reinigen ja, Fett würd ich keins draufmachen, da klebt nach ein paar Tagen wieder Staub drauf. Evtl könnte man Graphit (Bleistiftmine) zur "Schmierung" auftragen.......
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • eric67er, winix
 
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • eric67er, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509
	Themen: 42
	Thanks Received: 
4.278 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Danke Zimbo. Einfach mit Alkohol und Q- Tip? es ist ein bissle klebrig, scheint was drauf gewesen zu sein. Ich probiers aus..!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 33
	Thanks Received: 
1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Schön, wieder ein Tangentialdreher gerettet. Man kann dazu stehen wie man will - ich mag die Dinger. 
Viel Spaß damit 
rafena
	
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509
	Themen: 42
	Thanks Received: 
4.278 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Ja, das Teil ist zwar keine Hai Ente, aber so mit Endabschaltung auch mal ganz bequem! 
Gruß und schöne Pfingsten, 
Eric
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509
	Themen: 42
	Thanks Received: 
4.278 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hat zufällig wer so ein Rändelschräubchen über mit dem der Abtaster am Arm fixiert wird? 
Ich glaube ja nicht das man es zum fixieren braucht, könnte mir aber vorstellen das es zur Tonarmmasse dazugehört. 
Kann man auch eine andere  Schraube als Ersatz nehmen? 
Gruß, Eric
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 33
	Thanks Received: 
1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Dass die zur richtigen Balance gehört, vermute ich auch. Leider habe ich keine übrig. Eine normale Schraube mit ein paar U-Scheiben extra zum Masseausgleich tut es sicher auch.  Allerdings haben ich noch keinen praktikablen Weg gefunden,  bei einem Tangentialdreher die Auflagekraft zu messen.
	
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag
	  • eric67er
 
	1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag
	  • eric67er