Beiträge: 5.922
	Themen: 433
	Thanks Received: 
11.823 in 2.189 posts
Thanks Given: 8.574
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Die im letzten Jahr gekauften Sony-Spulen habe ich heute ausgepackt und mußte feststellen, dass die ordentlich müfteln. Leider hat es das Waschen mit einem Spülmittel nicht viel besser gemacht und vor allem bleiben so ekelige Flecken auf dem Alu. Mit was bekomme ich diese Flecken am besten weg und die Spulen geruchsmäßig clean ohne auf die Beschriftung "zu verzichten"?
	
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas
Gruß Thomas
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.279 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Gerry67, HiFi1991
 
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Gerry67, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922
	Themen: 433
	Thanks Received: 
11.823 in 2.189 posts
Thanks Given: 8.574
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		da habe ich wohl falsche Begriffe in der SuFu genutzt.... danke
	
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas
Gruß Thomas
 
	
		
	
 
 
	
	
			Deep Thought 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Und wenn man keinen Bach hat, geht dann auch Beethoven? 

OK, war jetzt etwas albern...
 
 tsz63 Mit Kaffeepulver habe ich bei Gehäusen recht brauchbare Ergebnisse erzielt, bei Kabeln und Plastikspulen waren Gebißreinigertabletten recht wirksam.
Ich habe keine Ahnung ob Corega/Kukident und Konsorten eloxiertes Alu und die Beschriftung angreifen (vielleicht mal an einer Schrottspule testen), aber wenn nicht, dann werden die Spulen richtig sauber und vor allen Dingen minzfrisch. 
 
 
Gruß
Björn
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175
	Themen: 322
	Thanks Received: 
8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.940
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
49
	 
	
	
		Ich habe nun schon einige Aluspulen mit dem Putzstein von Dr. Beckmann saubergemacht, das funktioniert super.
Man darf es nur nicht ewig einwirken lassen, lieber schön schrubben, dann abspülen und trocknen.
Interessanterweise steht auf der Verpackung, es wäre nicht für Alu geeignet, aber bei mir gings bisher immer gut.
Die Kaffeemethode taugt leider nicht immer.....
	
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior 
proper 
planning 
prevents 
piss-
poor 
performance 
 
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Gerry67
 
	1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Gerry67