Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 1.8 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TSM - Lautsprecher ausm Weißwurstland
#26
(12.09.2014, 10:27)DUALIS schrieb:
(07.09.2014, 20:19)hyberman schrieb: TSM Puris 100


[Bild: DSC_0034.jpg]

Regalboxen die richtig Spass machen.
Sind das meine ehemaligen, die über Kimi ihren Weg zu Dir gefunden haben? Denker
Sind schon Klasse gewesen die Zwerge, freut mich das sie auch dir munden. Thumbsup

Grüße Jens


Jup, hab die von Kimi gekauft. Wie du schon geschrieben hast....klasse Zwerge.
Gruß André





Zitieren
#27
Vorhang auf :
Für die Super Twen ! Nicht nur klanglich ein Schwergewicht. Hat doch bei meinem Paar der Vorbsitzer die Innereien mit Ton Ziegeln verkleidet/beklebt. Raucher
Und wie es so schön heißt : Der Prophet im eigenen Land ist nichts wert: Vor ein paar Jahren in den Kleinanzeigen München zu verschenken gewesen.

Dance3

Bülders :

[Bild: cs2jkya9z9keb3cyt.jpg]

[Bild: cs2jl9bfiudjhew6d.jpg]

[Bild: cs2jlqmplbth3zqed.jpg]

[Bild: cs2jm336gjv151u1x.jpg]

[Bild: cs2jmhgwg1clmlrad.jpg]

[Bild: cs2jmxwha0v48ilwl.jpg]

[Bild: cs2jn9eeodif65nc5.jpg]

Mit von der Partie : Telefunken TRX 3000 und Onkyo 6850
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 9 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Stereo-Tüp, Stereotyp, TFOx, winix, leberwurst, leolo, hadieho, Trötenreiter
Zitieren
#28
Test und Vergleich mit TSM Ravenna. Gabs auch ne Zeitlang im Netz, zur Zeit aber offline. Daher nur Ausdruck wiedereingescannt.

[Bild: cs3bbdk5cve1ropdx.jpg]

[Bild: cs3bdea6fsgskfwcl.jpg]

[Bild: cs3bdpi7abgwmnix1.jpg]

[Bild: cs3be11vhkloemydh.jpg]

[Bild: cs3bf8a4l5jte9uo5.jpg]

[Bild: cs3bfl153xm517jwl.jpg]

[Bild: cs3bfx3ihhg1dysg5.jpg]

[Bild: cs3bhhmtcmjskexl1.jpg]

Eigene Bilder folgen.
Und zum Test kann ich nur sagen : Die angedichtete Schwäche im Tiefton kann ich nicht nachvollziehen, allerdings brauchen
die Ravennas nen Verstärker mit Dampf.
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 8 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • xs500, TFOx, winix, leberwurst, oldsansui, hadieho, mipro84, Trötenreiter
Zitieren
#29
Hi zusammen,

ein TSM-Thread, schick!

TSM Puris 200 aus der Bucht, heute angekommen
Gehen einwandfrei, Chassis schauen gut aus.
Furnier hat aber viele Farbsprenkel, Riefen und Kratzer.
Ich weiß nicht, ob man es retten kann, sonst kommt leider Folie drauf.



[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • xs500, blueberryz, TFOx, leberwurst, hadieho
Zitieren
#30
Das scheinen ja dann die Nachfolger der Puris 62 zu sein, die bei mir stehen:

[Bild: Puris62_Front.jpg]

[Bild: Puris62_seitlich.jpg]

Sie haben einen anderen Hochtöner, die Bässe scheinen gleich zu sein.

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • blueberryz, TFOx, hadieho
Zitieren
#31
Ja Holger, sind wohl die gleichen Bässe.
Leider haben meine Gehäuse diese vorstehenden Kanten,
macht das Folieren/Furnieren ziemlich schwierig.

Ich bin übrigens überrascht, wie sauber die klingen nach all den Jahren.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • xs500, blueberryz
Zitieren
#32
Moin,

nach dem "Wer bin ich?" hier ein paar Bilder meiner Schätzchen:

TSM Puris 200

[Bild: TSM_Puris_200_a.jpg]

[Bild: TSM_Puris_200_b.jpg]

TSM Puris 80

[Bild: TSM_Puris_80_a.jpg]

[Bild: TSM_Puris_80_b.jpg]

---
Bilder der TSM Puris 400 und TSM SAT1 gibt es demnächst.

Hier noch etwas Info-Material: (aus "Fono Forum" 12/86)

[Bild: TSM_Puris_400_info.jpg]


Grüße

Adrian
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • xs500, blueberryz, Ichundich, leberwurst, törö, hadieho
Zitieren
#33
At Adrian: Hast du die 200er foliert? Auf der Rückseite haben die doch eine andere Farbe, oder? Sieht auf jeden Fall schick aus! Thumbsup

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • TFOx, blueberryz
Zitieren
#34
Ja, die sind mit normaler DC-Folie (Buche Butcherblock) aus dem Baumarkt foliert. Trotz der leichten Krümmung geht das super einfach. Die schwarzen Trennstreifen erleichtern auch super das Schneiden, da immer mit einzelnen kleinen Stücken foliert werden kann.

