Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 3.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artgerechte Geraffelhaltung !
Hi Jens,

tja, Meinungen gibt es genug über den 721, da enthalte ich mich einfach mal. Ist auch immer eine Frage des Geschmacks. Er spielt Platten halt souverän und mit einer Leichtigkeit ab und man hat das Gefühl, er grinst noch dabei.
Meinen habe ich vom Entrümpler für *pieeeep Euro, er stand verwest verwaist in dem untersten Regalfach völlig verstaubt, man erkannte nur, dass es ein Plattenspieler ist. Was ich da hatte, wusste ich damals noch nicht.
Ich greife aber mittlerweile immer öfter zum 1219, wobei ich dieses Jahr auch gerne mal einen Thorens oder vielleicht was amerikanisches probieren möchte. *schiel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
(05.04.2015, 23:58)DUALIS schrieb: Ich hatte ja immer noch gehofft mal einen auf nem Flomi zu ergattern, aber nach nun 4 Jahren Suche,
gebe ich die Hoffnung einfach auf. Afro

So ähnlich ging es mir ca. 7 Jahre lang, allerdings suchte ich einen 701.
Den habe ich bis heute nicht gefunden, aber ich suche danach nicht mehr wirklich, da ich hier eigentlich nicht mehr Dreher aufstellen kann wie ich jetzt habe - und mit dem 1219 schon meinen absoluten Favoriten gefunden habe, gefolgt von 1229 und 1019.

Tatsächlich fand ich mal einen 721 für kleines Geld auf einem Flohmarkt. Das ist aber schon 8 Jahre her, damals war noch nicht überall bekannt, dass der was wert ist.
Den hatte ich dann 5 Jahre lang im Einsatz, habe ihn dann aber weitergegeben und durch einen generalüberholten 1229 in schöner CK20-Zarge ersetzt.
Problem bei meinem 721 war, dass die vertikale Tonarmbewegung irgendwie gehemmt war. Dadurch konnte man den Tonarm auch nur schwer ausbalancieren (und es war sicherer, den 721 nur als Halbautomaten zu nutzen).

Mein persönlicher Eindruck war: Auf jeden Fall war das schon ein ziemlicher Fortschritt, verglichen mit dem ULM-Dual, den ich vorher hatte (und schlecht war der auch nicht). Aber nachdem ich dann den 1219 richtig kennen gelernt habe, merkte ich schnell, dass die Haptik beim 721 längst nicht mehr das war wie bei Dual-Spitzenmodellen wenige Jahre vorher. Was mir gar nicht gefiel, war diese "Badewannenzarge". Vielleicht hätte ich die auch irgendwann mal getauscht, wenn ich den 721 noch weiter behalten hätte. Ich hatte vor ca. 3 Jahren zuletzt versucht, bei eBay oder im Dual-Board einen 701 zu erstehen, damals konnte man für viel Glück noch für ca. 100€ einen bekommen. Was für mich aber auch schon sehr viel Geld ist. Das war meine oberste Schmerzgrenze (und auch nur mit Verkauf des 721 möglich), aber geklappt hat es nicht.
Inzwischen habe ich drei Top-Reibradler hier im Einsatz, 1219 und 1229 sind beide mit V15-III bestückt, und die gefallen mir nun so gut (Optik, Haptik, Klang, es passt einfach alles), so dass ich keinen 7er mehr brauche.

Aber das ist alles, wie gesagt, eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Gruß
Michael
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag:
  • Tom, DUALIS
Zitieren
Also ich hab meinen 721er auf ebay für, ähm, 1 Franken, gekriegt. Im Moment hat er die grossen Reibradler verdrängt, aber die kriegen wieder ihre Chance.
Zitieren
Etwas OT Floet
Was für Ersatznadeln verwendet ihr für das V15 III?
Gruß mazy
Zitieren
Ich habe meine Nadel vom Tonnadelparadies Gleich in München. Gibts im Onlineshop.
Er hatte mich mal beraten, ob es eine teure sein muss, oder eine billige sein kann. Er sagte mir, man hört den Unterschied kaum, von 100 billigen verkauft er eine teure und recht hat er, ich finde, die billige klingt gut. Habe aber keinen Vergleich, da ich eine teure noch nicht gehört habe. Meine Bose-Boxen würden wahrscheinlich die Qualität der teuren auch nicht wiedergeben.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • mazyvx
Zitieren
Shure V 15 III
Hi
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • mazyvx, HiFi1991
Zitieren
OK, dann ich mal mit den letzten Veränderungen:

[Bild: DSCN0478.jpg]

2xVincent SP-991, die untere für Front Links = Kappa 9.2i Serie II, die Obere für den Center Kappa Video R


[Bild: DSCN0485.jpg]

Mein Rack, Endstufe unten Vincent SP-991 für Front Rechts, die obere Vincent SP-994 für Rear


[Bild: DSCN0493.jpg]

Mal ein Ueberblick mit 60 Zoll Plasma und Center


[Bild: DSCN0496.jpg]

Kappa 8.2i Serie II als Rear


[Bild: DSCN0494.jpg]

Kappa 8.2i Serie II als Rear
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an Karl für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, HiFi1991, Tom, onkyo, Rüssel, Mosbach, oldAkai, Caspar67, hal-9.000, nice2hear, leberwurst, Siamac, stephan1892, Campa, winix, xs500, bodi_061, Rainer F, hadieho, theoak
Zitieren
Alter Verwalter
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
SS-3100 hochgeschleppt, NS-670 sind nun im Keller. Erstmal auf die vorhandenen Ständer gestellt und festgestellt, die Dinger sind ganz schön aufstellungsempfindlich. Sie müssen auf jeden Fall noch höher kommen, aber fürs Erste langts mal so.


