Beiträge: 762
	Themen: 29
	Thanks Received: 
732 in 178 posts
Thanks Given: 130
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo,
hat jemand für mich info über die Lautsprecher von ESL mit der Bezeichnung ES Capriccio. Ich finde nichts im Netz drüber. Wäre dankbar über etwas Hilfe
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Steht da wirklich ESL oder ist die Marke ES Capriccio? Weil der 3. G Link auf eine Firma verweist, die sich zufällig genau diesen Namen hat schützen lassen. 
http://brandinside.de/marke/DE1114004/ES-CAPRICCIO
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Tom
 
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762
	Themen: 29
	Thanks Received: 
732 in 178 posts
Thanks Given: 130
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Ja,da steht exakt das drauf. ESL ES Capriccio. Ich finde nichts über diese Lautsprwcher6
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Hallo,
der Hersteller hieß Eurosound.
Die Lautsprecher ES irgendwas. 
Ein bekanntes Modell in der 80ern waren die ES Allegro (Standlautsprecher mit Seas oder Vifa Bestückung). Wurde damals in der Stereoplay getestet. Erster Test schlecht, da der Mitteltöner verpolt war. Später gab es einen neuen Test mit korrekter Polung, Die Dinger wurden dann Spitzenklasse III oder IV eingestuft.
Müsste so 1986 oder 1986 gewesen sein.
Gruß
Volker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762
	Themen: 29
	Thanks Received: 
732 in 178 posts
Thanks Given: 130
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Also wären 50€ für ein paar angemessen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Hallo,
kann ich Dir nicht beantworten, ob EUR 50,- angemessen sind.
Meine Aussage bezieht sich auf die ES Allegro, die damals bei DM 2.000,- bis 2.500,- gelegen hat.
Die Capriccio kenne ich nicht.
Google spuckt aber mit den Suchbegriffen Eurosound und Capriccio folgendes aus:
"www.hans-deutsch.com/pics/tests/1990.1.pdf"
-> Hifi Vision 1/1989, Mittelklasse 3. Platz, DM 1.600,-/Paar, Eurosound ES Cappricio MK II
Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß
Volker
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
	
	
		Hinter
![[Bild: S9eJR6i.jpg]](http://i.imgur.com/S9eJR6i.jpg) 
steht aber wieder die gelöschte Firma
Schiek Lautsprecherboxen, und Gehäusebau GmbH
ID: 274625
Address: 35, Salinenstrasse, 72401 Haigerloch
Country: DE
mit dem Vertreter
S.E.S. HI-FI VERTRIEBS, GMBH & Co KG
ID: 238062
Address: 2, Goetheweg,, HAIGERLOCH
Country: DE
Nix ESL
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Tom
 
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762
	Themen: 29
	Thanks Received: 
732 in 178 posts
Thanks Given: 130
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		11.12.2014, 18:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2014, 18:41 von Der Ayki.)
		
	 
	
		Das ist ja schon abenteuerlich.  Wenn man nicht mal weiß was das für welche sind,macht es dir Sache ja interessant:')
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
		Zeig bzw. machma Fodos, damit der Fred wenigstens nicht ganz ins Bits-und-Byts-Nirvana eingeht.
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762
	Themen: 29
	Thanks Received: 
732 in 178 posts
Thanks Given: 130
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Ich bekomme die morgen und kann erst dann Fotos hier veröffentlichen. Bin mal gespannt,was da reinflattert:-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
		Yo 
 
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
		Sch glubmpf Pfopfcon maft dick
![[Bild: MG_272.gif]](http://4.bp.blogspot.com/-4Rk1C3jwMIE/U3UiGHqDTII/AAAAAAAAAkA/bKli4EkI_dY/s1600/MG_272.gif) 
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^