Beiträge: 33
Themen: 3
Thanks Received: 9 in 1 posts
Thanks Given: 67
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Hallo Ihr,
wir, als glückliche Besitzer dieser voll auf unseren Wunsch entstandenen HisVoice wollen nun auch mal einfach so einiges
raushauen. Aber ersteinmal nochmals vielen Dank an Armin für die tollen Boxen und das Kompliment bzgl. der Besitzer .
Also, wir empfinden die Boxen als mehr als Preis-Wert !, ähnliche
Performance ist im Fertigboxensegment nur mit wesentlich erhöhten
Einsatz zu erwerben. Also viele der Kommentare scheinen uns tatsächlich von Musikhörern zu kommen die auch viel Geld für
zufällig angesagte und besprochene Kabel ausgeben :-) .
Fakt ist das die HisVoice tatsächlich relativ Aufstellungsunkritisch sind.
Umso besser da bei uns leider keine andere Aufstellung möglich ist.
Die Highendbasen sind normale Schieferplatten vom Steinmetz für
5,75 ,- Euro. Tja, die Basswellen haben tatsächlich keinen hörbaren
Einfluss auf das Laufwerk geschweige auf den Tonarm ausser vieleicht Kühlung ? :-). Nee, Pferdeschwanzträger bin ich nicht früher waren die Haare bis zum Arsch, heute bin ich alt und die Haare kurz :-). Edelbass?, tatsächlich nur ein tolles Arbeitsgerät der unteren Mittelklasse aber auch auf meinen Wunschvorstellungen gefertigt. Die Boxen mit der Kette bringen genau, auch oder gerade mit der Aufstellung, den Ton den wir uns immer gewünscht haben !. Ein Austausch darüber das Tonaufnahmen immer nur die Vision der Produzenten/Aufnahmeleiter wiederspiegeln würde hier wohl den Rahmen sprengen und wäre auch die falsche Stelle. Fakt ist aber auch das Aufnahmen niemals die Wirklichkeit, ob Live oder Studio, wiederspiegeln können, zb. so toll herausgearbeitete Details oder Räumlichkeit u.ä. sind so in der Wirklichkeit nicht oder nur kaum zu erkennen. Darum bastelt sich auch jeder seinen Wunschton mit Verstärkern, Zuspielern, Kabeln, Aufstellung oder gar sogenannten Vodoo selbst zusammen :-). Ja, der Pl stand zuerst auch in der Mitte, gefiel uns aber nicht und der Pio ist unser Mittelpunkt.
Wichtig, alle Sätze die mit einen :-) enden sind spassig gemeint.
Liebe Grüsse
Anke & Arffie
Beiträge: 18
Themen: 0
Thanks Received: 2 in 2 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Hallo Leute,
die 2-farbigen His Voice sehen ja mal echt geil aus... die Farbe ist
allerdings geschmackssache, denn Orange trägt hier nur die Müll-
abfuhr! 
Mit den Kabeln gebe ich Arffie allerdings recht, jeder ist seines eigenen
Vodoo Priester... mir hat das vor langer Zeit mal ein weiser Mann erklärt!
Ich bin echt neugierig auf die Dinger... wirds eigentlich auch 'ne Her Voice
geben? Kleiner und in Pink? Ey, Jungs nicht hauen, der Vorschlag ist
nicht ganz ernst gemeint!  !
Ganz liebe Grüße,
vom treuen Mitleser aus Berlin,
Chris!
1 Mitglied sagt Danke an Flanellmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Flanellmann für diesen Beitrag
• Arffie
Nochmal zu den Koaxen aus den großen HisVoice.
Diese habe ich nun testweise in kleine Gehäuse verbaut.
Was soll ich sagen, beim ersten Probehören war ich wie an den Hörplatz
gefesselt... So geil war der Sound ! Dazu hatte ich meine AVIDs laufen, aber über
eine aktive Subwooferweiche - als Unterstützung.
Ich habe es keine Sekunde bereut mir diese Koaxe gekauft zu haben.
Klare Empfehlung für alle die mit der HisVoice liebäugeln
Ich möchte gar nicht so viel Geschwurbel hier posten, diese Chassis
spielen einfach sehr fein und vorallem plastisch. Sie projezieren die Töne
quasi in den Raum und lassen dabei eine gute Ortung zu - kein Tonbrei.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave
Die Koaxe sind, aus bereits genannten Gründen, nicht mehr drin in den HisVoice. Kimi, Du kannst Dir am Wochenende ja die HisVoice S anhören, die hat den Breitbänder der gleichen Marke.
 flanellmann: Hi, Christian, wann könntest Du denn nun endlich mal nach Niemegk kommen? Hast Du schon wieder ein Auto??
Super das du sie mitnimmst, Armin !
Würde mich sehr interessieren wie sie klingen.
auch wenn ich mich wiederhole... ich fand die HisVoice S sogar beeindruckender, ob das jetzt an Koax vs. Breitbänder lag vermag ich allerdings nicht zu sagen.
Auf die "kleinen" HisVoice bin ich auch gespannt!
Jan, Du wirst Dich wundern - die kleinen HisVoice haben mittlerweile ja neue Tieftöner bekommen, weil die mir doch etwas zu schlank vorkamen. Zuerst waren 17er drin, jetzt sind es 20er. Niko hat mir das noch aufgefräst - jetzt klingen sie richtig! Ich werde sie allen auf dem Forumstreffen vorführen.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave
Beiträge: 23.024
Themen: 271
Thanks Received: 26.898 in 9.332 posts
Thanks Given: 30.025
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
aber nicht auf "Bierzeltganiturbänken" als Stands, oder???
bin auch auf Hörberichte gespannt, was die "Fachleute" so sagen.
VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Dann nehmen wir eben leere Bierkästen oder was so da ist, die HisVoice sind da nicht anspruchsvoll.
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.035
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
Kannst Du hier bei Gelegenheit ein Foto noch hinzufügen von den "S" mit dem 20er Treiber Armin?
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 1.526
Themen: 27
Thanks Received: 1.732 in 529 posts
Thanks Given: 3.937
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
7
Hallo Leute,
nach langer Zeit habe ich es gestern mal zu Armin geschafft und habe meinen Marantz abgeholt. Ich hatte mir noch ein paar Scheiben eingesteckt und war auf die HisVoice sehr gespannt. Armin hat mir dann die große und die kleine S vorgeführt. Was soll man sagen, von der großen bin ich einfach begeistert. Auch die kleine kann ganz wunderbar spielen, nimmt man aber Scheiben mit, die man so vom nebenher hören kennt, dann ist man doch erstaunt wie gut "schlechte" Scheiben bloßgestellt werden.
Im Gepäck hatte ich noch die CD von Manger, den letzten Track hatte ich mal auf einer Duo Grosso von Avantgarde Acoustic gehört. Jetzt lief dieser auf der großen HisVoice und was soll ich sagen, die Dynamik in dieser Aufnahme bringt die große so locker rüber. Da die Duo Grosso ein Hornlautsprecher ist und eben nicht nach selbigen geklungen hat, kann sich die HisVoice sehr gut daran messen. Dann hatte ich noch Pink Floyd - Division Bell mitgenommen. Der Letzte Titel "High Hopes" hat es mir irgendwie angetan, habe ich ihn doch schon bei vielen Vorführungen gehört und feststellen müssen, daß teilweise Lautsprecher da einfach mal schwammig rüber kamen. Besonders schön ist am Anfang der Bienenschwarm.
Auch die CDs die mir Armin vorgeführt hat kamen sehr schön rüber. Die Aufnahme von Esther Ofarim, eigentlich eine Direktschnitt-LP, war so lebendig, daß wenn man die Augen schloss (auf Bitten von Armin hin), man glaubte, die Sängerin würde mittig im Raum stehen und die Begleitmusiker etwas weiter hinten im Raum.
Als Fazit kommt für mich heraus:
Die kleine HisVoice ist eine prima Kompaktbox, die mit guten Aufnahmen gefüttert sehr gut aufspielt und schonungslos das aufdeckt, was aufnahmetechnisch nicht so toll ist. Man könnte sie schon als kleinen Studiomonitor bezeichnen.
Die große HisVoice kommt locker mit dynamischer Musik zurecht, hat durch dern 38er Bass mehr Druck, mir kommt es so vor, als wenn durch das größere Gehäuse insgesamt, der Breitbänder besser auf den Bass abgestimmt ist. Sie klingt für mich insgesamt ausgewogener.
Wie Armin gestern schon so schön zum Bass sagte "...ist halt wie'n V8"
Nur ich würde dann doch lieber einen 4,2l als den großen 5,6l haben wollen.
Viele Grüße aus Berlin
Wernsen
2 Mitglieder sagen Danke an ST3026 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ST3026 für diesen Beitrag
• New-Wave, yucafrita
13 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• yucafrita, New-Wave, Campa, onkyo, Arffie, Tom, proso, wessi-ossi, Gorm, Mani, Urmel, HiFi1991, Balloo
Beiträge: 91
Themen: 10
Thanks Received: 15 in 6 posts
Thanks Given: 97
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Was für geile Trümmer. Sind ja fast schon Monsterboxen wie in den Siebzigern von Kenwood oder Yamaha... Kanns kaum erwarten, die mal zu hören...
1 Mitglied sagt Danke an yucafrita für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yucafrita für diesen Beitrag
• yfdekock
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.035
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
Vielen Dank Armin,
selbst mit den 20er sieht die Box beileibe nicht "S"mall aus
Aber sehr schon anzuschauen ist sie, und auch in dem Nussbaum (  )
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Klanglich waren die "Kleinen" Hisvoice wirklich klasse. Eine kurze Eingewöhnungszeit und dann geht es gut ab. Beim Treffen mit Armins Test CD und auch mit Pink Floyd und - sorry Spoci - Dire Straits war es ein tolles Hörerlebniss. Das hat richtig Lust auf mehr gemacht, also die Hisvoice mit 25 / 30 und 38 cm Tieftöner. ´Besonders gut gefallen hat mir die wirklich klasse Verarbeitung der Lautsprecher, in diesem Furnier sehen die sehr edel aus. Die Monsteranschlußklemmen können auch haiendige Monsterkabel aufnehmen und wirken sehr solide.
Danke Armin, für den Aufwand und das wir beim Treffen die Hisvoice hören durften.
Mir hat es gut gefallen!

Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Schön waren sie wirklich. Nur klanglich haben sie mir nicht gefallen.
Es kommen doch sehr viel Mitten raus und Höhen kaum (liegt am BB).
Zudem arbeiten beide Treiber in EINEM Gehäuse ?!
Nein, der Breitbänder hat natürlich seine eigene Kammer!
Aber nicht bei der HisVoice S, die du mithattest.
Bewegte man den Bass nach innen dann bewegte sich der BB nach außen.
Die Kammer muss undicht sein.
Muss ich mir mal anschauen - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Beiträge: 177
Themen: 8
Thanks Received: 211 in 42 posts
Thanks Given: 193
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
5
Es geht eben nix über Hubraum. Ausser MEHR Hubraum.
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
25.07.2012, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2012, 20:12 von E-Schrotti.)
Ich hatte ja auch das Vergnügen, die HisVoice live zu erleben und war auch begeistert.
Der Raum war zwar eine Katastrohe, was die Akustik betrifft, aber dennoch konnten sich die LS gut in Szene setzen.
Gerade was Stimmen betrifft, sind sie ganz weit vorne.
Würde mal sehr gerne die Großen davon hören.
Gruß Peter
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Die kleinen Maddins sehen ja sehr sehr Schick aus, der Reiz sie mal live zu hören ist immens groß
Danke Armin
Ach noch gleich eine frage hinten dran 
Wird es die kleinen auch als Bausatz geben
-- Gruß Andreas --
Nö, Bausätze hatte ich nicht vor anzubieten, Ande!
Live hören kannst Du sie hier in Niemegk - ist ja nicht so weit wie Recklinghausen!
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
In dem Raum konnte man eigentlich keine Lautsprecher hören, er war viel zu verhallt. Draußen hätte man es mal versuchen sollen.
|