06.06.2015, 22:26
(06.06.2015, 18:44)nice2hear schrieb: egal, 80ger Jahre Blabla...Ich weiß. Du hast den =>
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
PS: aber er ist Spitzenklasse III. Wieviel gabs noch mal? VIII oder IX?
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Gruß Helmi
Your daily Hifi-Snippet...
|
06.06.2015, 22:26
(06.06.2015, 18:44)nice2hear schrieb: egal, 80ger Jahre Blabla...Ich weiß. Du hast den => ![]() ![]() PS: aber er ist Spitzenklasse III. Wieviel gabs noch mal? VIII oder IX? ![]()
Gruß Helmi
20.06.2015, 09:02
![]() • winix, contenance, HiFi1991, Nion, Rainer F, hadieho, 0300_infanterie, oldsansui, Tom, Dominik_.P
21.09.2015, 10:50
![]() • bikehomero, contenance, Svennibenni, oldsansui, HiFi1991
17.11.2015, 16:57
Hier mal ein Sonderdruck der Stereo zum Test des Kenwood KX-1100HX. Eines meiner Lieblings-Decks.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Norbert
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
![]() • dksp, triple-d, winix, hadieho, oldsansui, HiFi1991, contenance, 0300_infanterie, MacMax, pioneertapefan, rafena, AnalogBob
17.11.2015, 21:20
Geh ich doch gleich mal schmöckern
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
..ich erfreu mich fast täglich live daran...
![]()
Grüsse aus München
![]()
18.11.2015, 18:45
Komische Strickmaschine, denken die sicher.
18.11.2015, 20:59
Hochmut kommt vor dem Fall...
Die Herrschaften von B & O hätten sich bei der deutschen Fotoindustrie erkundigen sollen, wie man so untergeht - die Nikon F und die Pentax Spotmatic hatten Zeiss Ikon & Co recht bald recht alt aussehen lassen. (und die Super Multi-Coated-Mehrschichtvergütung der Pentax SMC-Takumar-Objektive ab 1971 bedeutete endlich High-Fidelity in der Fotografie) ![]() • , winix, HiFi1991, beetle-fan, Deubi, 0300_infanterie, nice2hear, proso, hadieho, Tom
29.11.2015, 09:25
(28.11.2015, 22:32)winix schrieb: oha, ein original xt "Er besitzt im Gegensatz zum originalen PC eine Festplatte (MFM) mit einer Kapazität von 10 MB," Da hatte James B. bestimmt das Test-mp3 drauf! ![]()
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
29.11.2015, 12:46
![]() Das ist eher ein kurzer WAV-Schnipsel. MP3 war damals noch nicht erfunden.
30.11.2015, 20:13
Der Drucker ist ein Epson RX oder FT 80
![]() Grüße Wernsen
01.12.2015, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2015, 10:37 von zonebattler.)
Hm, glaube ich nicht. RX/FX 80/85 waren "schmale" Modelle für 12"-Endlospapier (nach dem Abrupfen des Lochrandes so breit wie A4, nur ein bißchen länger), das im Foto zu sehende Teil scheint mir aber eher ein breiter Drucker zu sein für das damals übliche Listenpapier. Wie hießen die breiten Epson-Sägen nur gleich wieder ... FX-105 vielleicht?
Beste Grüße, Ralph
06.12.2015, 16:23
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]() ![]() • HiFi1991, proso, winix, hadieho, contenance, Deubi, franz-ferdinand, Tom, revoxb77
Weiss nicht, ob wir den schon hatten: Kommentar aus dem Jahr 1982 zur Einführung der CD:
Ab 5:31 sind ein paar schöne Sony APM-Boxen zu sehen (womöglich APM-6). Man beachte zudem den allerletzten Kommentar (ab 8:17). ![]() ![]() • contenance, hadieho, Klirrfaktor, , franz-ferdinand, HiFi1991, Tom
22.12.2015, 07:19
Im Fernsehbericht aus Oz werden zwei Prototypen vorgeführt, von Philips:
http://www.dutchaudioclassics.nl/Philips...sc_player/ und von Sony der "Goronta": http://www.sony.net/SonyInfo/CorporateIn.../2-08.html Hier dagegen spielt schon ein echter Akai CD-A7: Großartig, den Fortschritt wiederzusehen! ![]() • contenance, HiFi1991, hadieho, sophist1cated
03.01.2016, 13:42
irgendwie schreibt der TE in allen möglichen Thread was von Jazz.
darum aus der Stereoplay 10/2003 diese 3 Seiten ![]() zum Vergrößern: ![]() sowie ![]() ![]() Niels, ein gutes Neues Jahr 2016 mit viel guter Musik! ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
03.01.2016, 15:45
Da freut sich der 'TE' - vielen Dank und Dir auch, Peter - immer gerne gelesen...
![]() ![]()
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
03.01.2016, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2016, 22:11 von sophist1cated.)
Möchte mich auf den Beitrag von Klirrfaktor beziehen.
Diesen Sony Goronta-Player kann man in diesem Video-Beitrag noch besser erkennen: So ab Minute 5:19. Schade, dass es dieses Gerät nicht auf den Markt geschafft hat. Ziemlich coole Optik meiner Meinung nach. Und äußerst bemerkenswert, was die Dame am Ende des Videos sagt.
04.01.2016, 09:17
Der Goronta hatte nicht das 43 cm-Gardemaß, der CDP-101 allerdings auch nicht. Vielleicht war die Schublade einfacher zu bedienen und letzlich auch kompakter.
https://www.stereo.de/hifi-test/klassike...y-cdp-101/ Leider hielt sich der herbe Klang recht hartnäckig im Glaubenskrieg der Vinyliban...
04.01.2016, 12:03
https://www.stereo.de/hifi-test/klassike...y-cdp-101/ schrieb:Moderne Geräte bieten oft mehr Schattierungen in den Mitten und ein beschwingteres Timing. ![]()
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
04.01.2016, 12:06
Zitat:Was wir ihm ankreideten, war allerdings eine Pegelabweichung von 1 dB zwischen den Kanälen und ein Frequenzgangabfall von rund 1 dB bei 20 kHz. Also dort, wo bei Schallplatten rein gar nichts mehr passiert. ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
The Tower of Power - show your Türmchen | zimbo | 66 | 35.665 |
01.03.2016, 20:09 Letzter Beitrag: elacos |