Die Originalfarbe war zu dunkel und hatte einen üblen Kratzer.
Allerdings ist mir bisher kein so robustes Kunststofffunier untergekommen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • xs500, blueberryz
Zitieren
#35
Hier noch ein paar Testergebnisse aus der Stereoplay (??/2004)

Modell | Heft | Preis in Euro | Punkte | Bemerkungen
"
TSM 1000 12/88 450 17-19 Punkte, früher om2
TSM 4000 02/89 800 21-23 Punkte, früher om1
TSM 6000 10/88 900 25-27 Punkte, früher s4
TSM Padua 10/84 1000 21-23 Punkte, früher om1
TSM Puris 100 02/87 350 9-11 Punkte, früher m
TSM Puris 300 12/84 500 15-17 Punkte, früher m1
TSM Puris 400 07/87 700 21-23 Punkte, früher om1
TSM Puris 500 05/84 800 9-11 Punkte, früher m2
TSM Puris 92 10/81 575 um3
TSM Ravenna 06/87 2000 33-35 Punkte, früher s2
TSM Sat 1 09/88 270 st1
TSM Sat 1/Sub 1 10/91 700 17-19 Punkte, früher om2
TSM SL 5 09/90 1000 21-23 Punkte, früher om1
TSM Super Twen 10/88 800 21-23 Punkte, früher om1
TSM Top Twen 04/87 1000 25-27 Punkte, früher s4
TSM Verona 08/86 1600 29-31 Punkte, früher s3
"

Quelle: http://lautsprecher-service.at/download/...richte.pdf

(... alle Hersteller und Modelle bis 2004 in der Stereoplay... Thumbsup )
[-] 1 Mitglied sagt Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#36
TSM SAT1

[Bild: tsm_sat1_a.jpg]

[Bild: tsm_sat1_b.jpg]

[Bild: tsm_sat1_c.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • xs500, blueberryz, leberwurst, törö, hadieho
Zitieren
#37
Gefallen mir sehr gut, die Kleinen !
Wie sind die Abmaße ? Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#38
BxHxT : 14,5 cm x 25cm x 14 cm
[-] 1 Mitglied sagt Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#39
Hallo Adrian,

haben die Puris 200 wirklich ein Kunststoff-Furnier?
Dann macht Schleifen bei meinen (siehe oben) wohl keinen Sinn, oder?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#40
Ja, die Puris 200 haben tatsächlich ein Kunststofffunier. Dieses ist zwar sehr robust und sieht dem Alter entsprechend noch gut aus.
Aber mit Reparieren sieht es da echt schlecht aus. Außer Folieren kommt da wohl nichts in Frage...

Die obige Puris 62 sollte - wie meine Puris 80 - ein Echtholzfunier haben und lässt sich in der Hinsicht super einfach Restaurieren. Die Anordnung der Chassis und das Volumen scheinen ja ähnlich zu sein...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#41
Wobei ich mir bei deinen 200ern nicht sicher bin. Dafür sind die Bilder zu klein.

Meines Wissens gab es die Puris 200 aber nur lackiert oder mit Kunststofffunier...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#42
stimmt, ist Plastik, jedenfalls bei meinen.
Werde sie am Wochenende schleifen und auch folieren.
Mal sehen, wie es wird.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#43
Hier mal ein zeitgenössischer Test der 6000er :

[Bild: csmlxp5tq6vqpn61i.jpg]

[Bild: csmlyouvp5uzo0xue.jpg]
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 11 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, TFOx, Mani, FS61, xs500, Ichundich, törö, leberwurst, oldsansui, hadieho, Trötenreiter
Zitieren
#44
"Turnvater Jahn hätte seine helle Freude..."

Immer wieder schön zu lesen, diese blumigen Beschreibungen... ;-)

Danke für's etwas größer Kopieren! Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#45
Und nun : Die für mich geilsten TSMs, die ich bis dato gehört habe und die ich auch nimmer hergebe:
TSM Ravenna


[Bild: csphxzp62g5bj9svq.jpg]

[Bild: csphyagcmhga3ghva.jpg]

[Bild: csphylazfn6y2pgfq.jpg]

[Bild: csphyxg3tedr6kxo6.jpg]

[Bild: csphza3wv5l7fksqe.jpg]

Selten zu finden, dann aber erstaunlich günstig (die üblichen Zocker mal außen vor). Und nicht von den Fotos täuschen lassen, die sind schon recht wuchtig (und bringen gefühlt 40kg auf die Waage).
Cherio!
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 11 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, TFOx, samwave, Mani, HiFi1991, leberwurst, oldsansui, winix, Kimi, hadieho, Trötenreiter
Zitieren
#46
He, schlampiger Kabelflechter, Du! LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
#47
Ey, ja, ich darf doch bitten : Ihre Hohlheit lässt flechten.
Zahnlos
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


Zitieren
#48
Lol1

Marcus, die Boxen sehen echt stark aus Thumbsup
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
#49
Die stehen auch auf meiner Liste... und eine Verona fehlt noch... ;-)

Schöne Boxen! Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an TFOx für diesen Beitrag:
  • blueberryz
Zitieren
#50
blueberryz schrieb:Und nicht von den Fotos täuschen lassen, die sind schon recht wuchtig (und bringen gefühlt 40kg auf die Waage).

Also sonderlich zierlich sehen die auf den Bildern jetzt auch nicht unbedingt aus. Lol1
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 2 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • blueberryz, toyominati
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste