber auch andere Boxen der spät 70er und 80er, nur ist es eben so, das in dem Direkten vergleich den ich gemacht habe die Bose eben beser klingen, und das nicht nur für mich, es waren mittlerweile um die 20 Personen bei mir, und bei allen habe ich zuerst einen Blindtest gemacht, sie wusten nichtmal welche Boxen ich stehen habe zu dem test.
Aber alle, auch HiFi Fans wie ich, die sogar noch wertiger Anlagen haben, und auch sehr gute Boxen haben die Bose als sehr angenehm empfunden.

Also sind wir bei dem test zu dem Urteil gekommen, das die Bose in kleineren Räumen einen vorteil zu anderen Boxen haben, die meist viel größer im Volumen sind. Und wer hier wieder mit seinem PC Boxen verglech kommt, der bestätigt nur, das er diese Acoustimass 3 MK IV niemals richtig gehört hat, ausser vieleicht irgendwo gesehne hat, aber voller vorurteile gleich abgewertet hat.

Ich will hier niemandem seine Boxen welche auch immer schlecht machen, und das habe ich in diesem Therad auch mit keinem Wort gemacht, aber werde seit das erste mal das wort Bose gefallen ist hier angefeindet, sowas kenne ich nur von leuten die Angst haben, keine Argumente, oder sich um in der Gruppe zu bestehen einer Gruppen meinung anpassen.

Und wer möchte kann nun ein 2.1 Canton Set von mir erwerben, das für mich zu Tief und zu Hoch klingt.

der DirkHi
Zitieren
(08.08.2014, 23:43)Persilmann schrieb: weil das was eine Anlage der 70-80er klanglich schaffen kann, das schaft heute ein 5€ Soundchip in jedem Computer

Weia.

Rolleyes
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
was glaubst denn du was der C-Media CMI8788 Chip auf einer ASUS Xonar in der Herstellung, oder im VK an ASUS kostet, da sind 5€ schon sehr hoch angesetzt.
in Taiwan werden komplette BluRay Player für LG oder Samsung für 5€ zusammengeschustert! nur das die dann bei uns für 80€ über den Tresen wandern, weil der Transport und der handel und alles drum den wert bestimmen !
Zitieren
Facepalm
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
(09.08.2014, 00:08)Persilmann ' schrieb: weil der Transport und der handel und alles drum den wert bestimmen !

Liebes Tagebuch!

Heute war es wieder besonders schlimm.
Der Eismann wollte für eine Kugel Eis 184€, weil der Transport so lange gedauert hat. Außerdem versteht mich niemand wenn ich stolz von meinen neuen Lautsprechern erzähle. Ob es wohl daran liegt dass ich selten beim Thema bleibe und NIE auf Antworten eingehen die sachlich beim Thema bleiben? Ich werde mal darüber schlafen.

Bis morgen liebes Tagebuch.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • MacMax, Tom, spocintosh, Ichundich, Stereo-Tüp, duffbierhomer, Trötenreiter
Zitieren
Ente gut - alles gut.

Wie ich gestern schon schrob, schön wär's, wenn's so einfach sein könnte...*
Aber bißchen neidisch bin ich schon...300 Tacken auffen Tisch legen und gut is wär schon manchmal 'ne verlockende Vorstellung.
Ich versteh das.
Kopfmassage


*isses aber nicht
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bose 901 - Hit me with music ... Pufftrompeter 21 10.400 26.04.2016, 15:42
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Lautsprecher für meinen Muskelmann Bose 1801 Mosler 44 16.193 15.12.2015, 19:50
Letzter Beitrag: Mosler
  Bose 901/II im Warenlager Janaka 4 2.781 20.02.2014, 14:50
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Böse Boxen, wer kennt die? achim96 23 8.821 20.05.2013, 13:46
Letzter Beitrag: hal-9.000
  Bose 901 (1972) Janaka 32 14.733 13.07.2012, 16:53
Letzter Beitrag: Tom
  44 Jahre fast unverändert in Produktion...Bose 901 jagcat 19 10.114 12.07.2012, 14:21
Letzter Beitrag: JW1961



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste