11.05.2011, 15:26














good-old-hifi Mai 2011
|
11.05.2011, 15:26
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
11.05.2011, 16:52
Verdammt, wer Lesen kann ist klar im Vorteil....
Danke.
11.05.2011, 17:12
Kleine Korrektur: Der Pioneer Exclusive C-3a wurde meines Wissen nach erst ab 1979 gebaut.
Die C-3 Vorstufe schon ab 1973/74. Den einizigen Unterschied, den ich bis jetzt feststellen konnte, sind die nicht vergoldeten Chinchanschlüsse beim ohne "a" ![]() Hier ein Bild mit Woodcase: ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
11.05.2011, 17:13
Du hast Recht, Siamac, das A hinten dran hatte ich übersehen! Sorry.
![]()
Der Exclusive ist der Hammer! Armin danke fürs zeigen und die exclusive Innenansicht!
![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
11.05.2011, 18:00
Da schließe ich mich an, feine Vorstufe! Und Lennart: spitze, wie du das immer löst
![]()
11.05.2011, 18:01
Wahnsinn was Ihr alles auf den (Reparatur)-Tisch kriegt.
![]() Macht mehr und mehr Spaß, hier zu lesen. Danke dafür, Armin und Lennart ![]() -----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
11.05.2011, 21:46
So ein Teil habe ich ja noch nie gesehen, der Wahnsinn dieses Gerät. Da sieht man mal wieder, mit wieviel Liebe damals die Geräte gefertigt wurden.
Danke fürs zeigen ![]() ____________________________________ Gruß Torsten
11.05.2011, 22:15
Das Dingen übertrifft wirklich alles. Einfach gar keine Kompromisse
![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
12.05.2011, 00:04
Schönes Traum-Gerät. Danke fürs Zeigen
![]() Den Junior möchte ich auch mal grüßen.... und zu seinem Einfallsreichtum gratulieren ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
12.05.2011, 14:03
Im Moment herrscht wahrer Überfluss an hochwertigen Pioneer Vor- und Endverstärkern! Nach dem spektakulären Exclusive kann ich Euch heute die auch in good old Germany vielfach verkauften SPEC-Modelle vorstellen. Hier der SPEC-1 und der SPEC-4 als Vor- und Endverstärkerkombination - so etwas war damals High-End oder state of the art.
Es gab vier Geräte der SPEC-Reihe: zwei Vorverstärker (1 und 3) und zwei Endstufen (2 und 4). Die Unterschiede zwischen den Vorverstärkern ist nur gering, der 3 hatte eine dünnere Frontplatte, dafür konnte man am Phono 2-Eingang die Impedanz regulieren. Die Endstufen unterschieden sich schon gewaltig - die 4 hatte 2 mal 150 Watt Sinus an 8 Ohm und wog 24,5 kg, die 2 hingegen brachte satte 2 mal 250 Watt Sinus an 8 Ohm und wog aber auch nur 24,3 kg. Es waren im Jahr 1976 die Spitzengeräte von Pioneer. Diese beiden hier wurden vom Besitzer in den späten 70ern gekauft und seither in seinem Besitz. Nun war mal die große Schalterkur vonnöten, die Endstufe bekam auch neue Relais - beide erhielten VDE-gerechte Netzkabel und wurden auf 240V umgestellt, da es sich offensichtlich um PX-Geräte (US-Militärshop) handelt. ![]() Zunächst ein Blick ins Innere des Vorverstärkers - keine Ähnlichkeit mit einem Exclusive, jedoch insgesamt auch sehr, sehr hochwertig gemacht. ![]() Von außen die gleiche sachliche Zeitlosigkeit wie der Exclusive, die SPEC's hatten aber alle diese Studioanmutung mit den 19"-Frontplatten und -griffen. ![]() ![]() ![]() Diese Front ist auch in 50 Jahren noch nicht unmodern! Und alles rastet satt und knackig ein, macht auch nach dieser Zeit noch Spaß. ![]() Der obligatorische Blick von hinten. Man kann die Lautsprechersignale durch den Vorverstärker schleifen, er hat dafür sogar zwei große Relais und treibt damit die Kopfhörerbuchse an! ![]() Das ist der Blick in die SPEC-4 von oben - sie ist völlig symmetrisch aufgebaut, für Techniker ein Leckerbissen! ![]() Vier 22.000er Elkos mit 80 Volt - das ist schon mal etwas. Die beiden schwarzen Relais überbrücken den Anlasswiderstand, dahinter sieht man eines von den neuen Lautsprecherrelais. Die Originalrelais gibt es nicht mehr, da musste etwas umgebaut werden. ![]() Auch von unten kann man den symmetrischen Aufbau bewundern. ![]() Sieht schon ein wenig nach Studioequipment aus, oder? ![]() Hier die Front. Die gleiche Endstufe ohne 19" Front, dafür in einem Holzhäuschen gab es in Japan auch unter der Bezeichnung M-75. ![]() Eines der schönen, riesigen VU-Meter. ![]() Ebenso zeitlos wie der Vorverstärker. ![]() Der Blick auf die Rückwand, hier gibt es nur ein Paar Ausgänge für Lautsprecher, möchte man zwei haben, muss man den Vorverstärker einbinden. Eine wunderschöne Kombination, wer damals so etwas kaufte, hatte gut vorgesorgt! ![]()
12.05.2011, 14:10
Klasse Geräte! Danke für die tollen und sehr aussagekräftigen Bilder, besonders für die von innen!
![]()
Grüße, Jan
![]()
12.05.2011, 14:17
Tolle Bilder, und sehr schöne Pioneer!
Danke! ![]() Dirk
12.05.2011, 16:00
Sehr schön, so oft sieht man die wirklich nicht! Wunderschön erhaltene SPEC´s
![]() ![]()
Gruß aus den Bergen
![]()
12.05.2011, 16:39
So heute war es nun soweit: das Holzghäuse von Peters (pebrom) Pioneer SX-650 kam gestern Abend von Nico zurück, ich habe es gestern abend noch gebeizt und gewachst, heute wurde es noch poliert und wieder angebaut - und natürlich fotografiert:
![]() ![]() Es ist Nußbaum natur (Echtholzfurnier) auf das Originalgehäuse geleimt, nachdem die Folie entfernt wurde. Dann in Naturton gebeizt und anschließend farblos gewachst und poliert. Sieht original aus, ist aber echt! ![]() ![]() ![]() So, damit wäre dieser Händlerkauf von Peter auch erledigt. Lennart macht dann einen Termin aus zur Anlieferung am Wochenende! ![]()
12.05.2011, 16:45
Alter Falter... so muss das.
![]() Glückwunsch Peter...
12.05.2011, 16:55
Diese Pioneer Service Show ist einfach klasse, Danke Armin
![]() Wo bekommt man sowas schon zu sehen, ausser im Old Fidelity Forum?!
Gruss Rainer
Vintage Geraffel HD Photos
12.05.2011, 17:37
Mensch Armin, ist der Klasse geworden
![]() ![]() ![]() ![]() Ich warte dann auf Lennarts Mail wegen der Übergabe. Nochmals herzlichsten Dank an Euch Beide für diese tolle Arbeit und das ultrageile (sorry) Ergebnis. Jubel ![]() ![]() ![]() Gruß aus der Heimat, Peter
12.05.2011, 17:39
Echt hübsch geworden der kleine.
![]()
Beste Grüße
![]() René Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![]()
12.05.2011, 17:41
Ganz toll die Pioneer SPEC-Geräte
![]() Mir gefällt der Volumeregler des SPEC-1 besser, als der des Exclusive C-3. Armins Bild zeigt den Innen von Unten, hier von oben: ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
12.05.2011, 18:00
![]() ![]() Auch wenn ich ständiges Wiederholen eher nicht mag, in Eurem Fall geht's nicht anders! ![]() Armin, Du erwähntest in Deinem Post "Anlieferung". Kann ich daraus schließen, dass von Eurer Seite grundsätzlich Bereitschaft besteht, in näherem Umkreis (oder sogar bis Berlin), natürlich nach vorheriger Vergütung und Absprache, Geraffel, welches schlecht versendbar ist, abzuholen, im Idealfall oberflächlich in Augenschein zu nehmen, ob der Artikel in etwa der Angebotsbeschreibung entspricht? Wie gesagt, es geht mir nur um die Grundsätzlichkeit, Details würden natürlich vorher besprochen und dann erst folgt die Entscheidung,...ob möglich oder nicht!. Alf ![]() PS. OT on: Hat sich NIKO für ein Furnier entschieden,... wie war seine Prüfung? ![]() ![]()
12.05.2011, 18:01
siamac schrieb:Armins Bild zeigt den Innen von Unten, hier von oben: Stimmt, Simac - ich hatte den auch von oben fotografiert, aber merkwürdigerweise war die Datei dann nicht lesbar, obschon man das Foto gestochen scharf gesehen hat! Wird Zeit für eine neue Kamera! Danke für das Foto! pebrom schrieb:Ich warte dann auf Lennarts Mail wegen der Übergabe. Lennart wollte Dich eigentlich anrufen! ![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Revision: Yamaha CA-810 bei Good-Old-HiFi | Möms-chen | 2 | 1.560 |
04.07.2024, 14:28 Letzter Beitrag: Möms-chen |
|
Revision: Yamaha CA-810 bei Good-Old-HiFi | Möms-chen | 1 | 794 |
04.07.2024, 13:40 Letzter Beitrag: HVfanatic |
|
good-old-hifi Juli 2011 | Armin777 | 280 | 185.741 |
07.06.2023, 16:47 Letzter Beitrag: Der Paul |
|
good-old-hifi Oktober 2013 | Armin777 | 202 | 161.303 |
03.11.2021, 16:27 Letzter Beitrag: Wilbert |
|
good-old-hifi Mai 2014 | Armin777 | 85 | 71.291 |
13.06.2021, 23:29 Letzter Beitrag: X-oveR |
|
good-old-hifi März 2011 | Armin777 | 365 | 240.676 |
27.03.2018, 20:51 Letzter Beitrag: Socki |