Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Normalerweise die 100 Ohm Stellung.
Hi
Zitieren
werds am WE mal probieren..

(14.02.2016, 07:53)nice2hear schrieb:
(13.02.2016, 16:05)Der Karsten schrieb: so schnell wie möglich erneuern Peter, das dauert doch nun wirklich nicht lange.

habe einfach mal eine Mail an YAMAHA Service geschrieben und um Zusendung des BE gebeten.

dabei auf diesen Sicherheitshinweis verwiesen http://de.yamaha.com/de/news_events/audi...ker_80_82/
und Hinweis auf meine RFT Ausbildung.

Mal sehen, ob sie das machen. dann spare ich mir das "in die Stadt gurken".  LOL

EDIT..prima, ANtwort war nach 30 Sekunden da...

Umgezogen nach https://member.europe.yamaha.com/contact

dort ein Webformular mit einem Texteingabefenster für die Beschreibungen wo man 2 (in Worten ZWEI) Zeilen sieht.. (aber viel mehr eingegeben werden kann,
und der A-960 war auch nicht mehr bei den Modellen aufgelistet, musste Modell.unabhängigge Anfrage stellen. Ob das funktioniert??

EIngangsbestätigung mit Ticketnummer ist schon da. Wenn die nicht reagieren rufen wir mal an in Rellingen. Nee, nicht heute.
I keep u informed.  Hi

Muss mal den YAMAHA Service für exellenten Service loben!  Sonntag gemailt und Donnerstag im Biefkasten

[Bild: evANrpwh.jpg]

und das für ein > 30 Jahre altes Gerät.

DANKE nach Rellingen!   Thumbsup
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, hadieho, ZodiacWuppertal, xs500, karl50, theoak
Zitieren
Ja, waren beim 960II meines Paps auch super hilfreich!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
Mahlzeit!

Ich hatte sie (meine launische CD-Playerin CD-3) ja schon zum Verkauf angeboten, doch da sie nun ein paar Monate ungenutzt rum stand und ich neulich zufällig eine japanische (?) Seite mit vielen Wartungs-Bildern von gefunden habe habe ich sie heute noch einmal aus dem Schrank geholt und die Potis grob nach Bebilderung eingestellt; neulich hatte ich hier irgendwo gelesen, dass Lesefehler oftmals von mangelnder Fettung des Führungsgestänges vom Laser herrühren würden - also habe ich das Gestänge zum x-ten Mal gefettet. Weiterhin Lesefehler.
Irgendwo schrub mal einer, dass ein schwächelnder Motor verantwortlich sein könnte - also habe ich der Motorwelle etwas Balistol gegönnt und - läuft Dance3

Seit einigen Stunden findet im Wohnzimmer nun wieder eine CD-Wiedergabe statt:

[Bild: Vq4mqxph.jpg]

[Bild: Hgs9YXBh.jpg]

Hat was, wenn auch etwas ungewohntes Big Grin
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an krausar für diesen Beitrag:
  • xs500, UriahHeep, hadieho, 0300_infanterie, Mosbach, karl50, Blink-2702, , theoak
Zitieren
At krausar: Für deine Yamaha Kombi hätte ich das passende Tapedeck, falls Interesse.


[Bild: cgGgEfLh.jpg]
Gruß André





[-] 2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • triple-d, theoak
Zitieren
Danke, danke, aber diesbezüglich bin ich schon versorgt:

[Bild: 4ajwCN6h.jpg]


[Bild: DSCF1016.jpg]

Wobei - eigentlich könnte doch wieder eins in's Büro Denker LOL
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an krausar für diesen Beitrag:
  • triple-d, theoak
Zitieren
Ja....hat er ja schon alles.
Gruß André





Zitieren
und einen ThinkPad mit Dockingstation T400 T61 oder ?
Zitieren
Das ist ein T400, ja, normalerweise wohnt da ein R500 - aber der hat heute Sonntag und darf sich ausruhen Big Grin
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
Zitieren
Seit kurzem spielt bei mir im Schlafzimmer neues Yamaha Geraffel, mit dem ich nicht nur optisch außerordentlich zufrieden bin.

Yamaha R-S300 und CD-s300:

[Bild: Yamaha_CD_S300_I.jpg]

Als Dreher ist ein Technics SL-1510 angeschlossen, der wird wohl auch bleiben, die hochwertigen Yamaha DDs (z.B. YP-D71, YP-D8, YP-D6) sind mir einfach zu teuer. Flenne 

[Bild: Yamaha_CD_S300_II.jpg]

Das tönt mit meinen Bonsai Ideal Tröten schon recht schön.
Vielleicht probiere ich mal ein Paar Yamaha NS-G 30 MKII aus, die sollen ja angeblich auch ganz gut klingen.
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, winix, UriahHeep, hadieho, Mosbach, Cpt. Mac, karl50, , hyberman, Mani, 0300_infanterie, HifiChiller, Viking, theoak
Zitieren
Original oder Fälschung?? 

[Bild: rU3CAZth.jpg]

Danke Friedrich!
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, HifiChiller, ZodiacWuppertal, xs500, triple-d, hadieho, theoak
Zitieren
gut, zwei A-960er Yamahas machen ohne STrom nicht so viel her, darum mal ein Kabel gelegt...

[Bild: vXAqmHPh.jpg]

und die M-4 darf auch mit drauf....
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • triple-d, HifiChiller, Mosbach, bikehomero, 0300_infanterie, hadieho, Caspar67, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
Das arme Nak  Lipsrsealed2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Ist eins aus der x80er Reihe. Kann das ab. Grin
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hilfe!
Passt der CDX-750E zu AX-1070?
Oder soll ich die Finger davon lassen?


Sent from my EiFöhn using fingers
Zitieren
Ja, wird schon passen.

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • shu
Zitieren
OK
Gekauft
Jetzt mal sehen wie es aussieht [emoji15][emoji849]


Sent from my EiFöhn using fingers
Zitieren
Nen 1070 hab ich auch noch hier stehen.Toller Verstärker mit Leistungsreserve.
Gibt's schon Bilder?
Gruß mazy
[-] 1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • shu
Zitieren
Es ist Frühling - Zeit, den Verstärker zu wechseln Big Grin

[Bild: NKdxU42h.jpg]

[Bild: dxrn5Zqh.jpg]

[Bild: wf3tMxzh.jpg]

[Bild: X7fRURbh.jpg]

[Bild: NFLkuJPh.jpg]

Der A-500 geht nun in die Sommerpause und wird gewartet wohingegen der frisch ausgeruhte CA-610 aktiv werden darf Big Grin
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an krausar für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, linuxschmied, gdy_vintagefan, shu, rappelbums, dksp, karl50, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, theoak
Zitieren
(17.04.2016, 17:43)mazyvx schrieb: Nen 1070 hab ich auch noch hier stehen.Toller Verstärker mit Leistungsreserve.
Gibt's schon Bilder?


Ja [emoji41]

[Bild: b09a16e39f18e11501213e861c678274.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an shu für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, hadieho
Zitieren
Der 610 trägt ja Lackschuhe Oldie


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Ja, an einem der originalen Füße war dieser Gummiring unten ab, daher stand er nicht rihtig. Und die Füßchen hatte ich noch von einem verstorbenen CDX-390 über ...
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an krausar für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, rappelbums
Zitieren
Hallo Leute, ich besitze seit kurzem einen Yamaha CDX-1110.....echt ein schönes Gerät  Dance3
Das Gerät  besitzt zwei analoge Ausgänge..einmal Direkt und einmal Filter !
Habe beide Anschlussmöglichkeiten ausprobiert, kann aber keinen Unterschied feststellen können .
Weiß jemand von euch vielleicht inwieweit sich die Anschlüsse unterscheiden ?
Gruß
Arno
Onkyo A 8850, T 4670, DX 6850
Dali Zensor 7
[-] 1 Mitglied sagt Danke an arnop für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Glückwunsch!

Den hätte ich auch gerne… das heißt leider auch, dass ich dir Deine Frage nicht beantworten kann.

Und ein paar Fotos sind nie verkehrt Wink3

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hmm....mit Fotos sieht es z.Z. schlecht aus, könnte nur mit dem Handy knipsen, aber das möchte ich euch nun wircklich nicht antun  Rolley
Gruß
Arno
Onkyo A 8850, T 4670, DX 6850
Dali Zensor 7
[-] 1 Mitglied sagt Danke an arnop für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.825 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.579 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.958 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.429 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.945 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.687 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste