Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Moin Rasselbande, 
ich bin da etwas unbedarft und hab ein dutzend Fragen.......
 
Da ich einen großen Teil ds Geraffels veräußern will, muss ich wohl oder übel auch etwas "Maniküre und Peeling" betreiben..... Soll ja bei naggich bülders so manchen Bieter heiß machen... so ein gepfegtes Inneres....
 
Tja, aber wie? oder was?
 
Gibt es Dinge, die zu beachten sind? Wie z.B. Teile abkleben oder darf einfach nicht nass werden? 
Sind da ggf Teile wie Sicherungen vorher rauszunehmen? 
Und so weiter und so weiter......
 
Kann mal bitte einer der Waschprofis eine idiotensichere Anleitung für einen blutigen Anfänger zusammenstellen und hier posten?
 
Büdde
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
		
		
		01.06.2011, 16:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2011, 16:11 von Harry Hirsch.)
		
	 
	
		Aufgrund der zurückhaltenden Reaktion ist es wohl ein Thema, über das man nicht gerne spricht.    Ich habe bisher nur eine Endstufe (ohne Spulen, Drehko oder Potis) geduscht und von daher wenig Erfahrung. 
 
Ob so etwas werbewirksam ist, bin ich nicht sicher. Ich würde eher ein dreckiges, ungeöffnetes Gerät von Opi kaufen, als eines welches offensichtlich im Spülgang war. Dazu sind die Zweifel an der Methode zu groß, zumal ich nicht weiß ob der Verkäufer wusste was er tut.
	  
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Sollte man lieber per PN klären   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		 (01.06.2011, 16:44)Kimi schrieb:  Sollte man lieber per PN klären   
Wie man Geraffel-Innenleben wäscht   
Wieso dat denn   
Evtl. im nicht öffentlichen Bereich oder ist das top secret   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Man muss ja nicht immer alles ausplaudern      
Jeder kann sich doch Tips holen von Fachkundigen - persönlicher Kontakt per PN halte  
ich nunmal besser. In einem Thread hingegen gibts gleich wieder 
Hunderte Meinungen...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Da bin ich aber anderer Meinung!   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Man kann Geräte waschen, ist aber gefährlich, weil es wirklich viele Bauteile gibt, die besser nicht nass werden sollten - manche rächen sich erst sehr viel später dafür. Und beim Tipps geben dazu ist es noch gefährlicher, weil weiß ich, ob der, der den Tipp liest, das Bauteil, das auf der Verbotsliste steht, auch als solches erkennt? 
Von daher - ich sach nix!
 
Ich wasche aber auch nicht, soviel Zeit habe ich nicht dafür!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Genau Armin, 
ich habe schon die "tollsten" Effekte nach der Wäsche gehabt, deshalb werden danach alle Geräte bei mir genau beobachtet wie sie sich beim "hochfahren" verhalten.
  
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Vorschlag:  
Wer Lust hat SEINE Erfahrungen mit waschen von Geraffel mitzuteilen, kann das hier machen. 
Diese Erfahrungen stellen natürlich KEINE Allgemeingültigkeit dar und können sowohl positiv als auch negativ sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (01.06.2011, 19:06)armin777 schrieb:  Ich wasche aber auch nicht, soviel Zeit habe ich nicht dafür! 
 
  
wär mir auch zu viel Arbeit, dafür gibt es schließlich Spülmaschinen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Jetzt weiß ich auch warum Udos Spülmaschine neulich nicht mehr so recht wollte...     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ja, da war ein halber Receiver im Zulauf.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Ringkerntrafo im Abfluss.   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Nein das war ein BECHER-Elko..   
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Moin Rasselbande, 
danke für die ehrlichen Antworten. 
 
Hatte nach etlichen Postings hier im Forum den Eindruck, dass das Waschen gar nicht so schwierig ist. 
 
Ist aber anscheinend leichte Fehleinschätzung meinerseits.
 
Fazit: Bleibe bei Pinsel und Luft..... muss reichen, allemal besser als das Geraffel zu schädigen
 
Thread kann dicht gemacht werden
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		sehe ich auch so.... 
Ist ja alles freiwillig.....  
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Hallo ihr Verrückten...   
ich setze meine Frage mal hier hinein, weil ich nicht weiß, ob es für dieses Thema schon einen speziellen Threat ähh Thread gibt.
 
Heute ist mein Optonica Tape RT 3535 für 7€    aus der Bucht bei mir eingetroffen. 
Verkratzt ist das Gerät soweit nicht....aber. 
Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, total verrantzt. 
Klebrig, schmierig, versifft, zum Glück nicht müffelnd, dreckig.
    
Habt ihr mal Tipps, wie ich das am besten und schonensten weg bekomme. 
Spülmaschine fällt wegen schlechter Erfahrung aus. 
Einlegen und einweichen lassen? 
Welcher Reiniger ist am besten geeignet? 
Gute Erfahrung habe ich schon mit Frosch Soda Reiniger gemacht, jedoch noch nicht an offensichtlich uralten Nikotinschmodder.
 
Einen Verweis mit ironischem Unterton auf schon bestehende Treads nehme ich mit Demut zur Kenntnis.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Soda wird sicher funktionieren oder du badest die abgebaute Front+Knöppe in Waschmittellauge.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Hallo Manfred.   
Glückwunsch zum RT 3535.    Der Preis ist ja ein Mega Schnapp! Es ist zwar ziemlich versifft, aber das hat gut konserviert!    
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Das Viech ist aber wirklich extrem versifft! Egal, nach der Reinigung sieht das Deck bestimmt wieder klasse aus, denn Siff konserviert. Ich würde beim Frosch bleiben, der löst auch Nikotinsiff ganz hervorragend. Knöppe weiche ich immer ein paar Minuten in Wasser mit einem Spritzer Spüli (ebenfalls Frosch) ein und bürste die dann mit einer Nagelbürste sauber.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Ich kann den Bref-Reiniger empfehlen, nur vorher kurz bei der Schrift testen ..... 
Alle meine Geräte sehen/sahen nach 1-2 Minuten Einwirkzeit wieder aus wie neu, Nikotin ect. hat keine Chance ....  
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Bruno ist unser BREF-POWER-MAN   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |