Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.855 in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (18.12.2014, 17:41)barchetta66 schrieb:  Gut recherchiert   
 
Schande über mich... 
 
um ganz ehrlich  
 
Asche auf mein Haupt, ich werde nie wieder die NS-1000 oder noch bessere Beryllium-Boliden schmähen   
Nur keine Panik, das heruntermachen dieser Hupen hat hier große Tradition  
Scheinbar sind manche mittlerweile bereit richtig Geld dafür hinzulegen - sonst wären solche Angebote nicht möglich:
 http://www.ebay.de/itm/Awesome-YAMAHA-NS...3a9d50113c
Meine 2 Paar NS1000M waren bezahlbar und dürfen bleiben - müsste ich mich entscheiden würde ich allerdings die zwei Paar NS 700X behalten. 
Der Bass ist bei denen besser als bei den Legenden - die 700er klingen einen Tick ausgewogener. 
Die 700er sind schließlich 10 Jahre später entwickelt worden.
 
Gruß Uli
	  
	
	
WAF sub zero - what else   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  100 in 28 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		  Peter :
 
Sehr schön der Z7   
Soweit ich weiss, ist das ein werksgepimpter RX-V3900 ( und kein abgespeckter Z11 )
 
Diese Aussage habe ich intern oft gehört, das kann man als gesichert ansehen.
 
Nichts desto Trotz ein tolles Gerät !
 
Ich hatte (zu) lange den Z9, dann RX-V2065, 3067, RX-A3010, 3020 und jetzt 3040   
Der Z11 war mir immer zu teuer bzw. es fand sich lange keiner zum erschwinglichen Preis. Als es dann soweit war, war das Teil veraltet   
	 
	
	
Gesegnete Grütze !  ( Nis Puk ) 
 
Oli 
 
Nur weil es alt und schwer ist, muss es nicht gut klingen, kann es aber manchmal trotzdem ! 
 
Manche Dinge sind auch einfach nur LEIDER GEIL
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an barchetta66 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an barchetta66 für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Oli, für die 3000er Kombi gestehe ich hiermit meinen aufrichtigen Neid.  
Leider sind die Kisten durch den geforderten Preis und damit ihr geringes Angebot so selten, daß ich mich noch nicht für sie entscheiden konnte und in nichtschwarz wären sie mir auch lieber, aber seit den ersten Lobeshymnen hier reizen sie mich außerordentlich für meine NS-1000 ... 
Viel Freude
 
Holger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  100 in 28 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Einen hab ich noch   
Gestern den CD-S3000 aufgestellt
  
Dann vom Netzwerkplayer dem internen DAC zugespielt. Klang ein wenig matt im Vergleich zum externen DAC ( Metrum Octave ), also im Setup des CD-S die Wandlertoleranz auf ganz niedrig gestellt, und schon ging die Sonne auf.
 
Und dann SACD eingelegt...nur mal zum Ausprobieren, ob´s genauso gut klingt 
 
OMG   
Jamie Cullum sass in meinem Zimmer am Klavier, SRV und Albert King haben bei mir gejammt. 
Man sieht sie nicht auf dem Bild, aber sie waren da, ich schwöre
  
Wusst nicht, dass NS-1000 sowas können, schon gar nicht im Bass
 
Und ja, es sind zwei linke Boxen   
Die Boxenständer sind extrem highendig, von einem skandinavischen Spezialisten für Hifi-Möbel ( Model "Lack" aus Komposit-Material ) verfeinert mit besonders langfaseriger OSB-Platte und entkoppelt mit einer Akustikfolie    
Dennoch : ich würde soweit gehen, zu sagen, dass ich auch in dieser Kette immer vor den Lautsprechern aufwerten würde, die 1000er sind noch lange nicht an ihre Grenzen gebracht. Keine Ahnung wo die überhaupt liegen   
	 
	
	
Gesegnete Grütze !  ( Nis Puk ) 
 
Oli 
 
Nur weil es alt und schwer ist, muss es nicht gut klingen, kann es aber manchmal trotzdem ! 
 
Manche Dinge sind auch einfach nur LEIDER GEIL
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an barchetta66 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an barchetta66 für diesen Beitrag
	  • Tom, 0300_infanterie, NS700X, MacMax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  8.755 in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		kann mir gut vorstellen, dass die Kombi tollen Sound abliefert. So schön die alten Sachen sind, wenn es wirklich gut klingen soll muss entweder sehr hochwertiges und restauriertes (teures) Geraffel an den Start oder eben so was wie der 3000er - schöne Kombi   
	 
	
	
 
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  4 in 4 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich besitze die Kombi C4 und M4. Macht es Sinn, sich noch eine M4 zuzulegen, und dann beide im Monobetrieb anzuschließen ?  
Alpha Moonbase
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Definiere "macht es Sinn". Hängen da auch Boxen dran? Wenn ja, was für welche? Was hörst du für Musik? Hörst du laut, sehr laut oder leise?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  4 in 4 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Boxen hängen dran. Es sind die Bora von Cabasse. Laut ist es meistens. Gelegentlich auch sehr laut. Musikrichtung ist querbeet.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  10 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
  
		20.12.2014, 09:38 
		
	 
	
		 barchetta 
Sehr schöne Sache deine Yammis, Glückwunsch. 
 
Leider für mich eine Nummer zu groß, ich bin aber auch mit der 1000er Serie
 
CD-S1000 + A-S1000 ==> NS1000m 
 
sehr glücklich. 
 
Früher (vor 25 Jahren) hatte ich die NS1000m an einer Marantz Esotec Anlage. Ein Vergleich über eine so lange Zeit ist natürlich schwierig, aber der A-S1000 mit den NS1000m hat mich auch umgehauen.  
Beryllium ist schon Klasse. Der Baß ist zurückhaltend, allerdings ich war kürzlich auf einem Jazz-Konzert und da hat der Baß jedenfalls nicht so gebollert wie in vielen HIFI-Studios.
 
Momentan bin ich sehr zufrieden (aber auch etwas neidisch auf den 3000er) und warte auf einen NP-S1000 Netzwerkplayer
 
Grüße
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (20.12.2014, 08:29)Alpha Moonbase schrieb:  Boxen hängen dran. Es sind die Bora von Cabasse. Laut ist es meistens. Gelegentlich auch sehr laut. Musikrichtung ist querbeet. 
Es hat nicht den geringsten Sinn. Erstens wird es dadurch nicht lauter und zweitens verlieren gebrückte Endstufen an Stabilität.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		eine M4 kommt immer gut, auch für Tuner-Freunde: 
 
aber eine reicht   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  4 in 4 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Was mir beim M4 nicht gefällt, sind die Anschlüsse für die Lautsprecher. Die Kabel sind mir schon ein paarmal rausgerutscht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (20.12.2014, 13:00)Alpha Moonbase schrieb:  Was mir beim M4 nicht gefällt, sind die Anschlüsse für die Lautsprecher. Die Kabel sind mir schon ein paarmal rausgerutscht. Kann mann doch Ändern.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		 (19.12.2014, 09:44)barchetta66 schrieb:    Peter : 
 
Sehr schön der Z7   
 
Soweit ich weiss, ist das ein werksgepimpter RX-V3900 ( und kein abgespeckter Z11 ) 
 
Diese Aussage habe ich intern oft gehört, das kann man als gesichert ansehen. 
 
Nichts desto Trotz ein tolles Gerät ! 
 
Ich hatte (zu) lange den Z9, dann RX-V2065, 3067, RX-A3010, 3020 und jetzt 3040   
 
Der Z11 war mir immer zu teuer bzw. es fand sich lange keiner zum erschwinglichen Preis. Als es dann soweit war, war das Teil veraltet   
Mag sein, das der Z7 ein gepimpter 3900 ist. Nichts desto trotz, haben die bei Yamaha gute Arbeit geleistet. 
Ich hatte nämlich vorher den 3900 und das der Z7 deutlich besser klingt, hat sogar meine Frau gemerkt.   
Der Z11 ist mir auch heute noch zu teuer. Der letzte ist in der Bucht für knapp 2000€ weg gegangen.   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  100 in 28 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
sollte nicht abwertend rüberkommen   
Ich erinnere mich, dass der langjährige und in diesem Falle persönlich verantwortliche AV-Produktmanager Volker Düsing, der ca. 2009 in Rente gegangen ist, sich sehr positiv über den Z7 geäußert hatte. Er fand ihn besser als den 11er und hielt nie viel von den richtig grossen und schweren Boliden. Schätze, er war eher ein Anhänger von schlank und leicht. Immherhin war Volker maßgeblich über 30 Jahre lang für die klangliche Abstimmung der deutschen Geräte verantwortlich. Das ging soweit, dass Bauteile nach intensiven Hörsitzungen - auch inoffiziell mit der Presse ( Stereo, Audio ) gegenüber der internationalen Version geändert wurden. Der 3067er war der letzte AV-Receiver, den er noch mitentwickelt hat, soweit ich weiss.
 
Dazu wurden übrigens viele Jahre lang ALR Nr.5 verwendet, die momentan noch bei mir herum stehen. Leider kaputte Sicken    Wer interessiert ist...
  chenubal :
ich glaube nicht, dass es einen NP-S1000 geben wird. Entweder nimmst Du einen CD-N500, der ganz hervorragend ist, oder ich habe gerade noch einen schwarzen NP-S2000 anzubieten. Vielleicht wäre das etwas für Dich ?
	  
	
	
Gesegnete Grütze !  ( Nis Puk ) 
 
Oli 
 
Nur weil es alt und schwer ist, muss es nicht gut klingen, kann es aber manchmal trotzdem ! 
 
Manche Dinge sind auch einfach nur LEIDER GEIL
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.855 in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hi Oli, 
 
Sind das die Hupen die vor ein paar Wochen in Raubling / Bayern angeboten wurden? 
Das waren auch zwei linke - gab es das eigentlich öfter? 
 
Gruß Uli
	 
	
	
WAF sub zero - what else   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  10 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (22.12.2014, 10:20)barchetta66 schrieb:  ich glaube nicht, dass es einen NP-S1000 geben wird. Entweder nimmst Du einen CD-N500, der ganz hervorragend ist, oder ich habe gerade noch einen schwarzen NP-S2000 anzubieten. Vielleicht wäre das etwas für Dich ?  barchetta66 
Danke für das Angebot, bin aber z.T. leider TOTAL klamm. Mein Wunsch liegt genau zwischen den beiden: Funktionalitaet vom 500er und Qualität/Stil vom 2000er und in silber. Ich hoffe weiter auf die guten Männer und Frauen von Yamaha  
Schönes Neues an alle Fans
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (22.12.2014, 10:20)barchetta66 schrieb:  .....ich habe gerade noch einen schwarzen NP-S2000 anzubieten. Vielleicht wäre das etwas für Dich ? 
Wow, das sieht ja fein aus. Den würde ich echt gerne mal hören, 
aber das liegt zur Zeit weit außerhalb des Spielgeldes   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • nice2hear, NS700X, Tom, pioneertapefan, Rüssel, 0300_infanterie, zuendi, Helmi, oldsansui, Corax, karl50, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Passt sehr gut dazu   
und mehr CD-Plärrer braucht`s nicht,der CD-S 2000 klingt auch nicht besser    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Die Front ist halt sehr aufgeräumt....den Rest macht die FB. Mehr CD Player brauch ich auch definitiv nicht. Kann nur noch teurer werden.   
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich habe den auch und mag ihn, sehr sogar. Hat für mich alle Features die ich benötige und die iPod Steuerung ist eine gelungene und praktische Angelegenheit. Mehr CD Player benötige ich nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received:  1.486 in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Passt gut zu meinem Ehemaligen!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Und sieht such super aus...
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	 
 |