[Bild: DSC01285_1.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 38 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Mani, dksp, Mosbach, Ivo, onkyo, spocintosh, HifiChiller, Rüssel, elvismojo, hyberman, identity, winix, HiFi1991, Deckard, discard, hal-9.000, Eidgenosse, Maxx, Tom, DUALIS, leberwurst, Siamac, mazyvx, MacMax, stephan1892, Campa, Caspar67, , Neno, Lynnot, Helmi, xs500, alex71, bodi_061, Rainer F, hadieho, theoak
Zitieren
absolutes Sony Dream-Set Pray
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Sehr schön… die LS sahen im Keller viel kleiner aus Thumbsup

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Wow - welch' ein elegantes Ensemble...Thumbsup

So schön anzuschauen, ehrlich - Gratulation zu Deinem Geschmack, Jürgen. Schöner geht Vintage-HiFi kaum...
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Da stimme ich den anderen voll und ganz zu. Das ist wirklich eine traumhafte Zusammenstellung. Die Boxen runden das ganze nun nochmal ab. Ich bin ja eigentlich einer, der sofort von jeder Box die Abdeckungen runterzerrt, aber bei diesen Sonys gehöre die wirklich dazu und lassen die Front sehr edel wirken. Das sind wirklich Klangmöbel !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Richtig schick sind die Boxen geworden, Jürgen.
Klasse... und die machen sich hervorragend zu deiner Anlage.

Tip Thumbsup Top

Hi

Chris
Klang, Qualität, Optik & Haptik
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deckard für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
die neuen Sony-LS sind das i-Tüpfelchen
Klasse Thumbsup
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen. Oldie
Gruß Thomas


[-] 1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Nenene, BM fehlt noch und das Tape läuft nicht. Hab auch gerade festgestellt, wie sehr der PUA 114 das Grado Prestige Platinum mag. Ich merk schon, die Baustelle wird nie fertig. Aber genau das ist es auch was den Spass daran ausmacht. Drinks

Gruß

Jürgen

Zitieren
Seeehr schön Jürgen Thumbsup Thumbsup Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Es muss wahre Liebe sein: komme ich heute nach Hause - und meine Frau hat ihre 6/7/8 Jahrgänge 'Vogue' weggeworfen und meine Geraffel-Redundanz bzw. die derzeit nicht angeschlossenen und irgendwo rumstehenden Dinger aus der ganzen Wohnung zusammengetragen und eigenhändig ins Regal im Arbeitszimmer gewuchtet (inkl. der passenden Onkyo Integra M-505 unten rechts)...

[Bild: img_4633n4un9.jpg]

Heart
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 24 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, dksp, Tarl, Rüssel, Ichundich, Tom, winix, friedrich86, charlymu, DUALIS, Eidgenosse, stephan1892, oldAkai, Campa, Caspar67, Neno, leberwurst, ST3026, xs500, alex71, bodi_061, Rainer F, hadieho, theoak
Zitieren
Nee ist klar Niels ... Floet






Echte jetzt??
************

Thomas
Zitieren
'Ich schwöre: Genau so war's!' ....was natüüüürlich nur bedingt damit zu tun hat, dass evtl. zur High-End hier 1/2/3/4 Leute sein werden und dann auch gerne etwas mitnehmen sollen - ihr eigener privater Flohmarkt. LOL
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
LOLLOL
Gruß Claudius Hi

Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
Zitieren
Lol1
die Vogue Jahrgänge liegen derweil nur in der GarageLOL
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
(05.04.2015, 23:58)DUALIS schrieb: ja ich freu mich schon sehr auf den Dreher, auch wenn andere dafür wieder weichen müssen.

Gruß Jens
Zur Abwechslung zitier ich mich mal selbst. Floet
Habe den Dual 721 letztes WE bekommen, aber noch nicht herrichten können.
War auch nicht besonders verpackt, der Antiresonator hat den Transport leider nicht überlebt. (oder war schon vorher hinüber?)
Macht seine Sache schon sehr gut, wenn auch vlt nicht besser als andere DD.
Bin jetzt auf der Suche nach nem V15 III, evt hat ja jemand eines über?

Duale Grüße
Jens
German Vintage HiFi
Zitieren
bei mir gibt's jetzt mehr Platz durch Wandbefestigung. Nebeneffekt: ist schön anzusehen :grin:

[Bild: img_6442.jpg.3l.1gzs2p.jpg]

allen ein schönes Wochenende Drinks
[-] 24 Mitglieder sagen Danke an WALTA für diesen Beitrag:
  • New-Wave, JayKuDo, onkyo, HiFi1991, , loenicz, winix, oldsansui, oldAkai, bikehomero, Tom, Bernardo_1971, mazyvx, Eidgenosse, leberwurst, leolo, Helmi, DUALIS, xs500, Neno, bodi_061, Rainer F, hadieho, theoak
Zitieren
LOL
super aufteilungThumbsup
4x100er Nägel pro Gerät und passt schonFloet
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Alternative Geraffelhaltung Musik ist Trumpf 2 4.018 09.04.2015, 13:22
Letzter Beitrag: eric67er



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste