Themabewertung:
  • 31 Bewertung(en) - 4.16 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner Thread
Tempo ist auch nur ein Taschentuch
Wer mit Idioten diskutiert, wird selbst zum Idiot 
Zitieren
Dingdong, Flutlicht ist da...
[Bild: DSC04656.jpg]
etwas "pummeliger" (dicker, kürzer) als die orig. Soffette, aber Fassung hälts fest..

bei dem hellen Sonnenscheinwetter draussen sieht die Skala doch jetzt deutlich klarer aus.
[Bild: DSC04658.jpg]
da die LED direkt am Trafo hängt, also mit AC/Wechselspannung betrieben wird, flackert es wenn man direkt in die LED guckt.
Da die aber seitlich die Plexiglasskalenscheibe bestrahlt, fällt das so nicht auf.
Heute Abend wenns dunkler wird mal sehen, ob dann ein Flackern erkennbar ist, also ne Diode eingebaut werden muss...
diesmal übrigens im Bild der WDR mit 100kW ERP vom Teuto nebenan, Zeiger mit alle 5 LEDs OOONN.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • hadieho, rohrgott, MiDeg, havox, AeroLars, HiFi1991, Akool1
Zitieren
(08.03.2025, 11:24)nice2hear schrieb: [Bild: DSC04600.jpg]
und nein, "wenige" Tage den MN1203 RAM im Antistatic-"Schwamm" lagern reicht nicht zur möglichen Selbstheilung...

Nun kann der/das andere bei Gelegenheit eintreffen.. Smile

so, es Pleasantry (MN1203 RAM) ist angekommen in nem anonymisierten Umschlag ohne Absender...
[Bild: DSC04664.jpg]
denke dass das blaue Tütchen auch antistatisch wirkt.
Ist erst mal aus dem Forum zum Testen auf Leihbasis. hat in nem Tuner einer anderen japanischen Marke funktioniert sagt XXXX.. dann man rein damit.
[Bild: DSC04681.jpg]
jedenfalls aus ner anderen Panasonic Serie/Charge, mit N statt D gestempelt.
Power on, Tuning UP, WDR Station received & stored...
[Bild: DSC04682.jpg]
Power OFF, bis 20 gezählt, Power ON...   Flenne Dash1 Tease ... 531kHz AM  Jester

also im Kennie KT funktioniert dieser CHip nicht, und/oder der Tuner hat nen anderen Speicherfehler.. Sad
Natürlich kanns auch am TRD7420B µP Chip liegen, oder "nem großen Reset von was-weiß-ich"...

mal etwas drüber schlafen. Ggf geht der schon gute KT auch mit "Speichert keine Einstellungen u. Sender" Flagge wieder schwimmen...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Chromkiste, HiFi1991
Zitieren
[Bild: 31-A79-B89-A036-464-F-99-DA-FBBA67072-AD5.jpg]
Dachte jetzt hätte mein Frau oben mal nachgezählt… Grin
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Wetterkundler
Zitieren
Futter fürs Bastelwochenende? Smile

Wega Tuner defekt fürn Zehner

Ich mag diese Wiederherstellungs- bis Wiederauferstehungsberichte, auch wenn ich nix davon verstehe...

Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:
  • nice2hear, HiFi1991
Zitieren
Danke Frank. Bin zur Zeit als Auszeit in Andalusien unterwegs.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Auch schön. Wie ich gern sage - es könnte einen härter treffen.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
(16.04.2025, 16:28)nice2hear schrieb: [Bild: 31-A79-B89-A036-464-F-99-DA-FBBA67072-AD5.jpg]
Dachte jetzt hätte mein Frau oben mal nachgezählt… Grin

Neinnein, sie haben wohl endlich dieses "autotune" verboten. Gut so, wurde auch Zeit!
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Normalerweise suche ich ja meine Schnapper aus der Bucht u. KA immer so aus, dass er noch nicht in diesem Thread zu sehen gewesen ist.

Dieser war aber für mich a) interessant und b) für das Gerät nen Schnapper in Abholreichweite.

darum hingedüst und abgeholt, auch wenn ihn unser "Denon&Pioneer Fan" hier schon ausführlich gezeigt hatte: https://old-fidelity-forum.de/thread-794...#pid950094

Da er auch noch einwandfrei funktioniert (zu blöd auch), heute nur nen kleiner Beitrag:
[Bild: DSC04718.jpg]
PIONEER F-550 Tuner aus 1992/93 mit ner Schicken Anzeige und diversen Features:
2 x FM Antenne IN, umschaltbar
Antennen-Abschwächer
8stufige Signalanzeige
2 ZF Bandbreiten
30 Speicherplätze
RDS Spielereien 

Ganz ordentlich gefüllt die Box:

[Bild: DSC04719.jpg]
Frontend überschaubar "mittelgroß"......  Chips von Toshiba, Sanyo und Pioneer 'türlich, einer mit Kühlkörper "anonymisiert", IC231, ein PA5007, also auch Pio.

Abstimmpoties alle sauber auf der Platine beschriftet.
[Bild: DSC04720.jpg]
obligatorischer Discriminatorabgleich mit T201 Spule B (ja, Ceramic-Inbus u. zugefeilter Zahnstocher war gerade unterwegs)
Fein dann mit dem Poti VR203 davor

Im SM (von der Elektrotanya, hifienginee baut noch die Server um) nur ne kurze Anleitung
[Bild: Bildschirmfoto-2025-05-19-um-14-12-20.png]
und dann steht dabei: the F-550 Adj. are the same as the F-676 with the exceptions of.. die 3 aufgeführten.
Also "ganz Ordentliche" sollte sich erst das F-676 Service Manual besorgen..... das ist wohl das Vorgängermodell ohne RDS.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Pionier, Chromkiste, Geruchsneutral, HiFi1991, Akool1, AeroLars, MiDeg
Zitieren
Moin,

wie schon in der Neuzugangsecke angekündigt hier mal etwas neues für den Tuner Thread.
Ein ITT 9061 Tuner aus der Exklusive-Line. 
Die Geräte haben ein eigenwilliges Maß von 40 cm Breite.
Es passt gerade so der Plattendreher oben drauf.

Daten gibt es hier.

Und Bilder hier:


[Bild: Ohne-Titel.jpg]
Gesamt Ansicht

[Bild: 2.jpg]
Anzeige Wellenbereich, Frequenz, Signalstärke und Speicherplatz Nummer

[Bild: 3.jpg]
Mittenanzeige und Stereoanzeige

[Bild: 4.jpg]
Bedientasten

[Bild: Klappe.jpg]
Kopfhöreranschluß und weitere Tasten hinter einer Klappe versteckt

[Bild: Draufsicht.jpg]
Draufsicht

[Bild: 240V.jpg]
Sogar schon 240 Volt fähig

[Bild: Antenne.jpg]

Alte und "Neue" Antennenanschlüsse aber nur DIN Ausgang
[Bild: Empfa-nger.jpg]
Empfängerteil

[Bild: Netzteil-und-Steuerabteilung.jpg]
Netzteil und Steuerplatine?

[Bild: Gesamt.jpg]

Gesamt Innenleben.
Die Elkos sehen nicht aus als wenn es Handlungsbedarf gibt, das Teil funktioniert auch ohne Probleme.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Chromkiste für diesen Beitrag:
  • nice2hear, AeroLars, Geruchsneutral
Zitieren
Moin,

Chromkiste schrub:
[Bild: 240V.jpg]
Sogar schon 240 Volt fähig

auch Moin,
denn mach' aber auch..... Oldie
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
ITT? optisch einige Ähnlichkeit mit dem Telefunken HT700 der letzten hier war und nun in Slowenien äähh nee (das war der Nikko), auf Kreta weilt..
[Bild: DSC04392.jpg]

Wobei der ITT 9061 schon mehr "Technik" zu bieten hat, nicht nur den Powerschalter rechts statt wie oft links:
(22.05.2025, 16:18)Chromkiste schrieb: Ein ITT 9061 Tuner aus der Exklusive-Line. 

[Bild: Empfa-nger.jpg]

Empfängerteil

hier das HT Innere, der war Strommässig auch nicht umschaltbar...:
(18.12.2024, 10:44)nice2hear schrieb: [Bild: DSC04375.jpg]

schon das ITT FE ist einiges aufwendiger gebaut. Habe leider kein SM/Schaltplan auf die Schnelle entdeckt (Hifiengine hat es, aber Download zZ under construction Sad ) darum weiss ich nicht wieviel FM Kreise der Tuner hat, vermute 4 im Vergleich zu den üblichen 3 im Telefunken HT.

Aber bei der/n Platine/n gibts einige Gemeinsamkeiten, nicht nur optische. der "Digitalteil für die Anzeige z.B. scheint in beiden mit (zwar unterschiedlichen) Toshiba ICs aufgebaut zu sein.

Und KH Ausgang vorne ist immer super bei Tunern, hat bei mir nur der Studer A764.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
(23.05.2025, 07:44)grautvOHRnix schrieb: Moin,

Chromkiste schrub:
[Bild: 240V.jpg]
Sogar schon 240 Volt fähig

auch Moin,
denn mach' aber auch..... Oldie

Ja,

wenn ich den mal wieder hervor krame. Das mit der Umschaltung auf 240 Volt ist mir erst beim Bilder einstellen ausgefallen da war der Tuner schon wieder im Keller verstaut. LOL
Ich denke mal beim Verstärker ist die 240 Volt Umschaltung wohl wichtiger, werde ich bei der nächsten Inbetriebnahme mal alles Umstellen was geht. Floet
Zitieren
nice2hear:
schon das ITT FE ist einiges aufwendiger gebaut. Habe leider kein SM/Schaltplan auf die Schnelle entdeckt (Hifiengine hat es, aber Download zZ under construction Sad ) darum weiss ich nicht wieviel FM Kreise der Tuner hat, vermute 4 im Vergleich zu den üblichen 3 im Telefunken HT.

Aber bei der/n Platine/n gibts einige Gemeinsamkeiten, nicht nur optische. der "Digitalteil für die Anzeige z.B. scheint in beiden mit (zwar unterschiedlichen) Toshiba ICs aufgebaut zu sein.

Und KH Ausgang vorne ist immer super bei Tunern, hat bei mir nur der Studer A764.

Moin,
was ich gefunden habe:


[Bild: Bildschirmfoto-2025-05-23-um-12-59-31.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Chromkiste für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
ok, dann lag ich doch mit 4 "Gang" aka abgestimmte Kreisen garnicht falsch.
Aufs Drehko-Wording umgeschrieben: Eingangskreis mit D1/Q1 Dual-FET, dann D2, und dann D3 mit Mischer Q2, plus Oszillator D4 / Q3,Q4.
Würde beim Drehko 4 FM-"Pakete" machen...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Was war der ZF-Baustein - CA3189 oder etwas japanisches?
Zitieren
Sage mal IC1 oben rechts im Schaltplanbild, ein LA1235 von Sanyo.
https://www.jotrin.de/product/parts/LA1235

Im Platinenbild versteckt sich das IC unter 2 Elkos .. unterhalb des Frontendkästchens
[Bild: 36-FQpchl-ycc.jpg]
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der WEGA Lab Zero Tuner Stalker & Reporting Thread nice2hear 534 179.387 01.12.2024, 15:25
Letzter Beitrag: nice2hear
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 5.445 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste