| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.015  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.394 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		13.12.2023, 06:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 07:18 von Deubi.)
		
	 
		...Das ist   -   wie so vieles im Leben   -   eine Frage des Betrachtungs-winkels , Thomas... 
...mir bietet sich das Bild eines Kollegen  "scope"  , der keineswegs bei der Beantwortung irgendwelcher Technisch Relevanter Fragen behilflich sein will   -   Vielmehr geht es ihm anscheinend lediglich darum , mit dem Ihm eigenen Arroganten gesülze andere Kollegen zu Provozieren .
 
...auf solche   "Attitüde"   kann ich hier sehr Gut Verzichten   -   und denke , dass es anderen Kollegen ebenso geht....   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • jim-ki 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (13.12.2023, 06:50)Deubi schrieb:  ...Das ist  -  wie so vieles im Leben  -  eine Frage des Betrachtungs-winkels , Thomas...
 ...mir bietet sich das Bild eines Kollegen  "scope"  , der keineswegs bei der Beantwortung irgendwelcher Technisch Relevanter Fragen behilflich sein will  -  Vielmehr geht es ihm anscheinend lediglich darum , mit dem Ihm eigenen Arroganten gesülze andere Kollegen zu Provozieren .
 
 ...auf solche  "Attitüde"  kann ich hier sehr Gut Verzichten  -  und denke , dass das anderen Kollegen ebenso geht....
  
Genau so isses.
 
Ich weiß nicht, warum Thomas für unseren Scope so in die Bresche springt.
 
Schade.
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.648 
	Themen: 280 
	Thanks Received: 5.989  in 1.919 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Ich springe für niemanden und der Betrachtungswinkel hier in diesem Thread sollte sich in erster Linie darauf beziehen, dass der der viel gescholtene Scope als Themenstarter einen recht detaillierten Reparaturbericht abgeliefert hat - auch der laienhafte Betrachter (für den ich mich auch halte) wird feststellen, dass das Niveau danach, sagen wir, nicht mehr ganz gehalten wurde - bis hin zu der komplett plan- und sinnfreien Teiletauschorgie des letzten Protagonisten. Das darf man hinterfragen. Das folgende Hin und her über den gegenseitigen Tonfall und Intention einzelner Posts halte ich von allen Seiten für überflüssig und ermüdend. 
 Gruß
 
 Thomas
 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
 Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • Der Felix, Baruse, scope, havox, RetroFelix, MK1974, Caspar67, Test, frank_w, klaus77, Geruchsneutral 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		13.12.2023, 07:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 07:58 von jim-ki.)
		
	 
		 (13.12.2023, 07:38)tiarez schrieb:  Ich springe für niemanden und der Betrachtungswinkel hier in diesem Thread sollte sich in erster Linie darauf beziehen, dass der der viel gescholtene Scope als Themenstarter einen recht detaillierten Reparaturbericht abgeliefert hat - auch der laienhafte Betrachter (für den ich mich auch halte) wird feststellen, dass das Niveau danach, sagen wir, nicht mehr ganz gehalten wurde - bis hin zu der komplett plan- und sinnfreien Teiletauschorgie des letzten Protagonisten. Das darf man hinterfragen. Das folgende Hin und her über den gegenseitigen Tonfall und Intention einzelner Posts halte ich von allen Seiten für überflüssig und ermüdend. 
 Gruß
 
 Thomas
 
Der Arme     und deswegen darf er arrogant, beleidigend und provokativ die Sau raus lassen?
 
Ne, lass mal stecken.
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26Themen: 0
 Thanks Received: 25 in 9 posts
 Thanks Given: 28
 Registriert seit: Aug 2023
 
	
	
		Sind die User hier nicht selbst in der Lage zu entscheiden was sie lesen wollen oder nicht?Brauchst es da wirklich einzeilig auftretende Wächter, die zwar kaum einen graden Satz rausbekommen, aber eine gefestigte Meinung dazu haben, was hier auf den Teller zu kommen hat?
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Der Felix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Felix für diesen Beitrag
	  • klaus77 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.648 
	Themen: 280 
	Thanks Received: 5.989  in 1.919 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Ich finde, niemand darf die Sau rauslassen.... aber ich bin nicht der Meinung, dass derjenige mit einem überlegenen Wissen immer damit hinter dem Berg halten sollte - leider wird das heutzutage aber immer öfter mit Arroganz verwechselt.
	 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
 Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Das sehe ich anders.
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26Themen: 0
 Thanks Received: 25 in 9 posts
 Thanks Given: 28
 Registriert seit: Aug 2023
 
	
	
		 (13.12.2023, 08:09)jim-ki schrieb:  Das sehe ich anders. 
Ach, wer hätte das gedacht?   
Trotzdem danke für die Info!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (13.12.2023, 08:18)Der Felix schrieb:   (13.12.2023, 08:09)jim-ki schrieb:  Das sehe ich anders. Ach, wer hätte das gedacht?
  Trotzdem danke für die Info!
 
Wer bist Du überhaupt?
 
Aber gern geschehen.     
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26Themen: 0
 Thanks Received: 25 in 9 posts
 Thanks Given: 28
 Registriert seit: Aug 2023
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received: 2.016  in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		User die technisch nicht das Geringste beitragen, geschweige denn mitreden können, werfen dem TE hier Sandkastenniveau und Arroganz vor. 
Darauf muß man erstmal kommen    
Viele GrüßeJörg
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • Der Felix, havox, klaus77 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		13.12.2023, 09:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 09:09 von scope.)
		
	 
		Zitat: ...mir bietet sich das Bild eines Kollegen "scope" , der keineswegs bei der Beantwortung irgendwelcher Technisch Relevanter Fragen behilflich sein will -  
Was schlichtweg nicht stimmt. Wer sich die Mühe machen möchte, kann das weiter oben im Verlauf haarklein nachlesen. Als es mit Beitrag #132 von VictorXXXX begann, habe ich Fragen zu einer  Zenerdiode und im weiteren Verlauf auch zu Ersatztransistoren kurz und schmerzlos beantwortet.  
Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, welches Vorhaben sich da entwickeln sollte.  Da sich herausstellte, dass dort praktisch kein Stein auf dem anderen bleiben soll, habe ich in #150  
bedenken geäußert, da sowas, gerade an diesem "kritischen" Gerät, unter den gegebenen Voraussetzungen   keine gute Idee ist. Damit wurde der Bogen für ein oder zwei Leute anscheinend überspannt.  
Der Hinweis darauf, dass ein Gerät dieser Anatomie und den damit verbundenen Eigenschaften nach einer derart komplexen Reparatur (quasi ein Neuaufbau) einiges an Equipment und Erfahrung voraussetzt, damit das Gerät danach angemessen überprüft werden kann, wirkte anscheinend "triggernd" und es ging los....
 
Die (wenigen) Störer, die mit der Thematik nichts zu tun haben möchten, und auch nichts, absolut gar nichts davon verstehen, sind nun mal dabei.
 Zitat: ... mit dem Ihm eigenen Arroganten gesülze andere Kollegen zu Provozieren .  
Das mag  dir so vorkommen, da du die Inhalte ausblendest, weil du möglicherweise gar nicht weisst, worum es da überhaupt geht. Nicht mal oberflächlich. 
 
Kann das sein?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (13.12.2023, 08:31)Der Felix schrieb:   
Ach komm, da geht noch was.    
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Tiarez schrieb: Zitat:Das folgende Hin und her über den gegenseitigen Tonfall und Intention einzelner Posts halte ich von allen Seiten für überflüssig und ermüdend. 
 
Da hast du völlig Recht, aber ....wenn es erst dazu gekommen ist, können ENDLICH auch die Leute so richtig loslegen, die vom Thema selbstgar nichts  verstehen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Heul doch.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.015  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.394 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		...irgendwie ermüdend ....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.022  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
		
		
		13.12.2023, 09:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 09:31 von Armin777.)
		
	 
		 (11.12.2023, 10:12)scope  #150 schrieb:  Zitat:Mein Wissen ist das eines Anfängers. Ich dachte, ich würde alles noch einmal machen, um alles in Ordnung zu bringen.  In solchen Fällen ist es besser, wenn man schweigt, aber trotzdem habe ich hier eine m.E. interessante Frage.
 An dem Gerät wird ja so ziemlich alles ausgewechselt, was irgendwo eingelötet war. Dass die (alle) Widerstände bleiben dürfen, hat mich zuerst gewundert.
   
 Wie wird eigentlich nach der Wechselorgie der Zustand des Gerätes überprüft?  Ruhestrom und Offset "nach Anleitung" einstellen, und wenn dann Musik spielt, ist das Gerät schon ok?
 Die "Chancen" stehen nicht schlecht, dass das Gerät am Ende schlechter als vorher arbeitet. Ich wundere mich immer wieder aufs Neue darüber, dass das  vielen, sehr vielen Menschen scheinbar "egal" ist, selbst wenn sie viel Geld und Zeit investieren.
 Zitat: scope #212
 Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, welches Vorhaben sich da entwickeln sollte.  Da sich herausstellte, dass dort praktisch kein Stein auf dem anderen bleiben soll, habe ich in #150
 bedenken geäußert, da sowas, gerade an diesem "kritischen" Gerät, unter den gegebenen Voraussetzungen  keine gute Idee ist. Damit wurde der Bogen für ein oder zwei Leute anscheinend überspannt.
 
Andreas, eine etwas freundlichere Formulierung Deiner Bedenken hätte wohl die gesamte anschließende Diskussion überflüssig gemacht. 
Selbst wenn die TA-N80ES nach dem Austausch aller dieser Teile ihre Spezifikationen vermutlich nicht eingehalten hätte, aber, wie Du selbst vermutet hast, wieder Musik gemacht hätte - der Besitzer der Endstufe hätte dies für sich als Erfolg bewertet und innerhalb gewisser Toleranzen darf man das auch als Erfolg werten. So wie ein Auto nach einer abenteuerlichen Reparatur wieder fährt, wenn auch mit deutlich zu hohem Verbrauch und dadurch mit weit höheren Emissionen, wird der Reparateur dies als Erfolg werten, denn er kommt wieder von A nach B. Der Sony-Besitzer kann wieder Musik hören... 
 
Kaum jemand hier zweifelt den Sinn Deiner Ausführungen an, der Ton macht die Musik. Um Deine Frage zu beantworten, ob man hier mitreden darf: wir hatten bisher sieben TA-N80ES in unserer Werkstatt, die letzte im Oktober 2023. Sollte jemand kommen mit einer solchen Endstufe, die abgebrannt ist, würden wir die Bearbeitung ablehnen und an Kollegen verweisen - denn: wir kennen unsere Grenzen! Und dazu stehen wir. Niemand kann alles können - so auch Du nicht. Technik, insbesondere Messtechnik ist absolut Dein Ding, empatischer Umgang mit anderen Menschen ist jedenfalls nicht Dein Ding. So kann man als Fazit ziehen: inhaltlich alles stimmig an Deinen "Bedenken", aber die Art wie es rüber kommt, so wie Du schreibst, führt halt immer wieder zu Diskussionen.
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Es gibt aber auch Reparaturen, die in einem kompletten Desaster enden. Ich erinnere mich noch gut an den Sansui aus Peru. Der armen Sony-Endstufe droht hier ähnliches.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.022  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
		
		
		13.12.2023, 10:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 10:05 von Armin777.)
		
	 
		Den Sansui CA-3000 hat René (Passenger) aber in mühevoller Kleinarbeit (160 Stunden) letztlich wieder hinbekommen. Sofern der Victor mit der TA-N80ES hinterher nicht bei ebay das Ding als "komplett überholt" einstellt und damit einen Käufer aufs Kreuz legt, geht das doch in Ordnung - mit der Endstufe muss er dann selbst leben.Es gibt aber leider auch negative Beispiele, wie den Kenwood KA-907 (vom High-Ender vollständig getunt), den ich kürzlich mal vorgestellt habe.
 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Damit lagen allein die Arbeitskosten bei rund 10.000 Euro, wenn man den niedrigsten Verrechnungssatz für eine Handwerkerstunde ansetzt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.022  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Das war schon der Grund, weshalb wir den Sansui seinerzeit zu René gegeben haben. Das hätte Mario (Hal9000) bestimmt nicht zahlen wollen, obschon wir das für rund 2000-3000 € gemacht hätten (ist aber immer noch zu teuer). Den CA-3000 hatte er für 1.300 € gekauft.
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26Themen: 0
 Thanks Received: 25 in 9 posts
 Thanks Given: 28
 Registriert seit: Aug 2023
 
	
	
		 (13.12.2023, 09:12)jim-ki schrieb:   (13.12.2023, 08:31)Der Felix schrieb:   Ach komm, da geht noch was.
  
Das befürchte ich auch, wenn man Deine Ergüsse hier im Forum so liest.  
Beiträge anderer User sind dann doch interessanter als Deine Meinung zu diesem und jenem.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 3.351  in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		13.12.2023, 12:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 13:01 von akguzzi.)
		
	 
		mal wieder schade um einen Technik-Thread..
 auch wenn ich scope schon des Öfteren aus den hier genannten Gründen(Tonfall) kritisiert habe so kann ich das in diesem speziellen Fall nicht so empfinden! Natürlich hat jeder das Recht mit seinem Eigentum anzustellen was er mag. Trotzdem schade um das Gerät... manchmal würde es helfen die eigenen Grenzen zu erkennen. Mit dem gezeigten "Mess-Equipment" bei einer solchen Austausch-Orgie und einem durchaus anspruchsvollen Gerät zum Erfolg zu kommen geht meiner Meinung nach gegen Null. Bei einem solchen Rundumschlag läßt sich bei Problemen nach der Umsetzung (und die wird es nach meiner Einschätzung ganz sicher geben) auch für einen Fachmann wohl kaum wirtschaftlich noch eine Rettung angehen.
 Bei Interesse an der Materie Elektronik würde sich doch sicher ein Bastel-Gerät finden bei dem ein eventueller Verlust nicht weh tut...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1.204  in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Am Ende ist aber auch das völlig egal.Jeder kann mit seinem Kram machen was er will.
 Ob man das nun in einem öffentlichen Forum zur Diskussion stellen muss oder nicht, ist ein anderes Thema.
 Die Geräte sind, so auch dieses hier, Relikte aus einer vergangenen Zeit.
 Ob sich das Teil jetzt jemand im Originalzustand ins Regal stellt, total verstrahlt dran rumbastelt oder mit seinem Landrover drüber fährt, hat für das Leben von 99,999998% der Menschen keine Bewandtnis.
 Ich möchte nicht wissen, wieviele dieser Brocken aus Unkenntnis jedes Jahr im Schrott landen, weil irgendwelche Buden entrümpelt werden.
 Auch dieses Teil wird in Zukunft den Weg alles irdischen gehen, verbastelt oder nicht.
 
Gruß    
		
	 |