Beiträge: 2.747
	Themen: 59
	Thanks Received: 
1.046 in 604 posts
Thanks Given: 301
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
19
	 
 
	
	
		da gibbet aber schrauben mit denen man den Aufsetzpunkt/ Ende regulieren kann. Die Prismen für die Erkennung sind in Ordnung? am Türmchen dahinter ist auch keine Wollmütze drauf?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300
	Themen: 236
	Thanks Received: 
7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
22
	 
 
	
	
		Moin
Jetzt schon 45 Minuten gesucht im Netz und finde dieses Ersatzteil nicht .Also wer weis wo ich den Gummiring bestellen kann gebe mir bitte Bescheid ,Maße waren ja 10mmx5mmx 1 mm .
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		gelöscht. Blödsinn geschrieben.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671
	Themen: 118
	Thanks Received: 
2.219 in 804 posts
Thanks Given: 10.491
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Ich musste meinen 1700 MK II auch öffnen, um einen kaputten Taster und gequollenen Elko zu erneuern. Vom Trafo kommend sind auch bei mir die zwei Kabel um die Stifte auf der Platine gerödelt. 
Wenn ich die jetzt wieder verbinden will muss ich sie um die Stifte schlingen, jedoch sitzen sie dann nicht so richtig fest. Gibt es da spezielle Steckstifte? Löten wollte ich nicht unbedingt, falls man nochmal ran muss, kann man dann an dieser Stelle nicht besonders gut Entlöten.
	
	
	
Viele Grüße Bastian 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300
	Themen: 236
	Thanks Received: 
7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
22
	 
 
	
	
		Moin
Bei mir zwei Kabel an den Stiften angelötet und dann eine Lüsterklemme dazwischen so das man jederzeit wieder lösen kann .
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • onkyo