Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rogers Lautsprecher - entstanden aus "Spulen 16mH"
#51
..ooch nööö..

Filz aus dem Bastelladen an der Ecke ist doch viel zu einfach...und schon gar nicht HickEnt.. Raucher

VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


Zitieren
#52
Danke für den Link Hanno Drinks

Will ja auch den BBC Sound LOL
Zitieren
#53
Hanno,klasse Tröten und super gemacht [Bild: smiley_respekt_2.gif]
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
#54
Hi Kimi,
wenn Du auch den BBC Sound magst, ich kämpfe gerade mit mir ob ich zwei entsprechende Lautsprecher (Paare) abgebe oder nicht.. Raucher

Hier stehen inzwischen einfach zu viele Tröten rum.. und die meisten sind auch noch sooo groß..

VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


Zitieren
#55
Zum Austesten gerne !

Ansonsten will ich erstmal mein eigenes Süppchen kochen.
(eigenes Projekt)
Zitieren
#56
(23.11.2011, 22:30)Banix schrieb: ...ich kämpfe gerade mit mir ob ich zwei entsprechende Lautsprecher (Paare) abgebe oder nicht.. Raucher
Interessant... laß hören! Hi
Zitieren
#57
So,
eben ist das zugeschnittene Holz für die Rogers AB 1 Subwoofer angekommen.

Zuerst habe ich mich echt erschreckt, unter einem Subwoofer stellt man sich ja in der Regel eine relativ große Kiste vor..

Das, was ich da eben bekommen habe..na ja..groß ist anders..
Wenn ich den AB 1 nicht schon in Verbindung mit der LS 3/5a kennen würde.. spätestens jetzt würden Zweifel aufkommen..
Die größte Brettchen sind mal gerade 560 x 162 mm groß, die kleinsten haben 190 x x162 mm.

Der ganze Subwoofer sieht dann irgendwann mal so aus:
http://www.g4dcv.co.uk/ls35a/ab1drg_1.html

..und so sieht das ganze System fertig aus..
[Bild: review-ab1-sv1owo.jpg]

Sorry für das kleine Bild..Lipsrsealed2
VG
Hanno

speziell für "Joshua Tree": ich werde mich von zwei englischen Speakern trennen, einmal ein Paar Linn Sara (siehe An-und Verkauf) und ein Paar Harwod Monitor SQ
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


Zitieren
#58
Moin moin Hi

kann man dann mit der Bass-Loch-Richtung spielen.... nach vorne, li/re und hinten?!
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
#59
Hi Tom,
die Öffnung ginge theoretisch in jede Richtung.

Der Reflex-Port soll 42mm ∅ innen und 85 mm lang sein.
Das würde eigentlich auch eine Öffnung nach vorne oder hinten erlauben.

Ich habe aber bis jetzt noch kein geeignetes Rohr dafür gefunden,
was ich habe ist ein Rohr mit Innen∅ von 46mm, das muß dann aber länger sein, 105mm,
damit ist die innere Öffnung bei Richtung vorne/hinten schon verdächtig nach am Dämmstoff der Rückwand.

Mir persönlich gefällt die Harbeth Lösung mit der Öffnung nach oben sehr gut.
Dazu muß ich dann aber noch eine Art Kragen mit Schallführung nach vorne anfertigen.

VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


Zitieren
#60
So,mal ein Update zu den LS 3/5a und den AB1:
seit ein paar Stunden laufen die LS 3/5a zusammen mit den Subwoofern AB1, die sind wohl noch im Rohbau...MDF "Natur"

Leider ist noch keine Frequenzweiche vorhanden, ein erster Versuch mit Aktivbetrieb ist als "indiskutabel" abgehakt worden, klingt gruselig.
Ohne Weiche geht das schon richtig gut, manchmal habe ich das Gefühl es ist sogar etwas zuviel Bass im dem Bereich wo beide Basschassis parallel arbeiten.
Das wird sich durch die Weiche aber noch geben.
Was deutlich auffällt: der Bass ist deutlich straffer und geht auch wirklich tief, gemessen habe ich aber noch nicht.
Sobald die LS 3/5a durch die Weiche vom Bassanteil entlastet ist erwarte ich noch eine Zunahme an Präzision im Mid-Bass Bereich.

Ich empfinde den Sub als echten Gewinn für die LS3/5a und werde für das zweite Paar auch noch ein paar AB1 bauen.
Ein paar Bilder vom Bau der Subwoofer habe ich gemacht, die stell ich noch hier ein.

VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lautsprecher lackieren Anleitung aus dem Netz fatul 0 2.366 25.04.2014, 09:18
Letzter Beitrag: fatul



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste